Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Gesundheit

Hamburger drücken sich vor Darmkrebsvorsorge

Immer weniger Hamburger nehmen die kostenfreie Darmkrebs-Früherkennung in Anspruch. Früherkennung verbessert Heilungschancen und rettet Leben.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Pflicht oder freiwillige Fürsorge?

    mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

Weitere Stimmen zur MDK-Reform: „Harter Schlag ins Gesicht von Versicherten und Arbeitgebern“

Die Reform des MDK ruft viel Kritik hervor. Nun äußern sich die Vorstände von AOK Nordost und BKK Bundesverband sehr kritisch zur Idee von Jens Spahn.

mehr

Diabetes und Adipositas: Volksleiden prägen den Healthcare-Sektor

Übergewicht und Diabetes zählen international zu den wichtigsten medizinischen Herausforderungen der Gegenwart. Die Anzahl an Betroffenen wächst stetig und somit auch der Bedarf an Behandlungen und Produkten.

mehr

König (BKK): „Ortskrankenkassen bauen mit Solidargemeinschaft Vermögen und Marktmacht aus“

Aufgrund fortlaufender Fehlstellungen im Finanzausgleich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) driften die Vermögen der Krankenkassen wieder stärker auseinander: Während die Ortskrankenkassen (AOK) im ersten Quartal 2019 ein Plus von 3 Euro je Versicherten verbuchten, waren es bei den …

mehr

App auf Rezept: Warum Versicherte nun vorsichtig werden sollten

Jens Spahn beschließt gemeinsam mit dem Bundestag, dass Anwendungen für das Smartphone, also Apps, künftig auf Rezept verordnet werden dürfen. Ziel ist es, Wartezeiten für die Behandlung durch Fachärzte zu reduzieren. Insbesondere bei der Psychotherapie sollen diese Angebote eine …

mehr

Grippewelle 2018 sorgt für höchsten Krankenstand seit über einem Jahrzehnt

Der Krankenstand der beschäftigten Mitglieder ist im vergangenen Jahr mit insgesamt 5,1% auf einen neuen Rekordwert seit über einem Jahrzehnt gestiegen. Auf jeden Beschäftigten entfallen damit im Jahr 2018 durchschnittlich 18,5 krankheitsbedingte Fehltage.

mehr

Reha-Leistungen um 22 Prozent gestiegen

Die Zahl der jährlich bewilligten Leistungen zur medizinischen Rehabilitation ist seit 2000 um mehr als 22 Prozent gestiegen. Das geht aus Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" vorliegen.

mehr

Fast jeder Zweite wünscht sich mehr Gelassenheit

Endlich etwas für die Gesundheit tun - die überwiegende Mehrheit der Frauen und Männer in Deutschland hat sich das in den vergangenen fünf Jahren vorgenommen: Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" setzten sich 91,0 Prozent der Bundesbürger …

mehr

Rente: Wie sich die Stützpfeiler des Umlagesystems verändern

Die demografsche Alterung ist schon lange kein Zukunftsthema mehr. Seit mehreren Jahren warnen Experten vor den Folgen und raten zur Vorsorge. Eine neue Vorausberechnung der Bevölkerung zeigt, dass die Folgen umfangreicher sind als angenommen. Wieso fünf Millionen Menschen weniger …

mehr

Jeder Zweite zweifelt an der Meinung von Ärzten

Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland zweifeln an der Notwendigkeit von planbaren medizinischen Eingriffen. Das belegt eine repräsentative BARMER-Erhebung, für die im März bundesweit 1.000 Männer und Frauen ab 18 Jahren befragt wurden. Demnach ist mehr als jeder Zweite (56 …

mehr

Je zufriedener, desto älter

Seit langem steigt in Deutschland die Lebenserwartung: Die Hälfte der 1960 Geborenen wird, sofern sie die 65 überschritten hat, voraussichtlich 86 Jahre (Männer) bzw. 90 Jahre (Frauen) alt werden. Die Generation zuvor lebte noch fünf Jahre kürzer. Wie die Lebenserwartung ab 65 Jahren mit dem …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Jeder Dritte hat Kopfschmerzen

Rekordhitze, schwüle Luft, plötzlicher Temperaturabfall – aktuell verlangt das Wetter einem hierzulande einiges ab. Viele merken das auch körperlich: Laut einer DAK-Umfrage leidet hierzulande jeder Dritte unter regelmäßigen Kopfschmerzen. 40 Prozent der Betroffenen geben als Grund …

mehr

Pauschale für Gesundheit statt Behandlungen bezahlen?

Capitation ist ein pauschales Vergütungssystem für Gesundheitsdienstleistungen von Kliniken oder Ärzten für einen bestimmten Zeitraum. Das in der Schweiz, Großbritannien und den USA bereits angewandte Modell belohnt die Qualität der Betreuung und präventive Maßnahmen. Obwohl noch nicht …

mehr

R+V BKK erhält für die Kampagne „Was hab‘ ich?“ Auszeichnung

"Was hab' ich?" und die R+V Betriebskrankenkasse sind mit dem dfg Award 2019 ausgezeichnet worden. In der Kategorie "Herausragende digitale Kommunikation mit den Versicherten" überzeugte das Kooperationsprojekt Jury und Leser. Der Award wird jährlich vom Dienst für Gesellschaftspolitik (dfg) und …

mehr

Lauterbach (SPD) plant Kostenerstattung für Homöopathie zu stoppen

SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach will den Versuch unternehmen, gesetzlichen Krankenkassen die Kostenerstattung von Homöopathie zu verbieten. "Wir müssen in der Groko darüber reden", sagte der Gesundheitsexperte dem Berliner "Tagesspiegel". Auch für freiwillige Leistungen der Versicherer müsse …

mehr
zurück
1 … 21 22 23 24 25
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/hamburger-druecken-sich-vor-darmkrebsvorsorge-475346/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.