Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Steigende Zinsen wären für Bund kein Problem

Das Bundesfinanzministerium unter Führung von Olaf Scholz fürchtet offenbar nicht die Folgen, die sich aus einer wahrscheinlicher werdenden Zinswende der Europäischen Zentralbank ergeben könnten.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Sharing, KI, autonome Fahrzeuge: Wie sich die Deutschen die Mobilität vorstellen

    mehr
  2. Versicherer trotzen Unsicherheit: Geschäftsklima steigt im zweiten Quartal 2025

    mehr
  3. Allianz Trade: Unternehmen verlagern Lieferketten, um Zölle abzufedern

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Finanzmärkte unterschätzen die Gefahr von Handelskriegen

Für Anleger gibt es in dem eskalierenden Handelskrieg wenig zu gewinnen, ist Léon Cornelissen überzeugt. Mehr noch: Der Chefökonom von Robeco Investment Solutions sieht politische Gründe, weshalb Donald Trump die Spannungen auch zukünftig hoch halten wird. Doch die bisherige Reaktion der …

mehr

Schmerzensgeld für eine rosige Zukunft

Wer in den letzten Jahren sein Geld in den Schwellenländern (Emerging Markets) investiert hat, konnte in dieser Zeit beachtliche Gewinne erwirtschaften. Dass Emerging Marktes boomen, dürfte sich also herumgesprochen haben. Die Bröning-Kolumne

mehr

Wie sich die US-Aktienmärkte entwickeln

Wie lange hält die gute Stimmung an den US-Aktienmärkten noch an? Das fragen sich nach dem turbulenten Sommer immer mehr Anleger. Die Investmentgesellschaft T. Rowe Price gibt Antwort.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

USA und Kanada einigen sich bei Nafta-Verhandlungen

In der Nacht lief die Frist für ein neues Nafta-Handelsabkommen aus, erst ganz kurz davor werden sich die USA und Kanada einig. Es bleibt damit beim Dreier-Deal mit Mexiko. Aber ein neuer Name soll her – zu sehr hatte US-Präsident Trump die alte Vereinbarung gescholten.

mehr

Warum der US-Handelskrieg eine Chance für die EU ist

Amerikas saure, nicht süße Handelspolitik zwingt China, Alternativen zu suchen. So belebt Peking die eurasische Seidenstraße wieder und holt Russland mit ins Boot. Beide Länder verbindet sicher keine Liebesbeziehung, aber für eine Vernunftehe gegen den gemeinsamen Feind USA reicht es allemal. …

mehr

Handelsstreit als Chance für Europa

Donald Trump hat den Konflikt zwischen den USA und China erneut angefacht, indem er ankündigte, die Zölle auszuweiten. Beijing will sich dagegen wehren. Das kann die Nachfrage nach europäischen Produkten steigern, doch auch ihre Hersteller werden unter dem Streit leiden.

mehr

Schwellenländer am Scheideweg

Die Währungen vieler Schwellenländer werten massiv ab, die Inflation steigt rasant. Neben länderspezifischen Problemen belasten auch übergeordnete Themen wie die US-Dollar-Stärke. Eine gefährliche Mischung. Ein Kommentar von Dr. Mauricio Vargas, Union Investment

mehr

Türkische Zentralbank stellt sich gegen Willen Erdogans

Die türkische Notenbank hat den Leitzins deutlich angehoben, um die Inflation der Lira einzudämmen. Damit stellt sie sich gegen Erdogan, der kurz zuvor gefordert hatte, die Leitzinsen zu senken. Er gibt der Notenbank die Schuld an der Krise.

mehr

Handelsstreit: Doch Gespräche mit China

US-Präsident Donald Trump hatte letzte Woche gedroht, die Zölle auf chinesische Waren zu erhöhen. Finanzminister Steven Mnuchin hat inzwischen aber Gespräche mit China vorgeschlagen und Larry Kudlow, Wirtschaftsberater von Trump, bestätigt, dass eine chinesische Delegation bereits eingeladen …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Türkei: Erdogan ernennt sich selbst zum Chef von Vermögensfonds

Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat sich selbst zum Vorsitzenden des staatlichen Vermögensfonds der Türkei ernannt. Das geht aus einem am Mittwoch im Amtsblatt veröffentlichten Erlass hervor.

mehr

Hans-Werner Sinn: „Die EZB wird indirekt zum Finanzier der Staaten“

Gabor Steingart, ehemaliger Herausgeber des "Handelblatts", hat Hans-Werner Sinn in seinen morgendlichen Podcast eingeladen, um über die Probleme Europas zu reden. Sinn warnte vor mehr Protektionismus und einer Schuldenspirale, die durch Vergemeinschaftung der Schulden und eine expansive …

mehr

„Dunkle Wolke Handelskrieg“ über den Märkten

US-Präsident Donald Trump verbreitet mit seiner unsteten, stets drohenden Handelspolitik Unruhe an den Finanzmärkten. Beobachter hoffen, dass der Spuk nach Midterm-Elections aufhört, doch Trump bleibt unberechenbar. Gastbeitrag von Olivier de Berranger, La Financière de L’Echiquier

mehr

Der perfekte Sturm für defensive Mischfonds?

Ach, wie einfach war die Geldanlage in den letzten Jahren. Während die weltweiten Aktienmärkte nach der Finanzkrise 2008/09 nahezu ohne Unterbrechung stiegen, konnte auch am Anleihemarkt ordentlich verdient werden. Die Bröning-Kolumne

mehr
zurück
1 … 108 109 110 111 112 … 318
weiter
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/steigende-zinsen-waeren-fuer-bund-kein-problem-441117/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.