Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Wohnimmobilien

Wohnungskündigungen mehrheitlich aus privaten Gründen

2015 kündigten etwas mehr Mieter ihre Wohnung aus privaten als aus beruflichen Gründen. Das geht aus einer Umfrage des Kieler Immobilienunternehmens Hans Schütt Immobilien hervor.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Deutschland: Ausländer müssen höhere Mieten zahlen

    mehr
  2. Tiefstand bei neuen Wohnungen: „Die Bagger müssen wieder rollen“

    mehr
Anzeige

JETZT BEWERBEN: Vertriebsexperte (M/W/D) für Kapitalanlage-ETW

Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche und hast Dir Fähigkeiten im Bereich des B2B Vertriebs erarbeitet?
Dann bewirb dich jetzt im Cash. Karrieremarkt als Vertriebsexperte im Innendienst.

mehr

Prognose: Wohnimmobilien werden in Sydney 2016 zehn Prozent teurer

Die Preise für luxuriöse Wohnimmobilien sollen 2016 in Sydney im Jahresvergleich um zehn Prozent zulegen. Zu diesem Ergebnis kommt die internationale Immobilienberatung Knight Frank in ihrem "Prime Cities Forecast", der eine Prognose für die Preisentwicklung von Wohnobjekten in großen …

mehr

Mietpreisbremse zieht in mehreren bayerischen Gemeinden nicht mehr

Fünf Monate nach Einführung der Mietpreisbremse in Bayern wird die Regelung in mehreren Gemeinden schon wieder abgeschafft. Zum 1. Januar gilt sie nur noch in 137 der mehr als 2000 bayerischen Gemeinden.

mehr

Branchen-Bündnis fordert 400.000 Wohnungen pro Jahr

Die Wohnungs- und Immobilienbranche will die Politik angesichts der angespannten Mietmärkte in Großstädten und steigender Flüchtlingszahlen stärker in die Pflicht nehmen. Ein breites Bündnis aus 29 Verbänden und Organisationen fordert eine "Wohnungsbau-Offensive".

mehr
Anzeige

Vom Erstkontakt zur digitalen Zeichnung: So optimieren Sie Ihre Beratung mit Walnut Live

Ein Haken falsch gesetzt – und der Antrag geht zurück. Ein Tool zu viel – und der Kunde springt ab. Kommt Ihnen das bekannt vor? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Walnut Live den gesamten Beratungs- und Zeichnungsprozess für Privatmarktfonds digital und durchgängig abbilden.

mehr

Marktbericht Deutschland: Kaufpreise für Wohnimmobilien steigen vielerorts weiter an

Der deutsche Wohnimmobilienmarkt ist von starken Kaufpreis- und Mietzuwächsen geprägt. Zu diesem Ergebnis kommt der "Marktbericht Deutschland" von Engel & Völkers. An mehr als zwei Drittel der untersuchten 75 Standorte wurden Preisanstiege festgestellt.

mehr

Berliner Markt: Wohnungsmangel verschärft sich weiter

Die Situation am Wohnungsmarkt der Hauptstadt wird sich nach Einschätzung von CBRE aufgrund des enormen Zuzugs nach Berlin und der Flüchtlingssituation weiter verschärfen. Das Mietniveau habe sich allerdings zunächst stabilisiert.

mehr

Globale Mieten von Top-Wohnimmobilien sinken

Der Index für die globalen Mieten von Top-Wohnimmobilien ist nach Angaben von Knight Frank auf Zwölfmonatssicht um 0,9 Prozent gefallen. Dies sei das schwächste Ergebnis der letzten fünf Jahre.

mehr

DTI Süd: Wohnungspreise in Frankfurt legen stärker zu als in München

Im dritten Quartal 2015 sind in Frankfurt, Stuttgart und München sowohl die Haus- als auch die Wohnungspreise gestiegen – so das Ergebnis des Dr.-Klein-Trendindikators Immobilienpreise (DTI) für den Süden Deutschlands. Die höchsten Zuwächse verbucht Frankfurt.

mehr

Zwangsversteigerungen: Was Käufer beachten müssen

Der Erwerb eines Eigenheims über eine Zwangsversteigerung kann sich durchaus lohnen. Allerdings sollten Interessenten einige wichtige Punkte beachten, damit sich ein vermeintliches Schnäppchen nicht zur Kostenfalle entwickelt.

mehr

Drei deutsche Städte unter den „New World Cities“

Das Immobilienberatungsunternehmen Jones Lang LaSalle (JLL) hat eine globale Rangliste der "New World Cities" erstellt. Unter den Top Ten befinden sich auch drei deutsche Standorte.

mehr

Mieterbund: Mieterhöhungen landen häufiger vor Gericht

Mieter wehren sich vor Gericht immer häufiger gegen Mieterhöhungen. Das legt zumindest eine Statistik der DMB Rechtsschutz nahe, die der Deutsche Mieterbund am Mittwoch für die verbandseigene Versicherung verbreitete.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

430.000 Neubauwohnungen pro Jahr erforderlich

Nach einer Studie des Instituts für Wirtschaft (IW) sind bis zum Jahr 2020 rund 430.000 Neubauwohnungen pro Jahr notwendig, um den steigenden Bedarf zu decken. Dies erfordere eine Ausweitung der Bautätigkeit um 75 Prozent.

mehr

Immobilienkauf: Folgekosten für Energieeffizienz oft unbekannt

Die Deutschen lieben energieeffiziente Immobilien – wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, so eine gemeinsame Umfrage von Immobilienscout24 und Interhyp. Die Mehrheit der Befragten rechnet außerdem mit Folgeinvestitionen zur energetischen Sanierung, ohne allerdings die genauen Kosten …

mehr

Umfrage: Private Vermieter halten sich mit Mieterhöhungen zurück

Die privaten Vermieter haben sich nach einer Umfrage des Eigentümerverbands Haus & Grund in den vergangenen Monaten mit Mieterhöhungen zurückgehalten.

mehr

Mieten und Kaufpreise steigen in mittleren Städten stärker als in Metropolen

Vor allem in den Großstädten legen die Immobilienpreise derzeit zu. Doch im Fünf-Jahresvergleich ergibt sich nach einer aktuellen Studie von Immobilienscout24 ein anderes Bild. Überraschenderweise sind die Mieten und Kaufpreise in mittleren Städten am stärksten angestiegen.

mehr
zurück
1 … 142 143 144 145 146 … 174
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wohnungskundigungen-mehrheitlich-aus-privaten-grunden-297991/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.