Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Brexit: „Das Klügste, was Investoren kurzfristig tun können, ist: nichts“

Wie erwartet hat das britische Parlament den Deal von Theresa May mit der Europäischen Union abgelehnt. Heute Nachmittag wird es zum Misstrauensvotum gegen May kommen. Was bedeutet das für Anleger und die Zukunft Großbritanniens? Cash. hat Stimmen aus der Fondsbranche zusammengetragen:

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Sharing, KI, autonome Fahrzeuge: Wie sich die Deutschen die Mobilität vorstellen

    mehr
  2. Versicherer trotzen Unsicherheit: Geschäftsklima steigt im zweiten Quartal 2025

    mehr
  3. Allianz Trade: Unternehmen verlagern Lieferketten, um Zölle abzufedern

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Brexit: Wie sich der „May Day“ verhindern lässt

Wie erwartet hat das britische Parlament – allerdings mit brutaler Mehrheit - den Brexit-Deal zwischen der Insel und der EU abgeschmettert. Zum schlimmsten, zum "May Day", muss es dennoch nicht kommen. Das Parlament will keinen Brexit ohne Austrittsabkommen mit der EU. Die Halver-Kolumne   

mehr

Grafik des Tages: Lieber German als Brexit

Die britische Premierministerin Theresa May ist mit ihrem Brexit-Abkommen im Unterhaus gescheitert. Nun droht ein ungeordneter Brexit. Die lang anhaltende Unsicherheit um den EU-Austritt hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass immer mehr Briten die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt haben.

mehr

May verliert Brexit-Abstimmung im britischen Unterhaus

Beinahe schon erwartungsgemäß ist Premierministerin Theresa May im britischen Parlament mit ihrem gemeinsam mit der EU ausgehandelten Abkommen für einen geordneten Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union gescheitert.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Die umsatzstärksten und wertvollsten Fußball-Clubs

Trotz höherer Personalkosten haben die erfolgreichsten europäischen Fußballvereine ihre operativen Einnahmen im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich gesteigert. Über die Gründe, wer besonders erfolgreich dabei ist und wie der wertvollste Verein der Welt heißt.

mehr

Politische Akteure untergraben konjunkturelle Dynamik

Das US-Handelsministerium und das Zensusbüro sind ebenfalls vom Shutdown betroffen und veröffentlichen deshalb in dieser Zeit wichtige konjunkturelle Daten nicht. Das ist eine "neue Dimension der Unsicherheit", sagt Carsten Mumm von Donner & Reuschel in seinem Kommentar:

mehr

Gefährden steigende Zinsen die Renditen?

Die Renditen sinken und die Volatilität steigt. Das liegt auch an der Geldpolitik. Steigende Zinsen haben aber nicht nur negative Konsequenzen. Lohnt es sich für Investoren, investiert zu bleiben? Gastbeitrag von Colin Moore, Columbia Threadneedle

mehr

Trump sagt Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos ab

US-Präsident Donald Trump hat über den Kurznachrichtendienst Twitter seine Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos abgesagt. Schuld seien die Demokraten. In seinem Tweet begründete er warum.

mehr

Deutsche Industrie fordert strengeren Umgang mit China

Die Deutsche Industrie fürchtet die Konkurrenz aus China. Das Land kämpfe nicht immer mit liberalen Mitteln um die Spitzenposition der Weltwirtschaft. Der BDI hat nun ein Grundsatzpapier vorgelegt, in dem es vor einem Kampf der Systeme warnt.

mehr

Was deutsche Unternehmen im Falle des harten Brexits erwarten

Wie wahrscheinlich ist ein harter Brexit? Diese Frage hat das Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo deutschen Industrie-Unternehmen gestellt. Die Unsicherheit unter den Unternehmen ist groß. Auch wenn es darum geht, wie stark ihre Umsätze betroffen sein werden schwanken die Antworten stark.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Gold: So investieren Sie richtig

Anleger fürchten die nächste Rezession und die damit verbundenen Verluste. Höchste Zeit für Gold. Doch wie investiert man am besten? Welche Vorteile bringt Gold? Und wie groß sollte der Anteil im Portfolio sein?

mehr

Kann die Fed die Rezession verhindern?

Ist der nächste Abschwung nur noch eine Frage der Zeit? Warum die US-Zinsstrukturkurve soviel Unruhe unter Anlegern auslöst und ob die US-Notenbank den nächsten Abschwung auslöst oder  verhindert, erklärt ein Anleihespezialist wie folgt:

mehr

Überraschender Rücktritt an der Spitze der Weltbank

Jim Yong Kim tritt schon vor dem Ende seiner zweiten Amtszeit als Präsident der Weltbank zurück. Schon länger waren Weltbankmitarbeiter unzufrieden mit Kim und sprachen sich gegen seine zweite Amtszeit aus. Kim hat schon Pläne für seine Zukunft.

mehr

Investoren reißen sich um Bürotürme in Frankfurt

Große Investoren haben im vergangenen Jahr Milliardensummen in Büros in Frankfurt gesteckt. Insgesamt flossen 10,2 Milliarden Euro in Gewerbeimmobilien in der Finanzstadt – 36 Prozent mehr als im Vorjahr und ein Rekordwert.

mehr
zurück
1 … 102 103 104 105 106 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/brexit-deal-reaktionen-451726/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.