Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

USA verhängen Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus der EU

Unternehmen aus der Europäischen Union müssen künftig Strafzölle auf Exporte von Stahl und Aluminium in die USA zahlen. Das gab US-Wirtschaftsminister Wilbur Ross am Donnerstag in einer Telefonkonferenz bekannt.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Jubiläum bei der Brokerwahl 2025: 10. Robo-Advisor und 5. Kryptobörse des Jahres werden gesucht

Derzeit läuft Deutschlands große Brokerwahl wieder auf Brokervergleich.de und sie feiert gleich zwei „kleine“ Jubiläen: Neben der 12. Abstimmung über den Online-Broker des Jahres dürfen die Kunden 2025 bereits zum 10. Mal den Robo-Advisor des Jahres und zum 5. Mal die Kryptobörse des …

mehr

Handelskonflikt: Ifo-Institut fordert klare Kante von der EU

Der Leiter des ifo Zentrums für Außenwirtschaft, Professor Gabriel Felbermayr, hat Europa dazu aufgerufen, sich im Handelskonflikt mit den USA nicht klein zu machen.

mehr

Hans-Werner Sinn warnt vor Austritt Italiens

Es ist wahrscheinlich, dass Italien die europäische Währungsunion verlässt. Davor warnt zumindest der ehemalige Präsident des Ifo-Instituts Hans-Werner Sinn in seinem Gastbeitrag für die Wirtschaftswoche. Besonders gefährlich findet er eine Idee von Lega und der Fünf Sterne Bewegung, die …

mehr

Elektromobilität als Treibsatz für den Rohstoffsektor

Stefan Breintner analysiert für die DJE Kapital AG den Rohstoffsektor. Die Metallpreise sieht er aufgrund eines investitionsbedingt knappen Angebots bei gleichzeitig solider Nachfrage gut unterstützt. Allerdings warnt er davor, den Einfluss der Elektromobilität auf den Rohstoffsektor  zu …

mehr

Russland ist keine gute Wette für Anleger

Deutsche Anleger sollten sich lieber auf Fußball statt auf Aktien und Anleihen konzentrieren, wenn sie nach Russland schauen. Auch wenn die Konditionen auf den ersten Blick verlockend scheinen, offenbaren sich auf den zweiten Blick mehrere Schwächen.

mehr

Italo-Chaos lässt Börsen beben

Die chaotische politische Situation in Italien hat Europas Börsen im Handelsverlauf am Dienstag noch tiefer in die Verlustzone gedrückt.

mehr

Kräftiges Plus für US-Wirtschaft

Die Konjunktur der USA bleibt dynamisch, während Deutschlands Wirtschaft von einer drohenden Eurokrise und dem Handelsstreit belastet wird. Für den Aufschwung in den USA ist jedoch nicht der Staat verantwortlich. Gastbeitrag von Carsten Mumm, Donner & Reuschel

mehr

Italiens Märkte wieder im Minus

Das Regierungsaus der populistischen Koalition in Italien hat den Märkten nur kurzfristigen Aufwind verliehen. Inzwischen dominiert die Auffassung, dass die Spannungen nur aufgeschoben sind. Hinzu kommt eine drohende Verfassungskrise.

mehr

Italien: Gescheiterte Koalition lässt Anleihen und Aktien steigen

Anleger haben positiv auf das Aus für die Regierung der Fünf-Sterne-Bewegung und Lega reagiert, Aktien- und Anleihenmärkte sind mit einem Plus in den Handel gestartet. Die politische Krise in Italien ist indes noch nicht behoben.

mehr

Schwellenländer: Nervosität als Chance

Die geopolitische Lage belastet auch Schwellenländer, Anleiheninvestoren sind nervös. Genau dadurch bieten sich aber auch Chancen. Warum Anleger nicht auf Schwellenländeranleihen in ihrem Portfolio verzichten sollten.

mehr

Gebündelte Euro-Anleihen sollen Risiken reduzieren

Die EU-Kommission will den Verkauf gebündelter Staatsanleihen erleichtern. Dafür sollen die Eigenkapitalanforderungen an Banken, die die entsprechenden Transaktionen betreffen, reduziert werden. Es gehe jedoch nicht darum, Risiken zu vergemeinschaften.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Skepsis gegenüber Macron

Deutsche Volkswirte sehen die Vorschläge des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, den Euroraum zu einer Fiskalunion zu entwickeln, kritisch. Das ist ein Ergebnis des Ökonomenpanels, einer Umfrage des Ifo Instituts in Zusammenarbeit mit der "FAZ". Ein Vorschlag wurde besonders deutlich …

mehr

US-Handelspolitik trifft auch Schwellenmärkte

Der Handelsstreit zwischen den USA und China wirkt sich auch auf die Schwellenländer aus. Wird dadurch ihr wirtschaftlicher Aufschwung, der vor ein paar Monaten begann, wieder abgewürgt? Gastbeitrag von Luke Barrs, Goldman Sachs Asset Management

mehr

US-Botschafter Grenell: „Geschäfte mit Iran sofort abwickeln“

Donald Trump wird aus dem Atom-Abkommen mit Iran aussteigen. Politiker fürchten, dass dies sogar einen Krieg nach sich ziehen könnte. Doch der Alleingang hat auch wirtschaftliche Folgen. Der neue US-Botschafter, Richard Grenell, forderte deutsche Unternehmen dazu auf, keine Geschäfte mehr mit …

mehr

Neues Vertrauen in Argentinien

Eigentlich ist Mark Lawrence nach Argentinien gereist, um rauszufinden, welche Titel er lieber verkaufen sollte. Doch aus der Verkaufs- wurde eine Einkaufstour. Wie es dazu kam und welche Sektoren besonders interessant sind:

mehr
zurück
1 … 106 107 108 109 110 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/usa-verhaengen-strafzoelle-auf-stahl-und-aluminium-aus-der-eu-425609/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.