Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen - Investmentfonds

Neue EZB-Strategie: Keine Zinserhöhung in diesem Jahrzehnt

Dr. Eckhard Schulte, Leiter Portfoliomanagement und Vorstandsvorsitzender MainSky Asset Management, kommentiert die neue Strategie der EZB und ihre Folgen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Die Halver-Kolumne: Gold, Aktien, Disziplin – Strategien für Geldanlage in unsicheren Zeiten

    mehr
  2. Zinsen, Gold, Small Caps: Wo Anleger im Herbst 2025 Chancen finden

    mehr
Anzeige

Solvium Capital: Erfahrungen für verlässliche Logistik‑Investments

Wussten Sie, dass 60–80 % aller Waren auf der Welt in Güterwagen, Wechselkoffern und Containern transportiert werden? Dieses Equipment wird unter dem Begriff der Transportlogistik gefasst. Die heutige Logistik ohne Güterwagen, Container und Wechselkoffer ist wie ein Umzug ohne Umzugskartons, …

mehr

Inflation: Bessere Prognosen durch KI

Handel und Märkte sind in den vergangenen Jahrzehnten deutlich komplexer geworden, doch die Prognose der Inflationsraten konnte nicht mithalten. „Noch immer werden eher statische Modelle genutzt, die das Wirtschaftsgeschehen immer weniger abbilden“, sagt Dr. Dieter Falke, Geschäftsführer der …

mehr

Staatsanleihen: Signalisieren sinkende Renditen ein Ende des Wirtschaftsbooms?

Die Staatsanleihenmärkte erscheinen derzeit rätselhaft: In einem Umfeld des beschleunigten Wirtschaftswachstums und steigender Inflation steigen normalerweise auch die Renditen „am langen Ende“ der Zinskurve. Doch seit einigen Monaten treten die Renditen der Euro-Staatsanleihen auf der Stelle …

mehr

Weckruf für eine zukunftsfähige Geld- und Finanzpolitik

Die ultraexpansive Geldpolitik der EZB birgt langfristige Risiken, die den Zusammenhalt der EU und der Eurozone bedrohen. Eine Reihe namhafter Politiker, Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler hat sich im Rahmen einer Initiative mit diesen Risiken auseinandergesetzt und eine Handlungsempfehlung …

mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund!

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Inflation: Vorübergehend oder dauerhaft? Es kommt auf die Betrachtung an.

Die Diskussion gewinnt an Intensität. Stehen wir am Beginn eines inflationären Zeitalters oder steigen die Preise weltweit nur vorübergehend aufgrund des Basiseffekts der tiefen Rezession während der Covid19-Krise? Ein Kommentar von Markus Steinbeis, geschäftsführender Gesellschafter der …

mehr

FED: Kommt die Zinserhöhung früher als gedacht?

Die Auswirkungen der stark steigenden Inflation auf die Geldpolitik der Notenbanken werden derzeit stark diskutiert. Steigen die Zinsen schneller als zunächst angenommen?

mehr

Assekurata Marktausblick PKV: „Keine nachhaltige Ruhe an der Beitragsfront“

Der Niedrigzins hält die private Krankenversicherung (PKV) 2021 fest im Griff und schlägt mit hohen Beitragsanpassungen in der Voll- und Pflegeversicherung durch. Während die private Vollversicherung nur noch in der Beihilfe wächst, erweist sich die betriebliche Krankenversicherung zunehmend …

mehr

Sparer rechnen mit weiter anziehenden Preisen

Die Mehrheit der Sparerinnen und Sparer in Deutschland erwartet im kommenden Halbjahr leicht steigende Preise. Fast ein Viertel glaubt sogar, dass sie stark anziehen werden. Dies machen sie vor allem am täglichen Einkauf im Supermarkt und den Benzinpreisen fest. Und welche Folgen sich daraus auf …

mehr

Thomas Grüner: „Die seltsamen Folgen der Inflationssorgen“

Steigende Inflation rund um den Globus sorgen bei Anlegern für Kopfschmerzen. Thomas Grüner, Gründer und Vice Chairman von Grüner Fisher Investments, gibt eine Einschätzung dazu, ob die politischen Maßnahmen für dauerhafte Schwierigkeiten sorgen und wie Anleger ihr Vermögen vor einer …

mehr

Deutsche dämmen Inflationsangst mit Gold ein

Deutsche Anleger sind derzeit so gut gelaunt wie schon lange nicht mehr. Das Schreckgespenst Inflation geistert aber immer noch und immer mehr durch die Kapitalmärkte. Dadurch bleibt Gold als Investment besonders stark nachgefragt.

mehr

Nach der Pandemie grüßt das Inflations-Gespenst

Inzwischen ist glücklicherweise auch Europa auf einem guten Weg, die Pandemie hinter sich zu lassen. Doch auch wenn der Himmel aktuell angesichts erster Öffnungen für viele Menschen voller Geigen hängt, sollten Anleger die Risiken im Hinterkopf behalten.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Yen-Zeichen

Nullzinswelt: Was Europa von Japan lernen kann

Japans Rentner haben lange Erfahrung mit der Nullzinswelt, die sich in Europa und den USA etabliert hat. Doch trotz fehlender oder minimaler Renditen schafft es die alternde Bevölkerung in Japan, ein gewisses Einkommen zu erzielen. Wie legen sie ihr Geld an? Wie können Banken Anleger im …

mehr

Deutsche verlieren im 1. Quartal über 10 Milliarden Euro

Da tut sparen weh: Im ersten Quartal 2021 haben die Deutschen bereits einen realen Zinsverlust von rund 10,7 Milliarden Euro aufgrund niedriger Sparzinsen erlitten.

mehr

Weiterer Zinsanstieg bei Immobiliendarlehen

Die zunehmende Inflationserwartung und steigende Anleiherenditen haben die Konditionen für Immobiliendarlehen erneut leicht verteuert. Darauf weist die Interhyp AG hin.

mehr

Bank of England: die erste Notenbank mit Zinserhöhung?

Sandra Holdsworth, Head of Global Rates UK bei Aegon Asset Management, nimmt sich in ihrer Analyse die Lage der Kapitalmärkte in Europa mit besonderem Fokus auf die Geldpolitik vor.

mehr
zurück
1 … 39 40 41 42 43 44
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/neue-ezb-strategie-keine-zinserhoehung-in-diesem-jahrzehnt-570038/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.