Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Regulierung - Immobilien & Sachwertanlagen

SPD-Fraktion will Mietpreisbremse verschärfen

Rund ein Jahr nach Inkrafttreten der Mietpreisbremse drängt die SPD-Bundestagsfraktion auf Verschärfungen. Bundesjustizminister Heiko Maas zeigt sich für die Vorschläge offen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Wenn KI außer Kontrolle gerät: Warum Unternehmen ihre Agenten zügeln müssen

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

Mietpreisbremse: „Herumkurieren an Symptomen“

Die Mietpreisbremse sollte abgeschafft werden. Eine gezielte Bekämpfung der Ursachen für die hohen Mieten wäre die bessere Alternative. Gastbeitrag von Dr. Reiner Braun, Empirica

mehr

Umfrage: Mietpreisbremse bewirkt sinkende Investitionsbereitschaft

Die Mietpreisbremse führt zu einer sinkenden Investitionsbereitschaft und Wohnqualität sowie einem geringeren Interesse an Neubauprojekten. Das sind zwei der zentralen Ergebnisse einer Umfrage, die die Hans Schütt Immobilien GmbH in Kiel unter ihren Hausverwaltungskunden durchgeführt hat.

mehr

Aengevelt: „Es bleibt dabei: Nur bauen hilft“

Die Mietpreisbremse wurde am 1. Juni 2015 eingeführt. Gleichzeitig führte Berlin sie flächendeckend ein. Knapp ein Jahr später stellt eine Studie des auf Wohnraum- und Wirtschaftsförderung spezialisierten privaten Forschungsinstitutes "Regio Kontext" im Auftrag des Berliner Mietervereins …

mehr

Fast jede dritte Wohnung von Mietpreisbremse betroffen

Die im Juni eingeführte Mietpreisbremse gilt einem Bericht zufolge inzwischen für nahezu jede dritte Wohnung in Deutschland. Dies sei für Neumieter jedoch nicht immer transparent, bemängelt der Deutsche Mieterbund.

mehr

Der Boom geht weiter

Kaufpreise und Mieten sind in Deutschland in den letzten Jahren rasant gestiegen. Um Mieter zu schützen, hat der Gesetzgeber die Mietpreisbremse eingeführt. Das Internet-Portal Immobilienscout24 hat untersucht, wie das Gesetz wirkt.

mehr

Möblierte Wohnungen: Eine Alternative zur klassischen Vermietung

Hohe Kaufpreise und die Mietpreisbremse schmälern die Renditen von Vermietern. Möblierte Wohnungen sind eine Alternative zur konservativen Vermietung und versprechen höhere Einkünfte. Gastbeitrag von Nikolaus Ziegert, Ziegert - Bank- und Immobilienconsulting

mehr

Mietpreisbremse zieht in mehreren bayerischen Gemeinden nicht mehr

Fünf Monate nach Einführung der Mietpreisbremse in Bayern wird die Regelung in mehreren Gemeinden schon wieder abgeschafft. Zum 1. Januar gilt sie nur noch in 137 der mehr als 2000 bayerischen Gemeinden.

mehr

Bremen führt Mietpreisbremse ein

Nun tritt auch Bremen auf die Bremse: Ab dem 1. Dezember gilt in der Hansestadt die Mietpreisbremse. Bremerhaven ist nicht betroffen. Das teilte der Bremer Senat mit.

mehr

Schleswig-Holstein führt Mietpreisbremse ein

Ab dem 1. Dezember gilt in zwölf Kommunen Schleswig-Holsteins die Mietpreisbremse. Betroffen sind Gemeinden auf Sylt und Föhr, Orte am Hamburger Rand und Kiel. Das teilte die Landesregierung diese Woche mit. In den letzten Jahren sind die Mieten im Norden deutlich in die Höhe geschnellt, wie …

mehr

Mehrheit der Städte fehlt Mietspiegel für Preisbremse

Knapper Wohnraum führt in der Regel zu steigenden Mieten. Um Mieter zu entlasten, sollten verschiedene Gesetze eigentlich Abhilfe schaffen - doch ein Bericht weckt jetzt neue Zweifel an der Effektivität der umstrittenen Mietpreisbremse.

mehr

Trotz Mietpreisbremse: Mieten vielerorts gestiegen

In sieben von zwölf untersuchten Städten sind die Mieten auch nach Einführung der Mietpreisbremse weiter gestiegen, so eine Analyse des Portals Immowelt. Die langfristigen Auswirkungen seien noch nicht absehbar.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Erschwerte Bedingungen

Mietpreisbremse und Bestellerprinzip erschweren es Vermietern, angemessene Erträge zu erzielen. Sie sollten die neue Rechtslage genau beachten, um ihre Objekte auch weiterhin gewinnbringend zu vermieten Gastbeitrag von Jürgen Michael Schick, IVD

mehr

Mieten steigen trotz Mietpreisbremse

Trotz Einführung der Mietpreisbremse ist Wohnen im Monat August nach Angaben des Portals Immowelt teurer geworden. In fünf von zehn exemplarisch untersuchten Städten legte das Niveau der Mieten zu.

mehr

Warum Wohnungen von Profis vermietet werden sollten

Durch die Mietpreisbremse wird das Vermieten einer Wohnung zu einer sehr komplexen Angelegenheit, die mehr Zeit als bisher in Anspruch nimmt. Um sich im Regulierungsdschungel zurechtzufinden, brauchen private Vermieter künftig professionelle Unterstützung. Gastbeitrag von Dr. Johannes Becher, …

mehr

Mietspiegel brauchen größere Marktnähe

Die Mietpreisbremse wird vielerorts umgesetzt: Bei der Wiedervermietung einer Wohnung darf das Niveau nicht mehr als zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Das tatsächliche Marktniveau wird von den Mietspiegeln jedoch oft nicht korrekt abgebildet, so eine aktuelle Studie.

mehr
zurück
1 … 6 7 8 9 10
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/spd-fraktion-will-mietpreisbremse-verschaerfen-337602/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.