Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Vorname:Stefan
Nachname:Löwer
Themen:Stefan Löwer ist Geschäftsführer der G.U.B. Analyse Finanzresearch GmbH - Deutschlands ältestes Analysehaus für Sachwertanlagen - und betreut das Ressort Sachwertanlagen bei Cash. und Cash.Online. Als Redakteur und Analyst befasst er sich seit fast 30 Jahren mit Themen rund um geschlossene Alternative Investmentfonds (AIFs) und Vermögensanlagen sowie deren Vertrieb. G.U.B. Analyse gehört wie Cash. zur Cash.Medien AG.

  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater

P&R: Kommt jetzt auch noch das Finanzamt?

Den Anlegern von Containern der insolventen P&R-Gruppe steht womöglich weiterer Ärger ins Haus: Sie verlieren wahrscheinlich nicht nur den Großteil Ihrer Investition, sondern sollen unter Umständen auch noch Steuern nachzahlen. Erste Finanzämter wurden wohl schon aktiv.

mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

34f-Vertrieb: Nicht die BaFin ist entscheidend

Die Ankündigung der Bundesregierung, 34f-Vermittler „zügig“ unter die Aufsicht der BaFin stellen zu wollen, schreckt viele Finanzdienstleister auf. Manche fürchten gar das Ende des freien Vertriebs. Doch es gibt Anlass zur Erleichterung. Der Löwer-Kommentar

mehr
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Keine zusätzlichen Mittel: Krankenkassenbeiträge könnten erneut steigen

    mehr
  2. Erbschaften als Altersvorsorge? Axa-Report zeigt große regionale Unterschiede

    mehr
  3. Strategische Allianz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte über Compexx

    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Altersvorsorge-Debatte: Bader kritisiert Lindner und mahnt Reform von Riester und bAV an

    mehr
  2. Neues Urteil des Bundesfinanzhofs: Erben bleiben auch späte Steuerzinsen nicht erspart

    mehr
  3. EXKLUSIV

    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

    mehr

BGH-Urteil: Vertrieb haftet bei Faulheit des Kunden

Erneut hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein Leitsatzurteil gefällt, über das nicht wenige Finanzdienstleister den Kopf schütteln werden. Daneben korrigiert er mit dem Urteil einen absurden Rechenfehler des OLG Celle. Der Löwer-Kommentar

mehr

Sachwerte-Kolloquium: Rettungsanker Tippgeber?

Im Vertrieb von Sachwertanlagen zeichnet sich ein Trend ab, der die Vermittlerbasis wieder erhöhen, aber auch auf einen Rückschritt für das Image der Branche hinauslaufen könnte. Darauf lassen Beiträge auf dem dritten "Sachwerte-Kolloquium" schließen. Der Löwer-Kommentar

mehr

Airline-Pleite: Flybmi ist nicht Flybe

Vor allem wegen des Brexits hat die britische Regional-Fluggesellschaft Flybmi am Wochenende Insolvenz angemeldet. Mit einer ähnlich klingenden Airline, die Mieterin mehrerer deutscher Fonds-Flugzeuge ist, hat sie jedoch nichts zu tun.

mehr

A380-Aus: Hochkonjunktur für Besserwisser

Das Ende der Produktion neuer Flugzeuge des Typs Airbus A380 bedeutet nicht automatisch Verluste für Fonds, die solche Maschinen finanziert haben. Eine schlechte Nachricht ist es trotzdem. Der Löwer-Kommentar

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

BGH-Alarm: Fast alle Zeichnungsscheine falsch?

Der Bundesgerichtshof (BGH) stellt einmal mehr die Rechtssicherheit im Vertrieb von Sachwertanlagen in Frage, vor allem bezüglich der rechtzeitigen Übergabe des Prospekts und deren Dokumentation. Das Urteil ist auch für aktuelle Emissionen relevant. Der Löwer-Kommentar

mehr

MiFID II: Olaf Scholz will es wissen

Das Finanzministerium fordert Verbände und Betroffene auf, ihm Erfahrungen und Kritik in Hinblick auf die EU-Richtlinie MiFID II und die Verordnung MiFIR mitzuteilen. Thematische Einschränkungen gibt es dabei nicht. Der Löwer-Kommentar

mehr

Provisionsverbot: Felix Hufeld hat recht

Der Chef der Finanzaufsicht BaFin hat einem Provisionsverbot unlängst eine mehr als deutliche Absage erteilt. Mit einem "Positionspapier" reagiert der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) nun offenbar darauf.

mehr

Das PRIIPs-Chaos geht weiter

Die Verschiebung des Starts der EU-Verordnung PRIIPs für Fonds um weitere zwei Jahre bringt Aufschub, wird aber wenig ändern. Denn eine Kernfrage bleibt wohl so oder so ungeklärt. Der Löwer-Kommentar

mehr

FinVermV: Es geht nicht nur ums Taping

Die Diskussion um die neue Verordnung für freie Finanzdienstleister dreht sich hauptsächlich um die Pflicht zur Aufzeichnung von Telefonaten mit Kunden. Ein weiterer Punkt jedoch könnte ihre Arbeit ebenfalls gewaltig behindern. Der Löwer-Kommentar

mehr

Nur Augenhöhe wird erneut nicht reichen

Der Verband ZIA hat die Vorgaben des früheren BSI für Performanceberichte der Fondsanbieter als Verbandsstandard aufgehoben. Er wiederholt damit womöglich einen Fehler, den die Branche schon bei den Prospekten gemacht hat. Der Löwer-Kommentar

mehr

Neue FinVermV: Wenigstens kein Provisionsverbot

Die Neufassung der Verordnung für freie Finanzdienstleister ist die erwartete Zumutung für den 34f-Vertrieb. Mehr aber auch nicht. So bleiben Provisionen erlaubt - nach bisherigem Stand jedenfalls. Der Löwer-Kommentar

mehr

Fondsprognosen: Es wird eng

Die Finanzaufsicht BaFin arbeitet offenbar an Vorschriften für Prognoserechnungen bei Publikums-AIFs. Die Branche muss der Behörde zuvorkommen – und eine Unsitte beenden. Der Löwer-Kommentar

mehr

Warum das IDW-Gutachten wieder wichtig wird

Martin Klein, Rechtsanwalt und Votum-Chef, empfiehlt dem Vertrieb, weiterhin auf WP-Prospektgutachten zu bestehen. Nach einem neuen Gerichtsurteil können die Gutachten den Vermittler entlasten - trotz ihrer neuerdings eingeschränkten Aussagekraft. Der Löwer-Kommentar

mehr

P&R-Vertrieb: Schützenhilfe durch die Grünen

Die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen zur Rolle der BaFin im Rahmen der P&R-Insolvenz wirft kein besonders gutes Licht auf die Prüfungspraxis der Behörde, hilft aber dem Vertrieb. Der Löwer-Kommentar

mehr
zurück
1 … 73
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/p-r-kommt-jetzt-auch-noch-das-finanzamt-461280/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.