Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Gesundheit

Lauterbach (SPD) plant Kostenerstattung für Homöopathie zu stoppen

SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach will den Versuch unternehmen, gesetzlichen Krankenkassen die Kostenerstattung von Homöopathie zu verbieten. "Wir müssen in der Groko darüber reden", sagte der Gesundheitsexperte dem Berliner "Tagesspiegel". Auch für freiwillige Leistungen der Versicherer müsse …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Flaute in der Pflege: Bislang nicht eine Stelle aus Pflegegesetz besetzt

In deutschen Pflegeheimen sollten 13.000 zusätzliche Stellen entstehen. Das hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im Rahmen der "Konzertierten Aktion Pflege" angekündigt. Bislang ist jedoch keine einzige dieser Stellen besetzt.

mehr

DISQ: Mit diesen Krankenkassen sind die Kunden zufrieden

Der Service und auch das Leistungsangebot der Krankenkassen werden überwiegend positiv gesehen. Zuviel Bürokratie und mangelnde Transparenz sind dagegen aus Sicht der Versicherten zwei Schwachpunkte. Lediglich sieben Krankenkassen erhielten von ihren Kunden ein "gut". Das ist das Ergebnis einer …

mehr

Pflege-TÜV: Die Hälfte der Deutschen will in keine Pflegeeinrichtungen ohne Qualitätsmanagement

Die richtige Pflegeeinrichtung für ein pflegebedürftiges Familienmitglied zu finden, fällt nicht leicht. Hilfe soll der 2009 eingeführte Pflege-TÜV bieten. Doch laut einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) hat sich die Qualitätsprüfung noch nicht als …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Einsamkeit: Jeder Zweite gelegentlich betroffen, jeder Sechste regelmäßig

Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge fühlt sich nahezu jeder sechste Deutsche oft und jeder zweite  zumindest manchmal einsam. Das Einsamkeitsgefühl wird dabei maßgeblich von Lebenssituation und Persönlichkeit beeinflusst, belegt eine Umfrage des Hamburger …

mehr

Ärztetag fordert: Impfpflicht regeln und Impfstatus prüfen

Die von der Bundesregierung geplante Impfpflicht gegen Masern wird von der Ärzteschaft begrüßt und unterstützt. Das hat heute der 122. Deutsche Ärztetag in Münster erklärt. Was sie zur konkreten Umsetzung fordern.

mehr

R+V: Zeckenbiss gilt als Unfall

Starke Gelenkschmerzen, Entzündungen des Nervensystems oder der Hirnhaut - und auch das Herz kann Schaden nehmen: Mit einem Zeckenstich beginnt für viele Menschen eine lange Leidensgeschichte. Die R+V übernimmt die Folgekosten, wenn die Spinnentiere Infektionskrankheiten übertragen.

mehr

Neuer Präsident der Bundesärztekammer fordert Souveränität

Der 122. Deutsche Ärztetag hat heute in Münster Dr. Klaus Reinhardt zum neuen Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK) gewählt. Der 59-jährige Facharzt für Allgemeinmedizin tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery an, der nach acht Jahren als Präsident der …

mehr

Weltnichtrauchertag: Jeder Dritte hat noch nie geraucht

Immer weniger Deutsche rauchen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai. Im Auftrag der DEVK Versicherungen hat YouGov über 2.000 Bundesbürger befragt. Sie meinen: Wer aufs Rauchen verzichtet, kann viel Geld sparen - vor allem bei Tabakwaren, Gesundheitskosten und beim …

mehr

WHO: Burnout möglicher Faktor für Gesundheitsschäden

Burnout ist von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Faktor eingestuft worden, der die Gesundheit beeinträchtigen kann. Das Gefühl des Ausgebranntseins resultiere aus chronischem Stress am Arbeitsplatz, so die neue WHO-Definition.

mehr

Digitale Angebote: Kassenärzte warnen vor Illusionen

Die Kassenärzte dringen auf vernünftige Preise und Regeln für neue digitale Angebote in den Praxen und warnen vor überzogenen Erwartungen. Telemedizin sei kein Medizin-Discounter, schaffe keine neuen Ärzte und auch nicht mehr Arbeitszeit.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Krankenkasse: Fast jeder Zweite unzufrieden mit Erstattungen

Die Zufriedenheit der Bundesbürger mit ihrer Krankenversicherung wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie eine neue Umfrage zeigt. Neben Einkommen und Wohnort spielt die Zugehörigkeit zu GKV oder PKV erstaunlicherweise keine Rolle. Warum es trotzdem große Unzufriedenheit mit …

mehr

Dekra: Verhindern Elterntaxis das Erlernen sicheren Verhaltens?

Der DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2019 zeigt, wie gefährdet Kinder nach wie vor im Straßenverkehr sind. Eine Ursache dafür können Elterntaxis sein. Warum sicheres Verhalten im Straßenverkehr auch für die Nutzung von E-Scootern wichtig ist und wie es erlernt wird.

mehr

Als Pflegefall nicht zur Last fallen: Babyboomer suchen Alternativen

74 Prozent der Bundesbürger ab 55 Jahren wollen im Pflegefall nicht von ihren Kindern betreut werden. Sieben von Zehn wünschen sich stattdessen einen professionellen Pflegedienst, der sie zuhause versorgt. Um die Nachkommen auch vor finanziellen Belastungen zu schützen, haben Menschen mit …

mehr

Montgomery: „Spahn geht den preisgünstigeren Weg“

Erneuter Gegenwind für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Ärztekammer, unterstellt dem Minister die Folgen seiner Initiativen nicht durchdacht zu haben. Was er damit meint.

mehr
zurück
1 … 24 25
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/lauterbach-spd-plant-kostenerstattung-fuer-homoeopathie-zu-stoppen-472748/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.