Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Anlagestrategien: Vorsicht vor „soliden Aktien“

Vor ungefähr zehn Jahren waren sich viele Anleger noch einig: Aktieninvestments in den Sektoren Versorger, Banken und Telekommunikation waren praktisch alternativlos. Die Bröning-Kolumne

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

JPMorgan zieht wegen Brexit erste Jobs aus Großbritannien ab

Die US-Großbank JPMorgan Chase beginnt wegen des Austritts Großbritanniens aus der EU mit der Verlagerung erster Jobs nach Kontinentaleuropa. Wie viele Stellen insgesamt betroffen seien werden, steht aktuell noch nicht fest.

mehr

Drei Gründe für die anhaltend niedrige Inflation

Die Wirtschaft des Euroraums wächst und dennoch steigt die Inflationsrate nicht merklich. Dieser Trend wird sich aus drei Gründen in den nächsten Jahren fortsetzen. Bedeutend ist vor allem die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt.

mehr

Fuest kritisiert Ergebnisse des EU-Gipfels

"Entscheidende Aspekte der Reform der Eurozone wurden vergangene Woche beim Gipfel ausgeblendet", sagt Ifo-Präsident Clemens Fuest und warnt davor, dass die Balance aus Risikoteilung und Marktdisziplin nicht mehr stimmt. Besorgniserregend sei auch der Stand der Brexit-Verhandlungen:

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Schwellenländeranleihen: Die sieben wichtigsten Fragen

Steigende Ölpreise, ein stärkerer US-Dollar und politische Turbulenzen sind zunächst keine guten Nachrichten für Schwellenländeranleihen. Doch werden die Gefahren überbewertet oder treffen nicht alle Länder. Was Anleger jetzt wissen müssen. Gastbeitrag von Andrew Keirle, T. Rowe Price

mehr

Chancen in China trotz Handelskonflikt

Der Handelsstreit droht zu eskalieren, davon ist auch China betroffen. Dennoch hat die Volkswirtschaft Potenziale, die Anleger nicht verpassen sollten. Was trotz der angespannten Situation für ein Investment in China spricht:

mehr

EBA: Banken unzureichend auf harten Brexit vorbereitet

Viele Banken sind nach Einschätzung der EU-Bankenaufsicht EBA nicht angemessen auf einen harten Brexit vorbereitet: "Die Zeit für die erforderlichen Maßnahmen wird knapp."

mehr

Türkei: Keine uneingeschränkt positiven Nachrichten für Investoren

Recep Tayyip Erdoğan bleibt Präsident der Türkei. Damit gibt es keine Stichwahl und die Phase der Unsicherheit ist beendet. Dennoch hat die Türkei Probleme, die Anleger nicht verdrängen sollten. Gastbeitrag von Paul Greer, Fidelity

mehr

Goldquote der Deutschen kräftig gestiegen

Die Deutschen halten derzeit mehr Goldbarren und -münzen als je zuvor, ergab eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Edelmetallhändlers Pro Aurum.

mehr

Wie wahrscheinlich ist der Italexit?

Die neue italienische Regierung könnte damit drohen, aus dem Euro auszusteigen. Entsprechend unruhig haben die Finanzmärkte auf das Bündnis aus Fünf-Sterne-Bewegung und Lega reagiert. Doch ist ein Austritt realistisch? Gastbeitrag von Didier Saint Georges, Carmignac

mehr

Handelsstreit: EU reagiert mit Gegenzöllen

Die Europäische Union (EU) und US-Präsident Donald Trump konnten sich nicht einigen. Nachdem die USA beschlossen haben, ab Juli Zölle auf Aluminium und Stahl zu erheben, reagiert die EU mit Zöllen auf Produkte wie Whiskey und Erdnussbutter. Das bedeutet, dass beide Seiten verlieren.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Die griechische Krise ist heute Abend vorbei“

Griechenland verlässt den Euro-Rettungsschirm, nach acht Jahren. Das Land stand 2010 kurz vor der Staatspleite, nun verzeichnet es wieder Haushaltsüberschüsse, ist aber immer noch hoch verschuldet und hat eine hohe Arbeitslosenquote. So sieht die Abschlusserklärung der Eurogruppe aus:

mehr

Brexit belastet Anleihemärkte

Der Brexit belastet die europäische Wirtschaft, insbesondere die britische. Darunter leiden auch die Aktien- und Anleihemärkte. Wie hat sich der Brexit auf UK-Anleihen ausgewirkt? Gastbeitrag von Garland Hansmann, Investec. 

mehr

Banken: Aufseher drängen auf fehlende Brexit-Pläne

Die Bundesbank sieht zögerliche Brexit-Vorbereitungen einiger Banken mit Sorge. Ein Scheitern der Verhandlungen zwischen Brüssel und London über die Modalitäten des britischen EU-Austritts und damit ein harter Brexit seien durchaus möglich.

mehr

Schwellenländer: Volatilität als Chance

Die ungewöhnliche starke Volatilität von Schwellenländertiteln und hohe Kapitalabflüsse sollten Anlegern nicht abschrecken – im Gegenteil– Investoren sollten den Zeitpunkt nutzen, um einzusteigen oder ihr Exposure auszubauen. Dafür gibt es mindestens drei Gründe:

mehr
zurück
1 … 112 113 114 115 116 … 319
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/anlagestrategien-vorsicht-vor-soliden-aktien-429555/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.