Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Gesundheit

Tag gegen den Schlaganfall: So handeln Sie richtig

Sharon Stone, Gaby Köster, Roger Cicero: drei prominente Schlaganfallopfer der vergangenen 18 Jahre. Das Tragische ist, es kann jeden treffen. Inzwischen auch immer mehr junge Menschen und sogar Kinder. Darauf macht die KKH anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai aufmerksam. Wie …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

TK, AOK PLUS und Knappschaft haben die loyalsten Kunden

Kunden wollen mehr Digitales von Versicherern. Dazu zählen auch Krankenkassen. Wer hier bislang die Nase vorne hat, der kann Kunden an sich binden. Gut funktioniert dies bei TK, AOK PLUS und Knappschaft.

mehr

Der nette Jens: Wie der Minister Vertrauen zurückgewinnen will

Ein "Hauruck-Minister" mit Hang zu Alleingängen, der per Rechtsverordnungen den Weg zur Staatsmedizin vorbereite – der Sturm der Entrüstung, der Jens Spahn seit Monaten entgegenschlägt, hat es in sich. Andererseits werden viele, seit Jahren offene Baustellen endlich angepackt. Die …

mehr

Impfpflicht: Nun sind auch die Erwachsenen dran

15 Prozent der Erwachsenen sind nicht gegen Masern geimpft. Sie besitzen also keinen wirksamen Schutz vor der Infektionskrankheit und gefährden damit sich und Andere. Welche Argumente aus Sicht der Ärztekammern für eine Ausweitung der Impfpflicht sprechen.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Tabuthema Stress am Arbeitsplatz: Mehr als 80 Prozent betroffen

Schlafstörungen, Anspannungen und Unruhe sind die häufigsten Folgen von Stress am Arbeitsplatz. Der Mangel an Präventionsmaßnahmen verstärkt diese zusätzlich. Was nun zu tun ist.

mehr

Impfquoten in allen Altersgruppen zu niedrig

Das größte Problem an der Impfungen ist deren Funktionsweise: Erst Wiederholung stellt wirksamen Schutz her. Immer weniger Menschen aller Altersgruppen besitzen wirksamen Schutz gegen Infektionskrankheiten wie Diphtherie, Masern, Tetanus und Keuchhusten.   

mehr

2.500 Euro Strafe und Ausschluss aus der Kita sollen Impfung erzwingen

Schluss mit lustig für die Impfgegner. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) möchte die Impfung gegen Masern erzwingen und somit die Gefahr von Infektionen vermindern. Wieso einige Ärzte den Eltern für ihren derzeitige Verweigerung von Impfungen Körperverletzung vorwerfen.

mehr

Gesünder leben: Nachholbedarf bei gesundheitlicher Vorsorge

Nur 50 Prozent der Deutschen kennen sich mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. Dabei sind diese häufigste Todesursache. Gerenll zeigt eine neue Umfrage, dass das Bewusstsein für gesundheitliche Prävention erst im Alter ansteigt. Was künftig in der Prävention wichtig wird.

mehr

Soziale Pflegeversicherung mit 435 Milliarden Euro verschuldet

In der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) sind seit ihrer Einführung im Jahr 1995 versteckte Schulden in Höhe von 435 Milliarden Euro aufgelaufen. Dies hat das Wissenschaftliche Institut der PKV (WIP) in neuen Studien zur Pflegefinanzierung ermittelt.

mehr

AOK Nordost kritisiert Spahnpläne: Ordnungspolitischer Irrweg

Jens Spahn (CDU) kassiert weiter Kritik für seinen Gesetzesentwurf zur Kassenwahl. Nun äußert sich Frank Michalak, Vorstand der AOK Nordost, zu den Risiken des Vorhabens.

mehr

Pflege: Kritik am Spahnkurs

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) treibt die Reform der Sozialversicherungen voran und ruft immer mehr Kritiker aufs Feld. Was dem Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK) an Spahn‘s Kurs nicht passt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Psychische Erkrankungen: Mehr als jeder Zweite hat Angst

Jeder Vierte verlässt sich auf die gesetzliche Absicherung im Ernstfall. Erstaunlich, dann mehr als jeder Zweite schätzt, dass er aufgrund von psychischen Erkrankungen berufsunfähig wird. Welche Risiken die Deutschen am Meisten scheuen.

mehr

Ärztemangel auf dem Land: Wie die PKV Mediziner lockt

Landarzt lohnt sich. Denn die Versorgung und Betreuung von Privatpatienten auf dem Land ist für Mediziner attraktiver als eine Praxis in der Stadt zu unterhalten. Zu diesem Ergebnis kommt der Verband der privaten Krankenversicherung mit der Aktualisierung des Regionatlatses Bayern.

mehr

Gesundheitsversorgung: Barmer präsentiert Plan für Strukturwandel

Die Barmer Krankenkasse fordert einen Strukturwandel in der medizinischen Versorgung. Sie soll künftig über Sektorengrenzen hinweg am Bedarf der Patienten ausgerichtet werden. Dabei soll es eine einheitliche Vergütung für ärztliche Leistungen geben.

mehr

Gesundheit: Mehr als eine Milliarde Euro pro Tag

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind weiter angestiegen. Vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge betrugen sie im vergangenen Jahr 387,2 Milliarden Euro und damit 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr. 2017 hatte die Zahl erstmals die Marke von einer Milliarde Euro pro Tag …

mehr
zurück
1 … 25
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/risiko-schlaganfall-465040/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.