Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Drei Szenarien mit Einfluss auf Europa-Aktien

Robert Lind, Europa-Volkswirt bei Capital Group, ist der Meinung, dass es sich für Investoren lohnen könnte, europäische Aktien nun wieder stärker in den Fokus zu nehmen und sich vermehrt an Fundamentaldaten zu orientieren. Denn diese könnten europäische Aktien weiterhin stützen – sofern …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Sharing, KI, autonome Fahrzeuge: Wie sich die Deutschen die Mobilität vorstellen

    mehr
  2. Versicherer trotzen Unsicherheit: Geschäftsklima steigt im zweiten Quartal 2025

    mehr
  3. Allianz Trade: Unternehmen verlagern Lieferketten, um Zölle abzufedern

    mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

„EZB erwirbt das Siebenfache der Netto-Emissionen in Staatsanleihen der Eurozone“

Bei ihrer nächsten geldpolitischen Sitzung am 26. Oktober dürfte die EZB die Reduzierung ihrer Wertpapierkäufe nach 2017 bekanntgeben, meint Franck Dixmier von Allianz Global Investors.

mehr

Monega verwaltet neuen Fonds von Wieland Staud

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft (KAG) mbH mit Sitz in Köln hat zusammen mit der Staud Research GmbH, Bad Homburg, und der Greiff capital management AG, Freiburg, den neuen StaudFonds aufgelegt.

mehr

Bantleon gründet Beteiligungsgesellschaft für Technologie-Investments

Der Asset Manager Bantleon baut mit einer eigenen Beteiligungsgesellschaft das neue Geschäftsfeld Technologie-Investments aus.

mehr

Wie Automatisierung die Zukunft verändert

Immer mehr Geschäftsabläufe werden automatisiert oder von Robotern ausgeführt. Der Trend ist eine Reaktion auf komplexere Kundenbedürfnisse und die Forderung nach flexibleren Produktionsbedingungen. Nicht nur Roboterhersteller zählen zu den Profiteuren dieser Entwicklung. Ein Gastbeitrag …

mehr

Eurozone: Positive Aussichten trotz Unsicherheit

Die Aussichten für das europäische Wirtschaftswachstum für die zweite Jahreshälfte 2017 sind positiv, doch fehlen die Bedingungen für nachhaltiges Wachstum. Zudem leidet der Wirtschaftsraum unter politischer Unsicherheit. Gastbeitrag von Philippe Waechter, Natixis AM.

mehr

Finanzbranche befürchtet Blasenbildung an Märkten

Die Politik der Europäischen Zentralbank hat bereits zur Blasenbildung an den Finanzmärkten geführt, oder wird dies noch tun. Dessen ist sich die Finanzbranche sicher. Die Mehrheit wünscht sich den Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik, hält dies jedoch gleichzeitig für unwahrscheinlich.

mehr

Eilanträge abgewiesen: EZB darf Anleihekäufe fortsetzen

Die EZB kann die milliardenschweren Staatsanleihekäufe zunächst fortsetzen, das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Mittwoch entschieden. Darüber, ob das Ankaufprogramm grundsätzlich zulässig ist, wird der Europäische Gerichtshof entscheiden.

mehr

Was Chinas Neusortierung tatsächlich bedeutet

Der 19. Parteikongresstag der Kommunistischen Partei Chinas im Oktober ändert politisch viel und ökonomisch – vorerst – nichts. Zu diesem Schluss kommt Witold Bahrke, Senior-Stratege bei Nordea Asset Management.

mehr

„Einführung des Euro war Europas größter Fehler“

Eine stabile europäische Währungsunion wird nie existieren. Darüber sind sich die Europa-Experten einig, die beim zweiten Feri Science-Talk über die Zukunft und Schwierigkeiten des Euro diskutiert haben. Keiner der Lösungsvorschläge scheint gut genug, um die wachsenden Probleme zu lösen.

mehr

Warum der Einsteig in japanische Aktien lohnt

Japan ist noch immer bekannt für eine schwache Wirtschaft und eine niedrige Inflationsrate. Doch es gibt mehrere Gründe dafür, in den japanischen Markt einzusteigen. Investoren sollten nicht darauf warten, dass sich die Binnenkonjunktur stärkt, bevor sie investieren.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Privates Geldvermögen wächst trotz Zinsflaute

Bargeld, Bankeinlagen und Versicherungen sind bei den Bundesbürgern weiterhin beliebt. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Bundesbank hervor. Trotz der niedrigen Zinsen ist das Geldvermögen der privaten Haushalte demnach auch im zweiten Quartal 2017 gestiegen.

mehr

Degussa bietet „Sparplan“ auf Gold

Wer physisches Gold erwerben will, kann dies jetzt auch über einen Sparplan der Degussa Goldhandel GmbH tun, der in drei Varianten angeboten wird.

mehr

Lokale Nachfrage und Brexit treiben den Frankfurter Markt

Der Frankfurter Büromarkt hat mit einem Plus von 26 Prozent beim Büroflächenumsatz bis Ende des dritten Quartals 2017 den höchsten Zuwachs der Top-Standorte verbucht. Der bevorstehende Brexit intensiviere zudem den Wettstreit der Käufer von Büroimmobilien, so Savills.

mehr

Wie wahrscheinlich ist die Erweiterung des Euroraumes?

Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission, hat das Ziel, dass der Euro die Währung der gesamten Europäischen Union sein sollte. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin, hat analysiert, wie wahrscheinlich es ist, dass dieses Ziel umgesetzt wird.

mehr
zurück
1 … 118 119 120 121 122 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/drei-szenarien-mit-einfluss-auf-europa-aktien-399619/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.