Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Wohnimmobilien

Rekordeinnahmen für Länder durch Grunderwerbsteuer

Die Einnahmen durch die Grunderwerbsteuer sind 2015 auf einen neuen Rekordwert von rund 11,2 Milliarden Euro geklettert. Der BFW Bundesverband mahnt, dass stetige Erhöhungen der Steuer die Bildung von Wohneigentum erschweren.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Deutschland: Ausländer müssen höhere Mieten zahlen

    mehr
  2. Tiefstand bei neuen Wohnungen: „Die Bagger müssen wieder rollen“

    mehr
Anzeige

JETZT BEWERBEN: Vertriebsexperte (M/W/D) für Kapitalanlage-ETW

Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche und hast Dir Fähigkeiten im Bereich des B2B Vertriebs erarbeitet?
Dann bewirb dich jetzt im Cash. Karrieremarkt als Vertriebsexperte im Innendienst.

mehr

Bauministerin Hendricks fordert 1,3 Milliarden Euro zusätzlich für den Wohnungsbau

Bundesbauministerin Barbara Hendricks fordert angesichts des Zustroms von Flüchtlingen pro Jahr 1,3 Milliarden Euro zusätzlich für Wohnungsbau und Stadtentwicklung. Die Mittel sollen drei Jahre lang fließen.

mehr

Realbest verdoppelt Verkaufsvolumen

Das Immobiliennetzwerk Realbest konnte nach eigenen Angaben Umsatz und Verkaufsvolumen im zweiten Jahr in Folge fast verdoppeln.

mehr

Schrumpfregionen können von Zuwanderung profitieren

Im Jahr 2015 haben nach Angaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge 441.899 Personen in Deutschland einen Erstantrag auf Asyl gestellt, dies bedeutet einen Anstieg von über 155 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ballungsräume bringt dieser Zuwachs an seine Wachstumsgrenzen, für …

mehr
Anzeige

Vom Erstkontakt zur digitalen Zeichnung: So optimieren Sie Ihre Beratung mit Walnut Live

Ein Haken falsch gesetzt – und der Antrag geht zurück. Ein Tool zu viel – und der Kunde springt ab. Kommt Ihnen das bekannt vor? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Walnut Live den gesamten Beratungs- und Zeichnungsprozess für Privatmarktfonds digital und durchgängig abbilden.

mehr

Die Zeit der Schnäppchen ist vorbei

Die Nachfrage nach Immobilienanlagen ist hoch – private Anleger und institutionelle Investoren erwerben in großem Stil Wohn- und Geschäftshäuser. Das Umsatzvolumen ist nach einem aktuellen Marktbericht von Engel & Völkers Commercial bereits im sechsten Jahr in Folge gestiegen.

mehr

Nebenkosten: BGH lockert Anforderungen an Vermieter

Vermieter haben nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) künftig größeren Spielraum bei der Gestaltung der jährlichen Nebenkostenabrechnung. Sie müssen nicht mehr jeden Rechenschritt offenlegen.

mehr

Milliarden-Steueranreize sollen Bau von Mietwohnungen ankurbeln

Neue milliardenschwere Steueranreize sollen den Bau bezahlbarer Wohnungen in angespannten Mietmärkten stärker ankurbeln. Dafür können Bauherren Kosten in einer Sonderabschreibung befristet steuerlich geltend machen, wie das Bundeskabinett am Mittwoch beschloss.

mehr

Anstieg der Mieten verlangsamt sich

In den von Jones Lang LaSalle (JLL) untersuchten acht Städten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart haben die Mietpreise in 2015 zum zweiten Mal in Folge weiter an Schwung verloren. Die Kaufpreise von Eigentumswohnungen konnten hingegen teilweise kräftige …

mehr

KfW-Fördermilliarden auf zweithöchstem Wert seit Finanzkrise

Die staatliche KfW Bankengruppe hat 2015 nochmals mehr Fördergelder bereitgestellt als im bereits starken Vorjahr - unter anderem wegen Hilfen für den Bau von Flüchtlingsunterkünften.

mehr

Neues Wohnen – Wie „Mikro“ dürfen Häuser sein?

In den deutschen Ballungszentren sind Wohnungen ebenso knapp wie Bauland.  Mikrohäuser könnten zur Lösung des Problems beitragen.  Die Beyerle-Kolumne

mehr

Bundeskabinett beschließt Sonderabschreibung für den Wohnungsbau

Das Bundeskabinett hat beschlossen, eine Sonderabschreibung zur Förderung des Wohnungsneubaus einzuführen. Dabei wurde die förderfähige Obergrenze höher angesetzt als ursprünglich geplant.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Anhaltend positive Entwicklung der Immobilienmärkte

Mit durchschnittlich 3,7 Prozent fällt die Steigerung der Immobilienpreise zwar geringer als im Vorjahr aus, vergrößert aber die Schere zwischen Immobilienpreisen und Lebenshaltungskosten (plus 0,3 Prozent) weiter. Das ist ein Ergebnis des Bulwien-Gesa-Immobilienindexes, der dieses Jahr zum 40. …

mehr

Fast jede dritte Wohnung von Mietpreisbremse betroffen

Die im Juni eingeführte Mietpreisbremse gilt einem Bericht zufolge inzwischen für nahezu jede dritte Wohnung in Deutschland. Dies sei für Neumieter jedoch nicht immer transparent, bemängelt der Deutsche Mieterbund.

mehr

Ostdeutsche Universitätsstädte werden teurer

Die Mietpreise in den prosperierenden regionalen Zentren und gefragten Universitätsstädten in Ostdeutschland sind in den letzten fünf Jahren deutlich gestiegen. In 17 von 23 der untersuchten Städte stiegen die Mieten seit 2010 stärker als die Inflation (6,9 Prozent). Das ist das Ergebnis des …

mehr

Trend in die Städte: Starke Anziehungskraft

Der Trend in die Städte und ins nahe Umland ist in Deutschland unübersehbar. Dies gilt nicht nur für die „Big Seven“ und die umgebenden Ballungsräume, sondern auch für Mittelstädte mit einer starken Bildungs- und Wirtschaftslandschaft, guter Infrastruktur sowie steigenden …

mehr
zurück
1 … 140 141 142 143 144 … 174
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/grunderwerbssteuer-3-305579/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.