Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Sind US-Value-Aktien wieder im Kommen?

Durch die Kombination von Wirtschaftswachstum, Steuerreform und geldpolitischer Straffung könnte es in den USA zu einer Verschiebung von Momentum- hin zu Value-Aktien kommen, meint Kasia Kiladis von Fidelity.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Jubiläum bei der Brokerwahl 2025: 10. Robo-Advisor und 5. Kryptobörse des Jahres werden gesucht

Derzeit läuft Deutschlands große Brokerwahl wieder auf Brokervergleich.de und sie feiert gleich zwei „kleine“ Jubiläen: Neben der 12. Abstimmung über den Online-Broker des Jahres dürfen die Kunden 2025 bereits zum 10. Mal den Robo-Advisor des Jahres und zum 5. Mal die Kryptobörse des …

mehr

Jens Ehrhardt: „Blase besteht bei Renten, aber nicht bei Aktien“

Aktien und speziell Dividendentitel aus den Schwellenländern und Europa könnten in den kommenden 18 Monaten einen ansehnlichen Ergebnisbeitrag in den Anlegerdepots leisten. Im Gegensatz zu Titeln aus den USA sind Papiere aus diesen beiden Regionen noch günstig bewertet, sagt Dr. Jens Ehrhardt …

mehr

Schwungvoller Welthandel pusht weltweite Konjunktur

Das Jahr 2017 verlief doch besser als zunächst angenommen. Zumindest mit Blick auf den internationalen Handel, der einen deutlichen Aufschwung erlebte. Länder mit einer offenen Volkswirtschaft haben davon am meisten profitiert. Die Impulse für die Weltwirtschaft dürften 2018 allerdings nicht …

mehr

Trend zum Repowering von Solaranlagen

Die Anzahl der Photovoltaikanlagen, die im Zuge einer Leistungs- und Effizienzsteigerung erneuert wurden, stieg im Jahr 2017 stark an. Darauf deutet die Entwicklung der Handelsaktivitäten auf der Plattform SecondSol hin.

mehr

Heise: „Stärkste Expansion für die Weltwirtschaft seit 2011“

Die politischen Risiken nehmen vermutlich auch in 2018 nicht ab. Weiterhin steigende Unternehmensgewinne dies- und jenseits des Atlantiks sorgen für ein gutes Investitionsklima, auch wenn die Volatilität an den Finanzmärkten keineswegs sinken dürften, meint Prof. Dr. Michael Heise von Allianz …

mehr

High Yield, die „besseren“ Aktien

Obwohl Hochzinsanleihen ansehnliche Renditen versprechen, stehen sie selten im Anlegerfokus. Zu Unrecht, denn im Investmentuniversum tummeln sich viele solide, namhafte Adressen. Historisch zählt das Marktsegment zu den besten Anlageklassen überhaupt. Angesichts des robusten Marktumfelds stehen …

mehr

Finanzjahr 2017: Nur vier von zehn Deutschen blicken positiv zurück

"War 2017 ein gutes Jahr für Sie?" hat die Norisbank in einer aktuellen Umfrage zum Jahresende im Rahmen ihrer langfristigen Marktbeobachtung des Spar- und Konsumverhaltens der Deutschen gefragt. Die Ergebnisse zeigen: Die Mehrheit der Befragten blickt sogar noch ein wenig positiver auf das Jahr …

mehr

Märkte: „Fast überall Blasenbildung zu beobachten“

Trotz anhaltendem Aufschwung in den großen Volkswirtschaften und steigenden Unternehmensgewinnen werden die Anzeichen für ein Ende dieser Marktphase immer zahlreicher. Der Vermögensverwalter Conren nennt die Gründe und sagt, wie er sich aktuell positioniert.

mehr

Wie Hans-Olaf Henkel und Hans-Werner Sinn den Brexit verhindern wollen

Der Brexit kann verhindert werden; davon sind die ehemaligen BDI-Präsidenten Hans-Olaf Henkel, Michael Rogowski und Heinrich Weiss, die Unternehmer Roland Berger, Klaus-Michael Kühne, Manfred Schneider sowie der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Hans-Werner Sinn überzeugt. Gemeinsam haben sie …

mehr

Goldpreis: Anstieg nach US-Leitzinserhöhung erwartet

Trotz stetig anziehender Aktienmärkte im ausgehenden Jahr 2017 besteht derzeit eine Vielzahl abnormaler Risiken in Wirtschaft und Politik. Aus diesem Grund könnte eine weitere Portfolio-Diversifizierung im kommenden Jahr noch wichtiger werden.

mehr

Dirk Müller: „Wir feiern eine Gartenparty über der Erdbebenspalte“

Welche Folgen wird das Platzen der chinesischen Blase haben? Ist es überhaupt wünschenswert, die Blase noch länger wachsen zu lassen, bevor sie platzen wird? Und sollten sich Anleger schon 2018 auf einen Crash einstellen? Darüber hat Cash. mit Dirk Müller gesprochen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Datenklau am Geldautomaten: Mehr Fälle und höherer Schaden

Datendiebe haben an Geldautomaten in Deutschland 2017 wieder deutlich häufiger zugeschlagen als vor Jahresfrist. Die Schadenssumme durch das Ausspähen ("Skimming") von Kartendaten und Geheimnummer (PIN) von Bankkunden ging nach vier Jahren in Folge mit sinkenden Werten erstmals wieder nach oben.

mehr

Commerzbank-Chefökonom sieht „Jahr der Inflation“

Das kommende Jahr wird aus Sicht der Ökonomen von der Commerzbank wirtschaftlich stark durch die Entwicklung der Inflation geprägt sein. Von der Teuerung hänge stark ab, wie schnell sich die Notenbanken von ihrer lockeren Geldpolitik verabschiedeten, sagte Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer …

mehr

Japan: Mehr als nur ein Versprechen

Japan ist kein Markt für kurzfristig orientierte Anleger, aber für geduldige Optimisten werden sich Investitionen lohnen. Während die Aktienbewertungen in der Regel schon sehr hoch sind, werden die Bewertungen japanischer Aktien den strukturellen Verbesserungen nicht gerecht. Gastbeitrag von …

mehr

Fuest kritisiert Pläne zur Währungsunion

Zum besseren Schutz vor Finanzkrisen hat das EU-Parlament in Brüssel Reformpläne zur Währungsunion vorgestellt. Diese stoßen jedoch auf Kritik, unter anderem von Ifo-Präsident Clemens Fuest und CSU Finanzexperte Markus Ferber.

mehr
zurück
1 … 113 114 115 116 117 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/sind-us-value-aktien-wieder-im-kommen-408255/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.