Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Chinas Wachstumstief trifft auch deutsche Unternehmen

Chinas Wachstum hat ein 30-Jahrestief erreicht. Diese Schwäche bedroht die globale Konjunktur, auch deutsche Unternehmen sind betroffen. Ursache für Chinas sinkendes Wachstum ist nicht allein der Handelsstreit mit den USA.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Ende des Handelskriegs?

China wählt einen ungewöhnlichen Weg, um den Handelsstreit mit den USA zu beenden. Nach Berichten des Nachrichtenportals "Bloomberg" will das Land US-Waren kaufen, um das Defizit auszugleichen. Das Angebot sei bereits von Anfang Januar.

mehr

Altersarmut: Nun fordert auch DGB Rentenreform

Am Freitag stellte der Geschäftsführende Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Berlin die politischen Schwerpunkte für das Jahr 2019 vor. Eine besonders große Rolle spielte dabei die Erneuerung der sozialen Sicherungssysteme.

mehr

Brexit: So profitiert der Immobilienstandort Frankfurt

Europa wird durch die Ablehnung des Brexit-Deals im britischen Unterhaus von einer neuen Welle der Unsicherheit geschüttelt. Die Finanzbranche reagiert schon seit einiger Zeit auf diese Entwicklungen – und die Finanzmetropole Frankfurt am Main profitiert.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Digitalisierung: Alipay erhält Zahlungsdienstleisterlizenz für die EU

Der chinesische Internetkonzern Alibaba expandiert mit seiner Bezahltochter Alipay nach Europa und baut in Luxemburg einen Hub für das künftige Geschäft in der Europäischen Union auf.

mehr

Japan: Wachstum löst Deflation ab

Seit Jahrzehnten ist Japan "der schwache Mann Asiens". Während das Bruttoinlandsprodukt in China, Indien und Vietnam jährlich um  über sechs oder sieben wächst, sind es in Japan weniger als zwei Prozent. Warum sich das jetzt ändern könnte:

mehr

Brexit: „Das Klügste, was Investoren kurzfristig tun können, ist: nichts“

Wie erwartet hat das britische Parlament den Deal von Theresa May mit der Europäischen Union abgelehnt. Heute Nachmittag wird es zum Misstrauensvotum gegen May kommen. Was bedeutet das für Anleger und die Zukunft Großbritanniens? Cash. hat Stimmen aus der Fondsbranche zusammengetragen:

mehr

Brexit: Wie sich der „May Day“ verhindern lässt

Wie erwartet hat das britische Parlament – allerdings mit brutaler Mehrheit - den Brexit-Deal zwischen der Insel und der EU abgeschmettert. Zum schlimmsten, zum "May Day", muss es dennoch nicht kommen. Das Parlament will keinen Brexit ohne Austrittsabkommen mit der EU. Die Halver-Kolumne   

mehr

Grafik des Tages: Lieber German als Brexit

Die britische Premierministerin Theresa May ist mit ihrem Brexit-Abkommen im Unterhaus gescheitert. Nun droht ein ungeordneter Brexit. Die lang anhaltende Unsicherheit um den EU-Austritt hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass immer mehr Briten die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt haben.

mehr

May verliert Brexit-Abstimmung im britischen Unterhaus

Beinahe schon erwartungsgemäß ist Premierministerin Theresa May im britischen Parlament mit ihrem gemeinsam mit der EU ausgehandelten Abkommen für einen geordneten Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union gescheitert.

mehr

Die umsatzstärksten und wertvollsten Fußball-Clubs

Trotz höherer Personalkosten haben die erfolgreichsten europäischen Fußballvereine ihre operativen Einnahmen im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich gesteigert. Über die Gründe, wer besonders erfolgreich dabei ist und wie der wertvollste Verein der Welt heißt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Politische Akteure untergraben konjunkturelle Dynamik

Das US-Handelsministerium und das Zensusbüro sind ebenfalls vom Shutdown betroffen und veröffentlichen deshalb in dieser Zeit wichtige konjunkturelle Daten nicht. Das ist eine "neue Dimension der Unsicherheit", sagt Carsten Mumm von Donner & Reuschel in seinem Kommentar:

mehr

Allianz-Studie: Wovor fürchten sich Unternehmen?

Betriebsstillstand und Cybervorfälle bleiben nach einer Umfrage der Allianz in achtzig Ländern die größten Sorgen für Unternehmen rund um den Globus. Das geht aus dem am Dienstag veröffentlichten "Risikobarometer" des Versicherers hervor.

mehr

Gefährden steigende Zinsen die Renditen?

Die Renditen sinken und die Volatilität steigt. Das liegt auch an der Geldpolitik. Steigende Zinsen haben aber nicht nur negative Konsequenzen. Lohnt es sich für Investoren, investiert zu bleiben? Gastbeitrag von Colin Moore, Columbia Threadneedle

mehr

Trump sagt Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos ab

US-Präsident Donald Trump hat über den Kurznachrichtendienst Twitter seine Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos abgesagt. Schuld seien die Demokraten. In seinem Tweet begründete er warum.

mehr
zurück
1 … 102 103 104 105 106 … 319
weiter
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/chinas-wachstum-auf-30jahrestief-452340/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.