Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Erdgas

So unterschiedlich gehen EU-Länder gegen die hohen Energiepreise vor

Durch den Krieg in der Ukraine sind Gas- und Strompreise weiter in die Höhe geschossen. Einige Maßnahmen, die in Deutschland noch diskutiert werden, setzen andere Länder in Europa längst um.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Energieversorgung: Pipeline soll LNG-Terminal an Erdgasnetz anbinden

Spätestens ab Anfang 2023 soll mit dem LNG-Import über Wilhelmshaven begonnen werden. Dann sollen die ersten Tanker mit Flüssiggas anlegen können. Was noch fehlt ist eine Pipeline.

mehr

Deutsche-Bank-Chef: Gas-Embargo würde deutsche Wirtschaft in die Krise stürzen

Der Chef der Deutschen Bank Christian Sewing geht davon aus, dass die deutsche und auch die europäische Wirtschaft in eine Rezession rutschen würde, wenn Deutschland sich für ein Embargo russischer Energieimporte entscheiden würde.

mehr

Devisen: Rubel legt nach Putin-Anweisung zu Gas-Rechnung weiter zu

Der Rubel hat auch am Donnerstag von der Anweisung des russischen Präsidenten Wladimir Putin profitiert, an einige Staaten wie Deutschland Erdgas nur noch gegen Zahlung in Rubel zu liefern.

mehr

Russland-Ukraine-Krieg: Mögliche Auswirkungen auf Wachstum, Zentralbankpolitik und Finanzmärkte

Bei Erstellung dieser Einschätzung hat Russland militärische Operationen in der Ukraine eingeleitet, nicht nur in den Separatistengebieten im Osten, sondern auch in anderen Regionen in der Nähe von Kiew. Bis Donnerstag, den 25. Februar, bestand die Hoffnung, dass der Konflikt mit leichten …

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Krieg und Aktienmarkt

Ich bin kein Freund von einfachen Börsenweisheiten wie „Politische Börsen haben kurze Beine“ oder „Kaufen, wenn die Kanonen donnern“. Denn in puncto Dauer, Intensität und Folgen geopolitischer Konflikte - gerade auch im aktuellen Fall der Ukraine - bieten sie Anlegern keine konkreten …

mehr

Ukraine-Invasion durch Russland verschärft die Energiekrise

Colin Dryburgh, Investment Manager, Multi-Asset & Solutions bei Aegon AM, erläutert die möglichen Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf die Märkte.

mehr

EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als klimafreundlich ein

Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke sollen in der Europäischen Union künftig unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich gelten. Trotz massiver Kritik insbesondere von Umweltschützern nahm die Europäische Kommission am Mittwoch einen entsprechenden Rechtsakt an.

mehr

EU-Taxonomieverordnung: Bankrotterklärung an den Klimaschutz

Nachdem bereits der Klimagipfel im schottischen Glasgow Ende letzten Jahres nur mit einem lauwarmen Bekenntnis für die Notwendigkeit von mehr und effizienteren Maßnahmen gegen die Erderwärmung zu Ende gegangen ist, setzt Brüssel jetzt noch eins drauf. Die heute von der EU-Kommission …

mehr

Versorger: Profiteure der Energiekrise in Europa?

Die Energiepreise kennen derzeit nur eine Richtung, nach oben. Viele Experten sprechen bereits von einem neuen Superzyklus in den Sektoren Energie und Rohstoffe. Sind Versorger tatsächlich die Gewinner der Krise?

mehr

Ukraine-Konflikt: Perspektiven für die Märkte

Die Märkte sind aufgrund des Ukraine-Konflikts hochgradig verunsichert. Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Investment Officer der Oddo BHF AG, kommentiert, wie sich die drohende Kriegsgefahr auf die Märkte auswirkt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Atom- und Gas-Kompromiss gefährdet Ziel der EU-Taxonomie

Alix Chosson, Lead ESG Analyst bei Candriam, bezieht sehr deutlich Stellung zum Vorschlag der Europäischen Kommission, Investitionen in Atom- und Gasenergie unter Auflagen künftig als grün zu klassifizieren.

mehr

Inflation gestiegen: Höchster Stand seit 1993 möglich

Nach Jahren moderater Inflationsraten müssen die Menschen in Deutschland 2021 einen sprunghaften Anstieg der Verbraucherpreise verkraften. Was sind die Gründe?

mehr

Inflation auf höchstem Stand seit fast 30 Jahren

Die Verbraucherpreise kletterten in diesem Jahr so stark wie seit Jahren nicht. Das wird besonders bei den Energiekosten spürbar.

mehr
Atomkraftwerk

Umweltorganisationen warnen vor grünem Label für Erdgas und Atomkraft

Umweltorganisationen warnen die Europäische Kommission davor, Atomkraft und Erdgas als umweltfreundliche Energien einzustufen. Ein solcher Schritt würde den Maßnahmen widersprechen, die gebraucht würden, um den Klimawandel auf 1,5 Grad zu begrenzen, sagte Sébastien Godinot vom WWF am …

mehr
zurück
1 2 3 4
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/so-unterschiedlich-gehen-eu-laender-gegen-die-hohen-energiepreise-vor-591531/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.