FMH startet “Lohnt-sich-Wohn-Riester”-Rechner
Die FMH-Finanzberatung hat einen neuen Wohn-Riester-Rechner entwickelt, der schon nach wenigen Schritten zeigen soll, ob die staatliche Förderung der eigengenutzten Immobilie sinnvoll ist oder nicht.

Die FMH-Finanzberatung hat einen neuen Wohn-Riester-Rechner entwickelt, der schon nach wenigen Schritten zeigen soll, ob die staatliche Förderung der eigengenutzten Immobilie sinnvoll ist oder nicht.
Immobilienkäufer profitieren aktuell von niedrigen Hypothekenzinsen, aber wie lange noch? Cash. wagt einen Trend-Check, nennt die entscheidenden Stellschrauben in der Finanzierung und zeigt, wo sich die passenden Produkte finden.
Regionalbanken mischen mit attraktiven Zinsen den Baufinanzierungsmarkt auf – und beziehen erstmals Baugeldvermittler in ihre Marketingstrategie ein. Davon profitieren Häuslebauer und -käufer, die so an niedrig verzinste Hypothekendarlehen gelangen. Doch scheint es fraglich, ob sich die Regionalbanken dauerhaft an der Spitze halten können. Das ist Ergebnis einer Expertendiskussion im Rahmen der Verleihung der FMH-Awards.
Die Frankfurter FMH-Finanzberatung hat zum zweiten Mal den FMH Award für die besten Baufinanzierer vergeben. Bei den Baugeld-Vermittlern lagen die Fiba Immohyp aus Karlsruhe und die Accedo AG aus Bayreuth vorne. Bei den bundesweiten Banken führen BB Bank, 1822 Direkt und ING-Diba. Sieger bei den regional tätigen Häusern sind die genossenschaftlichen PSD Banken.
Welche Versicherungsthemen stießen bei den Lesern von Cash.Online in dieser Woche auf besonders großes Interesse? Das neue wöchentliche Ranking zeigt es auf einen Blick.
mehr ...Häuser aus der Bauboomphase der 1950er- bis 1970er-Jahre werden für Kaufwillige immer interessanter. Doch jede Bauepoche hat ihre Eigenheiten. Käufer sollten auf Expertenrat setzen.
mehr ...Welches sind die fünf relevantesten Meldungen der letzten Woche im Investmentfonds-Ressort? Finden Sie heraus, welche Themen die Cash.-Online-Leser in der vergangenen Woche am meisten interessiert haben:
mehr ...Die Commerzbank muss künftig weniger Kapital vorhalten. Die Europäische Zentralbank (EZB) habe die bankspezifischen Kapitalanforderungen (“Pillar 2”) um 0,25 Prozentpunkte auf 2 Prozent gesenkt, teilte das Kreditinstitut am Freitag in Frankfurt mit.
mehr ...Welche Themen stießen in dieser Woche auf das größte Interesse bei den Lesern von Cash.Online? Im neuen wöchentlichen Ranking finden Sie die fünf meistgeklickten Beiträge im Ressort Sachwertanlagen.
mehr ...Ein Provisionsdeckel in der Lebensversicherung wäre sowohl verfassungsrechtlich als auch europarechtlich unzulässig. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Rechtsgutachten, die auf Veranlassung der Vermittler-Berufsverbände AfW und Votum sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV) erstellt wurden.
mehr ...