Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

US-Aktien: Suche nach Anomalien lohnt

US-Aktien gehören in ein global diversifiziertes Portfolio, doch sind die meisten Titel überbewertet. Für Anleger lohnt es sich daher nach Aktien zu suchen, die noch günstig bewertet sind. Worauf Investoren achten sollten: Gastbeitrag von Frank Caruso, Alliance Bernstein 

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Sharing, KI, autonome Fahrzeuge: Wie sich die Deutschen die Mobilität vorstellen

    mehr
  2. Versicherer trotzen Unsicherheit: Geschäftsklima steigt im zweiten Quartal 2025

    mehr
  3. Allianz Trade: Unternehmen verlagern Lieferketten, um Zölle abzufedern

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Ende des Euros?

Die Diskussion über den Zusammenbruch der Europäischen Währungsunion ist stiller geworden. Zu unrecht meint das Feri Institut, das in einer Studie das Risiko eines möglichen Endes der Währungsunion untersucht hat.

mehr

Warum Schwellenländerinvestoren auf Lokalwährungen setzten sollten

Die Konjunktur der Schwellenländer erholt sich und somit wächst auch das Vertrauen der Anleger. Ausländische Investoren neigen dazu, Anleihen in Mainstream-Währungen wie Euro oder US-Dollar zu kaufen. Davon rät Claudia Calich ab, sie managt einen Schwellenländeranleihen-Fonds.

mehr

Brexit: Hoffnung auf Übergangsfrist fahrlässig

Der Brexit führt dazu, dass viele Banken Arbeitsplätze von London nach Kontinentaleuropa verlegen werden. Betroffen sind rund 20 Institute. Der Verband der Auslandsbanken hofft auf eine Übergangsregelung, hält es aber für fahrlässig, damit zu rechnen.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Frankreich treibt deutsch-französische Eurozonen-Initiative

In Berlin ist man noch damit beschäftigt, eine neue Regierung zu bilden, während Paris die deutsche-französische Eurozonen-Initiative voranbringen will. Reformen und neue Schutzmechanismen sollen die Eurozone vor Krisen schützen. Die Deutschen sind skeptisch.

mehr

China strukturiert seine Regierung um

China plant, seine Ministerien und Behörden umzubauen. Die Zahl der Ministerien und Aufsichtsbehörden soll insgesamt schrumpfen, dennoch entstehen auch neue Institutionen. Kritiker befürchten, dass die Kommunistische Partei mehr Kontrolle über den Staat haben wird.

mehr

Die Odysseus-Strategie der Kapitalanlage

Die Behavioral Finance führt immer wieder zu der Erkenntnis: Anleger sind auch nur Menschen. Es gibt keinen Mr. und auch keine Mrs. "Spock", die gleich dem berühmten Vulkanier aus der Serie Raumschiff Enterprise ihre Entscheidungen rein rational und frei von Emotionen fällen. Im Gegenteil. Die …

mehr

Brexit: Deutsche Unternehmen könnten Versicherungsschutz verlieren

Die Verhandlungen über die Bedingungen des britischen EU-Austritts werden derzeit hitziger. Stichtag für den Brexit ist der 29. März 2019. Ein harter Brexit könnte deutsche Unternehmen den Versicherungsschutz kosten, warnt nun der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions.

mehr

Ende der Geldflut? EZB formuliert mittlerweile vorsichtiger

Europas Währungshüter tasten sich an einen Ausstieg aus ihrer ultralockeren Geldpolitik heran. Bei der Zinsentscheidung am Donnerstag in Frankfurt verzichtete die Europäische Zentralbank (EZB) auf die zuletzt übliche Formulierung, dass die Notenbank ihre milliardenschweren Anleihenkäufe …

mehr

Hannover Finanz plant erstmals Kreditfonds

Der Mittelstands-Investor Hannover Finanz springt auf die Private-Debt-Welle auf. So ist das Private-Equity-Haus dabei, einen Kreditfonds aufzulegen, wie die Gesellschaft der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX auf Nachfrage bestätigte.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Hammond: Brexit-Abkommen zu Finanzbranche in beiderseitigem Interesse

Die britische Regierung will die EU weiterhin von einem Freihandelsabkommen unter Einbeziehung von Finanzdienstleistungen überzeugen. Das geht aus vorab veröffentlichten Auszügen einer Rede des britischen Schatzkanzlers Philip Hammond hervor.

mehr

Wachsender Populismus

Der März begann mit Trumps Ankündigung, den von ihm versprochenen Protektionismus durchzusetzen, der Wahl in Italien und der Nachricht der Regierungsbildung in Deutschland. Alle drei Ereignisse sind Zeichen zunehmenden Populismus. Wo liegen die Ursachen?

mehr

Brexit: JPMorgan zieht um

Theresa May, die Premierministern des Vereinigten Königreiches hat eine erneute Abstimmung über den Brexit abgelehnt. Damit wird London als Finanzstandort weniger attraktiv. Erste Unternehmen planen nun, ihre Büros in anderen europäischen Städten zu vergrößern.

mehr

„Italien braucht pro-europäische Regierung“

Wochenlang haben die Europäischen Kapitalmärkte auf die Entscheidung der SPD Mitglieder gewartet. Fast zwei Drittel der sich an der Abstimmung für einen Regierungseintritt beteiligenden Mitglieder wünschen sich eine Große Koalition. Ein gutes Zeichen, meint Dr. Sebastian Klein von der …

mehr
zurück
1 … 117 118 119 120 121 … 318
weiter
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/us-aktien-4-417322/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.