Das Anlagevolumen von Derivaten wächst weiter stark an. Gegenüber der vor einem Monat erstmals vorgelegten Markterhebung der European Business School (ebs) stieg der so genannte Open Interest der im Derivate Forum organisierten Emittenten (Deutsche Bank, DZ Bank, HypoVereinsbank, Sal. Oppenheim und WestLB) um sieben Prozent auf 30,6 Milliarden Euro. Damit hat sich die im Januar ermittelte Wachstumsrate von 3,8 Prozent noch einmal annähernd verdoppelt. Ebenso weiter steigend ist der Anteil der Zertifikate mit vollständigem oder teilweisem Kapitalschutz. Sie machen zum Ende Februar 62,5 Prozent des ausstehenden Volumens in Anlage-produkten aus.
0 Kommentare
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrInfrastruktur-Aktien bieten im neuen Jahr große Chancen mehrIndexpolicen in der Corona-Krise: Erst Nullnummer, nun Licht am Ende des Tunnels mehrSteuerrecht: Regelungen zur Kurzarbeit 2021 mehrESG-ETFs waren die Blockbuster-Fonds in 2020 mehrGDV-Pläne zur Pandemieabsicherung: BdV mit harscher Kritik
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrSparfleiß und Kursgewinne – Geldvermögen in Krise auf Rekordhoch mehr1Swiss Life: Neukundengewinnung erstmals wieder auf dem Stand von 2010 mehr8FG-Finanz-Chef Gerhard Ziegler verstorben mehrExtra-Kinderkrankentage: Bescheinigung von Schule oder Kita reicht mehr„Es ist besser Zahlen nachzurechnen, als Behauptungen unreflektiert zu wiederholen“
Weitere Artikel
zurück
weiter