Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Digitalisierung - Investmentfonds

Medien: Mehr als jeder Zweite würde Inhalte durch Künstliche Intelligenz erstellte Inhalte konsumieren

Das Vertrauen der Deutschen in Künstliche Intelligenzen wächst rapide. Das zeigt eine online-repräsentative Studie von Statista, die nextMedia.Hamburg im Vorfeld des elften scoopcamp, der Innovationskonferenz für Medien, durchgeführt hat.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Warum CFOs Bitcoin zunehmend ins Corporate Treasury aufnehmen

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Interne Revision im Wandel: Mit KI vom Kontrollorgan zum Sparringspartner

    mehr
  3. Zwischen Konsolidierung und Nervosität – was die Kurse von Bitcoin und Ethereum aktuell bewegt

    mehr

„Künstliche Intelligenz ist auf dem besten Weg, ein Megatrend zu werden“

Technologiefonds sind trotz vieler Unwägbarkeiten an den Kapitalmärkten auf Erfolgskurs. Mikko Ripatti, Senior Client Portfoliomanager bei DNB Asset Management, über den seit Jahren erfolgreichen DNB Fund Technology. Cash. befragte ihn zum Investmentprozess und was sich hinter „Nordic Industry …

mehr

„Künstliche Intelligenz“ benötigt gigantische IT-Ressourcen aus der Cloud

Die Ausbreitung der Künstlichen Intelligenz (KI) wird zu einer massiv steigenden Nachfrage nach mehr Rechenleistung und Speicherkapazität aus der Cloud führen. Somit treibt KI die IT voran.

mehr

Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) erobert die Welt: Über 1,2 Milliarden Ergebnisse liefert Google zu den Suchbegriffen „Künstliche Intelligenz“, „Artificial Intelligence“ und „Machine Learning“. Pessimisten entwerfen zeitweilen eine von Robotern beherrschte negative Zukunftsvision, die an …

mehr

Künstliche Intelligenz und Big Data eröffnen neue Möglichkeiten in der Cloud

Die Cloud-Technologie durchdringt verschiedene Unternehmensbereiche und eröffnet dabei neue Investitionschancen. Insbesondere in den Bereichen Data Management und Cybersicherheit gewinnen die cloud-basierten Lösungen immer mehr an Bedeutung. Eine sorgfältige Auswahl der Aktien ist aufgrund …

mehr

Künstliche Intelligenz: 5 Trends die 2019 bestimmen

Künstliche Intelligenz (KI) wird auch 2019 eine maßgebliche Rolle spielen. Die IntraFind Software AG ist Spezialist für Enterprise Search und Natural Language Processing; das Unternehmen bietet Produkte für die unternehmensweite Suche sowie Textanalyse an, die auch auf KI und modernsten …

mehr

Grafik des Tages: Künstliche Intelligenz – Chance oder Risiko?

62 Prozent der TeilnehmerInnen einer aktuellem Bitkom Research-Umfrage sehen Künstliche Intelligenz (KI) eher als eine Chance. Fast jeder Fünfte Befrage glaubt sogar, dass KI jetzt schon die Gesellschaft spürbar verändert.

mehr

R+V nutzt künstliche Intelligenz im Austausch mit den Kunden

Kunden der R+V Versicherung haben die Möglichkeit, ihr digitales Kundenportal "Meine R+V" mit einem neuen Video-Ident-Verfahren jetzt selbst freizuschalten. Bisher musste dies über den Vermittler erfolgen.

mehr

BaFin-Studie zu Big-Data und Künstlicher Intelligenz

Die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche steht durch die digitale Transformation vor einem der fundamentalsten Umbrüche. Nun meldet sich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu Wort.

mehr

Ohne Vertriebsintelligenz geht es nicht

Der digitale Wandel verändert nahezu alle Bereiche des Vertriebs. Die Anforderungen an Vertriebsteams verringern sich durch die Digitalisierung jedoch nicht. Damit Vertriebsmitarbeiter aber optimal auf digital geprägte Kunden in einer hybriden Welt vorbereitet sind, ist professionelle …

mehr

Künstliche Intelligenz und Smart Data verändern die Versicherungswelt

Künstliche Intelligenz, Smart Data und Spracherkennungssysteme wie Alexa oder Siri: Auf den ersten Blick handelt es sich um drei voneinander unabhängige technologische Entwicklungen. Langfristig werden jedoch diese Technologien gemeinsam die Versicherungswirtschaft fundamental verändern.

mehr

Integration künstlicher Intelligenz in Investmentmentprozessen

Die Axa-Tochter Rosenberg Equities integriert künstliche Intelligenz und Big Data in ihren Investmentprozess. Noch steht der quantitative Investmentmanager am Anfang dieser Entwicklung, kann aber bereits erste Anwendungen vorweisen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Künstliche Intelligenz: Riesige Investitionsmöglichkeiten

Künstliche Intelligenz ist überall. Sie ist mittlerweile Alltag und wird weiter an Raum gewinnen. Die Investitionsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Naumer-Kolumne

mehr

Ethik der künstlichen Intelligenz

Roboter und intelligente Software sind schon seit Jahrzehnten Thema in Filmen. Sie spielen mit der Angst, dass Roboter unkontrollierbar sind und die Herrschaft über die Zivilisation übernehmen könnten. Auch wenn dies meist fern der Realität ist, muss die Integration dieser Technologie dennoch …

mehr

T. Rowe Price sieht Kurschancen bei künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt und zieht zudem immer stärker in unser Alltagsleben ein. Immer mehr Firmen bekommen diese Auswirkungen inzwischen auch zu spüren.

mehr

Künstliche Intelligenz wird zum Mega-Thema für Investoren

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona dominierten nicht wie sonst in den Vorjahren die üblichen Großkonzerne wie Apple und Google. An deren Stelle befanden sich stattdessen kleinere Konzerne im Rampenlicht. Natürlich sind auch die großen F.A.N.G.-Unternehmen mit Neuerungen vertreten. …

mehr
zurück
1 … 18 19 20 21
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/medien-mehr-als-jeder-zweite-wuerde-inhalte-durch-kuenstliche-intelligenz-erstellte-inhalte-konsumieren-478607/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.