Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Gesundheit

Tabuthema Stress am Arbeitsplatz: Mehr als 80 Prozent betroffen

Schlafstörungen, Anspannungen und Unruhe sind die häufigsten Folgen von Stress am Arbeitsplatz. Der Mangel an Präventionsmaßnahmen verstärkt diese zusätzlich. Was nun zu tun ist.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Von Basis bis Premium: Signal Iduna runderneuert private Krankenvollversicherung

    mehr
  2. bKV: Axa bringt neuen Premium-Budgettarif

    mehr
Anzeige

Branchentreffen der Finanz- und Versicherungsbranche lädt ein

Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit fachlichen Inhalten und Infotainment sowie viel Raum für Networking und eine bunte Messelandschaft. Dies sind die Erfolgsfaktoren der Leitmesse DKM. Diese lädt Sie am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Oktober 2025 ein – und das bereits zum 28. Mal.

mehr

Impfquoten in allen Altersgruppen zu niedrig

Das größte Problem an der Impfungen ist deren Funktionsweise: Erst Wiederholung stellt wirksamen Schutz her. Immer weniger Menschen aller Altersgruppen besitzen wirksamen Schutz gegen Infektionskrankheiten wie Diphtherie, Masern, Tetanus und Keuchhusten.   

mehr

2.500 Euro Strafe und Ausschluss aus der Kita sollen Impfung erzwingen

Schluss mit lustig für die Impfgegner. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) möchte die Impfung gegen Masern erzwingen und somit die Gefahr von Infektionen vermindern. Wieso einige Ärzte den Eltern für ihren derzeitige Verweigerung von Impfungen Körperverletzung vorwerfen.

mehr

Gesünder leben: Nachholbedarf bei gesundheitlicher Vorsorge

Nur 50 Prozent der Deutschen kennen sich mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. Dabei sind diese häufigste Todesursache. Gerenll zeigt eine neue Umfrage, dass das Bewusstsein für gesundheitliche Prävention erst im Alter ansteigt. Was künftig in der Prävention wichtig wird.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Soziale Pflegeversicherung mit 435 Milliarden Euro verschuldet

In der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) sind seit ihrer Einführung im Jahr 1995 versteckte Schulden in Höhe von 435 Milliarden Euro aufgelaufen. Dies hat das Wissenschaftliche Institut der PKV (WIP) in neuen Studien zur Pflegefinanzierung ermittelt.

mehr

AOK Nordost kritisiert Spahnpläne: Ordnungspolitischer Irrweg

Jens Spahn (CDU) kassiert weiter Kritik für seinen Gesetzesentwurf zur Kassenwahl. Nun äußert sich Frank Michalak, Vorstand der AOK Nordost, zu den Risiken des Vorhabens.

mehr

Psychische Erkrankungen: Mehr als jeder Zweite hat Angst

Jeder Vierte verlässt sich auf die gesetzliche Absicherung im Ernstfall. Erstaunlich, dann mehr als jeder Zweite schätzt, dass er aufgrund von psychischen Erkrankungen berufsunfähig wird. Welche Risiken die Deutschen am Meisten scheuen.

mehr

Ärztemangel auf dem Land: Wie die PKV Mediziner lockt

Landarzt lohnt sich. Denn die Versorgung und Betreuung von Privatpatienten auf dem Land ist für Mediziner attraktiver als eine Praxis in der Stadt zu unterhalten. Zu diesem Ergebnis kommt der Verband der privaten Krankenversicherung mit der Aktualisierung des Regionatlatses Bayern.

mehr

Gesundheitsversorgung: Barmer präsentiert Plan für Strukturwandel

Die Barmer Krankenkasse fordert einen Strukturwandel in der medizinischen Versorgung. Sie soll künftig über Sektorengrenzen hinweg am Bedarf der Patienten ausgerichtet werden. Dabei soll es eine einheitliche Vergütung für ärztliche Leistungen geben.

mehr

Gesundheit: Mehr als eine Milliarde Euro pro Tag

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind weiter angestiegen. Vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge betrugen sie im vergangenen Jahr 387,2 Milliarden Euro und damit 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr. 2017 hatte die Zahl erstmals die Marke von einer Milliarde Euro pro Tag …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Fehltage: Der Süden ist fitter

Berufstätige im Süden und in Hamburg sind offenbar weniger krankheitsanfällig als im Rest der Bundesrepublik. Im Osten fehlten laut einer aktuellen Datenerhebung der KKH Kaufmännische Krankenkasse mit durchschnittlich sechs Prozent die meisten Arbeitnehmer wegen Krankheit, gefolgt vom Westen …

mehr

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Patienten fragen Doktor KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist beim Konsumenten angekommen: Rund ein Drittel (32 Prozent) würde sich im Krankheitsfall sogar von einem KI-gesteuerten Sprachassistenten medizinisch beraten lassen, anstatt zum Arzt zu gehen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage „Spotlight: Künstliche …

mehr

Altersarmut und Lebenserwartung: Wer arm ist, stirbt früher

Lebt länger, wer wohlhabend ist? Zumindest scheint die Höhe des Einkommens einen wesentlichen Einfluss auf die Lebenserwartung zu haben. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Robert-Koch-Instituts die sich mit den sozialen Unterschieden in Deutschland und den Auswirkungen auf Mortalität und …

mehr

Spahn verteidigt Gesetz für schnellere Arzttermine

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat das geplante Gesetz für schnellere Arzttermine gegen Kritik verteidigt. Dieses soll am Donnerstag durch den Bundestag in Berlin beschlossen werden.

mehr
zurück
1 … 25
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/tabu-stress-am-arbeitsplatz-mehr-als-80-prozent-betroffen-464830/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.