Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Inflation

Aktuelle Inflation News

Christian Lindner

Christian Lindner sieht kaum finanziellen Spielraum für weitere Entlastungen

Finanzminister Christian Lindner (FDP) sieht derzeit kaum finanziellen Spielraum für weitere Entlastungen. "Wir haben deshalb im kommenden Jahr ein enormes gesamtstaatliches Finanzierungsdefizit. Wir sind an die Grenze gegangen, ich werde sie nicht überschreiten", sagte er in einem Interview.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Ein großes blaues Eurozeichen in Frankfurt vor Hochhäusern

Letztes Treffen 2022: EZB und Fed werden wieder an der Zinsschraube drehen

Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Investment Officer der ODDO BHF SE, kommentiert was die Märkte bewegt. Diese Woche befasst er sich anlässlich der diese Woche anstehenden Sitzungen von EZB und Fed mit dem Ausblick auf die Geldpolitik. Er betont, dass langsamere Zinserhöhungen nicht mit einem Ende des …

mehr

Bürgergeld, Rentenerhöhung, 49-Euro-Ticket: Das ändert sich 2023

In ihrem ersten Jahr hat die Ampel-Koalition einige Reformen auf den Weg gebracht, die 2023 greifen. Aus Hartz 4 wird das Bürgergeld, die Rente steigt, und ein beliebtes Ticket kehrt (verteuert) zurück. Zahlreiche Änderungen kommen auf die Bürgerinnen und Bürger im neuen Jahr zu. Ein …

mehr

Wie wir mit realen Zukunftsängsten kraftvoll umgehen können

2023. Angesichts der (geo-)politischen und damit auch wirtschaftlichen Entwicklungen hat diese Zahl das Potenzial für den Titel eines apokalyptischen Thrillers. Doch die Lösung bei Zukunftsängsten ist im Grunde simpel und doch so kraftvoll. Gastbeitrag von Mareike Fell, Beraterin und Trainerin

mehr

Chefökonomen von Allianz, Munich Re und Swiss Re: „Deutschland muss sich auf eine höhere Inflation einstellen als es sich wünscht“

Ungeachtet der zuletzt schwächer werden Inflation muss sich Deutschland nach Einschätzung führender Versicherungs-Ökonomen auf hohe Teuerungsraten bis weit ins kommende Jahr hinein einstellen.

mehr

-5,7 Prozent: Reallöhne sinken immer stärker

Die stark gestiegenen Verbraucherpreise fressen die Gehaltssteigerungen auf. Das Statistische Bundesamt registriert den höchsten Kaufkraftverlust seit 2008.

mehr
US-Flagge zwischen Bürohochhäusern

Marktkommentar: „Die USA führt den Rückgang der Inflation an“

In den USA ist ein erster Wendepunkt bei der Inflation zuerkennen und das sorgt für Zuversicht auch hier in Europa, sagt Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer von Edmond de Rothschild Asset Management. Ein kleiner Inflationsrückgang markiert noch keinen Trend, trotzdem kann er bei …

mehr
eine Holzwaage auf der einen Seite drei stapel mit Geldmünzen auf der anderen Seite hält ein Finger die Waage

Galoppierende Inflation: Die Hälfte der Unternehmen bietet freiwillige Ausgleichsprämie an

Aufgrund der anhaltenden Inflation steigen die Lebenserhaltungskosten in vielen Bereichen. Mit einer steuerfreien freiwilligen Inflationsausgleichsprämie in Höhe von maximal 3.000 Euro sollen Arbeitnehmende entlastet werden. Die Hälfte der Unternehmen (51 Prozent) planen, solch eine Prämie …

mehr

Inflation steigt im Oktober über 10 Prozent

Die Inflation in Deutschland steigt und steigt. Im Oktober legten die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,4 Prozent zu.

mehr

Rezessionsangst und Rekordgewinne – wie geht das zusammen?

In der Krise verdienen Konzerne Milliarden, es gibt positive Wirtschaftsdaten und zuversichtliche Töne in Umfragen. Ist die Lage der deutschen Wirtschaft doch nicht so hoffnungslos? Fragen und Antworten.

mehr
eine Holzwaage auf der einen Seite drei stapel mit Geldmünzen auf der anderen Seite hält ein Finger die Waage

Inflation und EZB: Währungshüter peilen weitere Zinserhöhungen an

Mit kräftigen Zinserhöhungen stemmt sich die Europäische Zentralbank (EZB) gegen die Rekordinflation. Doch die Teuerung ist hartnäckig, daher dürften die Zinsen weiter steigen.

mehr

Inflation und Insolvenzwelle: Mit welchen Fragen Finanzberater jetzt konfrontiert werden

Die Inflation in Deutschland liegt bei fast zehn Prozent. Für 2023 gehen Ökonomen von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent aus. Auswirkungen auf Finanzierungsmix und Liquiditätsplanung der Unternehmen sind erheblich. Ein Gastbeitrag von Andreas Dehlzeit und Marko Dupor, Bibby …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Ex-Wirtschaftsminister Altmaier auf der DKM: „Was hätte ich denn tun sollen?“

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich in einer Podiumsdiskussion auf der DKM gegen den Vorwurf verteidigt, Deutschland während seiner Amtszeit zu abhängig von russischem Gas gemacht zu haben.

mehr

Weltwirtschaft: Harte Landung wird wahrscheinlicher

Zu Beginn des letzten Quartals wird eine harte Landung der Wirtschaft immer wahrscheinlicher. Gründe sind neben den höheren Finanzierungskosten der stark gestiegene Dollar, die Energiekrise in Europa und die Wachstumsabkühlung in China. Worauf sollten Anleger in dieser schwierigen Gemengelage …

mehr
Bundeskanzler Olaf Scholz

„Doppelwumms“ gegen die Energiekrise: Bundesregierung spannt 200-Milliarden-Abwehrschirm

Mit einem neuen "Abwehrschirm" von bis zu 200 Milliarden Euro sollen Verbraucher und Unternehmen wegen der stark steigenden Energiepreise gestützt werden. Die bis zuletzt umstrittene Gasumlage ist vom Tisch - dafür soll es eine Gaspreisbremse geben.

mehr
EZB-Praesidentin Christine Lagarde

EZB-Präsidentin Lagarde: „Wir haben einige Prognosefehler gemacht“

Notenbank-Chefin bekräftigt Entschlossenheit im Kampf gegen die Inflation. Stabile Preise bei Preissteigerungsrate von zwei Prozent angestrebt.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 46
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/lindner-sieht-kaum-finanziellen-spielraum-fuer-weitere-entlastungen-639347/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.