Obermeier wird Geschäftsführer bei JDC Österreich
Der Vertriebsleiter der Jung, DMS & Cie. GmbH Österreich (JDC), Stephan Obermeier (38), bildet gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Alexander Varga die neue Führungsebene des Maklerpools.

Der Vertriebsleiter der Jung, DMS & Cie. GmbH Österreich (JDC), Stephan Obermeier (38), bildet gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Alexander Varga die neue Führungsebene des Maklerpools.
Zum 1. März 2012 wird Oliver Drewes neuer Geschäftsführer der Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH. Zeitgleich verlassen die Unternehmensgründer Carsten Möller und Karl Sundmacher den Maklerpool.
Der britische Asset Manager Schroders bringt zehn neue Produkte mit festen Ausschüttungsmodellen an den Start. Dabei sind neben Rentenfonds auch Multi-Asset-Portfolios und ein Dividendenfonds.
Ökologie und Ökonomie sind nicht zu trennen. Dies ist eine der Kernthesen der fünf Investmentsymposien, die die Kapitalanlagegesellschaft Ökoworld Lux S.A. in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart und Köln veranstaltet hat. Als Gastreferent trat Fernsehjournalist Dr. Franz Alt auf.
Der britische Versicherer Standard Life hat Sven Enger zum neuen Geschäftsführer seiner deutschen Niederlassung bestellt. Enger folgt auf Bertram Valentin, der das Unternehmen verlässt und sich künftig neuen Herausforderungen stellen wird, wie Standard Life mitteilt.
Wolfgang Kurt Müller (46) tritt am 20. Juni 2011 seine neue Position als Geschäftsführer der IVG Private Funds an, einer Tochtergesellschaft der Bonner IVG Immobilien AG. Dort wird er die Bereiche Vertrieb, Vertriebsunterstützung und die fondsbezogenen Kommunikation mit Medien verantworten.
Beim Hamburger Emissionshaus König & Cie. gehen nach Informationen von Cash.Online drei von fünf Geschäftsführern. Unter anderem wird Klaus Fickert sein Amt abgeben.
Europäische Anleger wollen wieder verstärkt in Industrieländern investieren. Obwohl die Schwellenmärkte mit üppigen Wachstumsraten glänzen, belegt eine aktuelle Umfrage des britischen Asset Managers Schroders das zunehmende Interesse an Investments in den etablierten Volkswirtschaften.
Das Kölner Investmenthaus Oppenheim Fonds Trust (OPFT) erweitert seine Geschäftsführung. Alexander Ciric (48) ist in der Führungsriege der Deutsche-Bank-Tochter ab sofort für den Bereich Vertrieb verantwortlich.
Der Vermögensverwalter HSBC Global Asset Management (Deutschland) hat Dr. Michael Böhm, den bisherigen Leiter Kapitalmarktrecht der Privatbank HSBC Trinkaus & Burkhardt, zum Geschäftsführer und Chief Operating Officer bestellt.
Das Hamburger Emissionshaus PCE Premium Capital verstärkt seine Geschäftsführung mit Jens Müller (42), der als geschäftsführender Gesellschafter künftig eine Doppelspitze mit Gründer Kai-Michael Pappert bildet. Müller hatte Ende Oktober seinen Abschied bei der HSH-Nordbank-Tochter HGA Capital bekanntgegeben.
Nach 17 Jahren wird Peter Le Loux zum Jahreswechsel sein Amt als Sprecher der IVG Institutional Funds, einer Tochtergesellschaft der Bonner IVG Immobilien AG, niederlegen und in den Ruhestand treten. Sein Nachfolger wird Bernhard Berg (51).
Der Immobiliendienstleister Aengevelt holt sich Carsten Pangert (40) als Verstärkung. Er ist ab sofort in leitender Funktion im Düsseldorfer Stammhaus tätig. Auch die Investment-Teams in Frankfurt und Leipzig wurden personell aufgerüstet.
Andreas Feiden (44) wird Mitglied der Geschäftsführung bei der deutschen Kapitalanlagegesellschaft von Fidelity International mit Sitz in Kronberg im Taunus. Feiden kommt vom Wettbewerber DWS, wo er den Bereich DWS Direkt geleitet hat, und soll nun das Retail- und Direktgeschäft von Fidelity vorantreiben.
Dr. Christoph Boschan (32) ist ab sofort neuer Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Er übernimmt die Leitung des privatrechtlichen Teiles der Handelsplattform in Zusammenarbeit mit dem bisherigen Geschäftsführer Oliver Hans.
Die Fondsgesellschaft HSBC Global Asset Management (Deutschland) verstärkt ihr Vertriebsteam mit Dr. Martin Scholz (51). Der Neuzugang ist ab sofort als Geschäftsführer für den Bereich Relationship Management verantwortlich.
Achim Küssner, Sprecher der Geschäftsführung der Fondsgesellschaft Schroder Investment Management für Deutschland, Österreich und die Benelux-Länder, wird ab sofort auch die Geschäfte in den Regionen Central Eastern Europe (CEE) & Mediterranean verantworten.
Dr. Hubert Spechtenhauser (47) wird zum 1. Februar 2010 der vierte Geschäftsführer des Pullacher Emissionshauses Hannover Leasing. Der promovierte Jurist wird die bisherige Geschäftsführung bestehend aus Friedrich Wilhelm Patt, Andreas Ahlmann und Hans Volkert Volckens verstärken.
Der Pegnitzer Maklerpool VFM Versicherungs- und Finanzmanagement hat Robert Schmidt (32) zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Er verantwortet die Bereiche Marketing und EDV.
Rüdiger H. Päsler, seit 1987 Geschäftsführer des BVI Bundesverband Investment und Asset Management, geht zum Jahresende 2009 in den Ruhestand. Er war mehr als 35 Jahre lang für den Branchenverband der deutschen Fondsindustrie tätig.
Der Kölner Direktversicherer Asstel hat Carlo Bewersdorf (35) mit Wirkung zum 1. Dezember in die Geschäftsführung der Asstel Prokunde Versicherungskonzepte GmbH bestellt. Die Neuverpflichtung übernimmt zudem die Marketing-Leitung bei der Gothaer-Tochter.
Jörg Laubrinus, Vertriebscoach und Geschäftsführer der Mission Freiheit GmbH, sprach auf dem 2. Digital Day, veranstaltet von Cash., darüber, wie er sich der Digitalisierung stellen wollte. Pragmatisch, unterhaltsam und lebensnah schilderte der Unternehmer aus Leidenschaft, welche Gedanken ihn bewegt haben, was ihm widerfahren ist – und wie er seine Lösung gefunden hat. Der Vortrag als Film
mehr ...Medienberichten zufolge haben sich Vertreter des Europäischen Parlaments und des unter der finnischen Ratspräsidentschaft stehenden Rates der Europäischen Union auf eine Taxonomie-Verordnung geeinigt, wonach allgemein verbindlich festgelegt wird, welche Investments in der EU als nachhaltig gelten. Der Kompromiss umfasst einige bisher äußerst kontrovers diskutierte Punkte.
mehr ...Als notleidende beziehungsweise faule Kredite werden Darlehen bezeichnet, deren Rückzahlung mehr als 90 Tage in Verzug sind. In Europa summieren sich entsprechende Kredite aktuell auf ein Volumen von 562 Milliarden Euro. In Deutschland ist der Anteil zuletzt gestiegen.
mehr ...Eheleute nehmen tagtäglich untereinander Vermögensverschiebungen vor. Ein Ehegatte zahlt beispielsweise den Kredit einer gemeinsam erworbenen, vermieteten Immobilie alleine ab oder nur ein Ehegatte nimmt Einzahlungen auf ein Gemeinschaftskonto vor. Kaum ein Ehegatte ist sich allerdings bewusst, dass z.B. die Auszahlung seiner Lebensversicherung oder des Gewinns aus einem Unternehmensverkauf auf ein Gemeinschaftskonto steuerlich gesehen eine Schenkung an den anderen Ehegatten darstellt.
mehr ...Der Asset Manager Primus Valor hat den Publikums-AIF ImmoChance Deutschland 9 Renovation (ICD 9 R+) nach mehreren Erhöhungen des Zielvolumens mit dem maximal möglichen Eigenkapital geschlossen. Der Schluss-Spurt verlief rasant.
mehr ...Der Bund der Steuerzahler (BdSt) unterstützt die Klage eines Ruheständlers gegen die Zweifachbesteuerung von Renten. Von dieser Musterklage profitieren auch andere Senioren, die nun nicht selbst klagen müssen.
mehr ...