Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Regulierung - Finanzberater

Weniger Beschwerden über Versicherungsvermittler

Die Beschwerden gegen Versicherungsvermittler sind laut Jahresbericht 2017 des Ombudsmanns für Versicherungen, Günter Hirsch, im Vergleich zum Vorjahr um 13,7 Prozent gesunken. Die Schlichtungsstelle verzeichnete insgesamt 297 Beschwerden (2016: 344).

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. AfW und Maklerpools: Gemeinsame Positionen zu Regulierung und Altersvorsorge

    mehr
  2. Julia Wiens: Zukunftsfähige Versicherer brauchen klare Regeln für KI und faire Preise

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

„Verrat der Versicherer an den eigenen Vermittlern“

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat auf seiner Jahreshauptversammlung in Berlin begrüßt, dass im Zuge der IDD-Umsetzung viele seiner Forderungen vom Gesetzgeber aufgegriffen worden seien. Bei seinem Einsatz für die Rechte des Vertriebs sieht sich der Verband aber …

mehr

DIHK-Register: 34f-Vermittler und 34h-Berater legen zu

Zu Jahresbeginn sind etwas weniger Finanzanlagenvermittler im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst als drei Monate zuvor. Im Jahresvergleich haben sie jedoch zugelegt. Auch die Zahl der Honorar-Finanzanlagenberater ist in den letzten zwölf Monaten leicht …

mehr

DIHK-Register: Mehr 34f-Vermittler und 34h-Berater

Zum Ende des dritten Quartals 2017 waren rund 38.000 Finanzanlagenvermittler im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) eingetragen. Das sind fast 500 mehr als vor einem Jahr. Auch die Zahl der registrierten Honorar-Finanzanlagenberater ist im Vergleich zum Vorjahr leicht …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Mehr 34f-Vermittler und 34h-Berater

Zum Ende des ersten Halbjahres 2017 waren fast 37.600 Finanzanlagenvermittler im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) eingetragen. Das sind 600 mehr als vor einem Jahr. Auch die Zahl der registrierten Honorar-Finanzanlagenberater ist im Vergleich zum Vorjahr leicht …

mehr

DIHK-Register: Mehr Immobiliendarlehens- als Finanzanlagenvermittler

Aktuell sind fast 45.000 Immobiliendarlehensvermittler im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) erfasst. Ihre Anzahl hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt und liegt über der der registrierten Finanzanlagenvermittler.

mehr

DIHK-Register: Mehr Finanzanlagenvermittler

Zu Jahresbeginn waren mehr als 37.000 Finanzanlagenvermittler im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. Das sind gut 800 mehr als vor einem Jahr. Auch die Zahl der Honorar-Finanzanlagenberater ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

mehr

Finanzanlagenvermittler: 34f-Registrierungen steigen

Aktuell sind mehr als 37.000 Finanzanlagenvermittler im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. Das sind rund 950 mehr als im vergangenen Jahr. Auch die Zahl der Honorar-Finanzanlagenberater ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

mehr

DIHK-Register: Weniger Finanzanlagenvermittler

In Deutschland sind derzeit gut 6.000 Finanzanlagenvermittler weniger aktiv, als noch vor einem Jahr. Das geht aus dem Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hervor. Die Zahl der registrierten Honorar-Finanzanlagenberater ist indes gestiegen.

mehr

Mehr registrierte Finanz- und Honorarberater

In Deutschland sind derzeit rund 5.000 Finanzanlagenvermittler weniger aktiv, als noch vor einem Jahr. Das geht aus dem Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hervor. Im Vergleich zum Juli sind die Registrierungen jedoch gestiegen.

mehr

Alte-Hasen-Regelung unbegrenzt gültig?

Laut des Verwaltungsgerichts Neustadt ist es widersprüchlich, dass ein Vermittler, der erst nach dem 1. Januar 2015 nachweist, dass er nach der Alte-Hasen-Regelung von der Sachkundeprüfung befreit ist, seine Erlaubnis verlieren kann. Damit eröffnet das Urteil neue Chancen für "Alte Hasen", die …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

34f GewO: Erweiterte Sachkundepflicht beschlossen

Das vom Bundestag verabschiedete Kleinanlegerschutz-Gesetz legt fest, dass Vermittler von partiarischen Darlehen, Nachrangdarlehen und bestimmten Direktinvestments eine Erlaubnis gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) benötigen und bis wann diese vorliegen muss.

mehr

34f GewO: Bafin warnt Vermittler

In einem aktuellen Merkblatt weist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) darauf hin, dass Vermittler mit einer Erlaubnis gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) keinen Zugriff auf Kundengelder haben dürfen.

mehr

34f GewO: Neue Hoffnung für Alte Hasen

Sogenannte "Alte Hasen" gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) können Prüfberichte nachreichen, auch wenn sie zunächst "Negativerklärungen" eingereicht hatten, meint Rechtsanwalt Norman Wirth. Das Verwaltungsgericht Stuttgart entschied demnach in einem solchen Fall zugunsten des …

mehr

Risiken bei Vergütungs-Mischmodellen: Ministerium versus Bafin

Der Bund-Länder-Ausschuss Gewerberecht hat entschieden, dass Vermittler mit einer Erlaubnis nach Paragraf 34f GewO Honorarvereinbarungen treffen und zusätzlich Honorare auch neben der Provision erheben dürfen. Unklar ist momentan allerdings noch, ob die Gerichte diese Auslegung teilen.

mehr
zurück
1 … 31 32 33 34 35 36
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/weniger-beschwerden-ueber-versicherungsvermittler-425329/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.