Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Private Equity

Finanzinvestoren weiter zwischen Hoffen und Bangen

Die Stimmung der deutschen Private-Equity-Branche hat sich im dritten Quartal eingetrübt. Die Finanzinvestoren bewerteten ihre Geschäftslage schlechter als im Vorquartal. Beim Ausblick für die nächsten sechs Monate wird indes Optimismus demonstriert. 

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. ELTIF‑Novelle öffnet Privatanlegern Zugang zu Wertschöpfung in Private Equity

    mehr

Europaparlament bringt AIFM-Richtlinie auf den Weg

Das Europäische Parlament hat die Richtlinie zur Regulierung alternativer Investmentfonds-Manager (AIFM) verabschiedet. Das Regelpaket soll den Weg für eine einheitliche europäische Regulierung alternativer Investmentfonds freimachen. Auch die Anbieter deutscher Immobilien- und …

mehr

Cash.-Marktübersicht: 327 geschlossene Fonds im Überblick

Nach dem schleppenden Absatz im Krisenjahr 2009 gehen die Emissionshäuser wieder in die Produkt-Offensive. Mehr als 300 geschlossene Fonds bieten Initiatoren im vierten Quartal an. Um den Überblick zu behalten, gibt es die Cash.-Marktübersicht.

mehr

Private-Equity: Umfrage zeigt Stimmungsaufschwung

Die Anzeichen für eine Erholung in der Private-Equity-Branche nehmen zu. Zumindest hat der Optimismus unter den Finanzinvestoren deutlich zugenommen, wie aus Umfrageergebnissen der Unternehmensberatung Deloitte hervorgeht.

mehr

Mythos Family Offices: Mit Diskretion die Krise bewältigt

Family Offices, die sich auf die Verwaltung privater Großvermögen spezialisieren, sind vergleichsweise sicher durch die Krise gesteuert. Wie eine Studie zeigt, haben 80 Prozent in den letzten beiden Jahren keinerlei Liquiditätsengpässe verkraften müssen.

mehr

Umgekehrter Jojo-Effekt im Beteiligungsmarkt

Der deutsche Private-Equity-Markt hat im ersten Halbjahr 2010 Belebung verspürt, wie die Statistik des Branchenverbands BVK zeigt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum haben sich die Investitionen mehr als verdreifacht. Im zweiten Quartal gab es allerdings einen deutlichen Rückgang gegenüber den …

mehr

Wealth Cap stockt Private-Equity-Fonds auf

Der Münchner Initiator Wealth Cap erhöht aufgrund großer Nachfrage das Eigenkapitalvolumen des Fonds "Private Equity 12 Balance" um bis zu 14 Millionen Euro. Das Konzept, das erstmals die Chancen einer Private-Equity-Investition mit einer weitgehenden Sicherheit des Kapitalerhaltes verbinden …

mehr

Private Equity: Beteiligungsmarkt kommt nicht auf die Beine

Der deutsche Private-Equity-Markt kämpft nach wie vor mit den Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise. Das Deal-Volumen ist im ersten Halbjahr 2010 auf den tiefsten Stand seit 2002 gefallen, wie aus den Branchenzahlen von Ernst & Young hervorgeht. Die Aussichten bleiben trüb.

mehr

Private Equity: Nachhaltige Belebung nicht vor 2011

Der internationale Private-Equity-Markt kommt erst im nächsten Jahr wieder in die Gänge, so das Fazit einer Studie des Schweizer Beratungshauses SCM. Bei den Fundraising-Aktivitäten erwarten die Analysten noch in diesem Jahr einen merklichen Anstieg.

mehr

BVK: Private-Equity-Fonds sitzen auf gefüllten Kassen

Die Beteiligungsgesellschaften am deutschen Private-Equity-Markt stehen unter Investitionsdruck: Aktuell verfügen sie über flüssige Mittel in Höhe von fast 33 Milliarden Euro, wie eine Umfrage zeigt. Um dem Mittelstand den Zugang zu diesen Geldern zu erleichtern, fordert der Branchenverband BVK …

mehr

Contrium-Private-Equity-Dachfonds füllt Beteiligungsportfolio

Das Hamburger Emissionshaus Contrium hat das Beteiligungsportfolio seines geschlossenen Private-Equity-Dachfonds Contrium 1 PE komplettiert. Als viertes Ziel-Investment hat das Management den Fonds „Earlybird Venture Capital“ ausgesucht.

mehr

Deutscher Private-Equity-Markt wächst im Schneckentempo

Die im zweiten Halbjahr 2009 begonnene Markterholung im deutschen Private-Equity-Sektor setzt sich fort - zuletzt allerdings in Zeitlupe. Im Auftaktquartal 2010 stiegen die Investitionen gegenüber dem Vorquartal nur minimal, wie die BVK-Statistik zeigt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Wealth Cap bringt Wagniskapital-Offerte mit Netz und doppeltem Boden

Der Münchner Initiator Wealth Cap bietet Anlegern seines neuen Fonds Private Equity 12 Balance die Garantie, dass sie zum Ende der Fondslaufzeit im Jahr 2018 mindestens Rückflüsse in Höhe der Beteiligungssumme ohne Agio und vor Steuern erhalten. Als Garantiegeber fungiert die Muttergesellschaft …

mehr

Mittelständler öffnen Heuschrecken die Tür

Die Stimmungskurve in der krisengeplagten deutschen Private-Equity-Branche zeigt wieder verhalten nach oben, wie eine Umfrage des Beratungsunternehmen Rödl & Partner herausgefunden hat. Hoffnung macht den Finanzinvestoren vor allem der Kapitalbedarf der Mittelständler.

mehr

Staatssekretär macht Private-Equity-Fonds Hoffnung

Die deutsche Private-Equity-Branche hat auf einer Veranstaltung des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) in Berlin verbesserte steuerliche Rahmenbedingungen für Beteiligungsfonds gefordert. Das Bundeswirtschaftsministerium will den Finanzinvestoren einem Medienbericht …

mehr

Deutsche Bank bündelt Private-Equity-Geschäft

Nach Erwerb der Privatbank Sal. Oppenheim, stellt das Asset Management der Deutschen Bank das Private-Equity-Dachfondsgeschäft neu auf. Die Sparte DB Private Equity fasst künftig die bestehenden Einheiten zusammen. Den größten Anteil hat das hinzugewonnene Geschäft der Sal. Oppenheim Private …

mehr
zurück
1 … 16 17 18 19
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/finanzinvestoren-weiter-zwischen-hoffen-und-bangen-38995/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.