Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Eurozone: „Sorgenkinder schlagen sich erstaunlich gut“

Die Wirtschaft in der Eurozone konnte auch im 2. Quartal 2017 überzeugen, meint Carsten Mumm, von der Hamburger Privatbank Donner & Reuschel.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Jubiläum bei der Brokerwahl 2025: 10. Robo-Advisor und 5. Kryptobörse des Jahres werden gesucht

Derzeit läuft Deutschlands große Brokerwahl wieder auf Brokervergleich.de und sie feiert gleich zwei „kleine“ Jubiläen: Neben der 12. Abstimmung über den Online-Broker des Jahres dürfen die Kunden 2025 bereits zum 10. Mal den Robo-Advisor des Jahres und zum 5. Mal die Kryptobörse des …

mehr

Wann ändert die EZB ihren geldpolitischen Kurs?

Bisher hat die Europäische Zentralbank (EZB) an ihrer Niedrigzinspolitik festgehalten. Spätestens im Herbst steht jedoch eine Entscheidung an, so der Maklerpool Qualitypool in einem Zinskommentar. Dies hätte auch Konsequenzen für die Baufinanzierungszinsen.

mehr

Kryptowährungen: Wertsteigerung führt zu mehr Betrugsfällen

Das Martktvolumen von Kryptowährungen ist in den letzten Monaten stark gestiegen. Das macht es auch für Kriminelle leichter, größere Summen zu erlangen. Hinzu kommt die wachsende Gier und die höhere Zahl unerfahrener Nutzer.

mehr

Reederei vor dem Neustart: Bertram Rickmers mit im Boot

Die insolvente Reederei Rickmers wird nicht abgewickelt, sondern kann mit einem neuen Eigner weitermachen. Ein Konsortium um die Zeaborn-Gruppe des Bremer Kaufmanns Kurt Zech übernimmt die Shipmanagement-Aktivitäten.

mehr

„Deutsche Wirtschaft steht nur scheinbar gut da“

Obwohl die Konjunkturprognose des Instituts für Deutsche Wirtschaft Berlin (DIW) positiv ist, sagt DIW-Präsident Marcel Fratzscher, dass der Aufschwung nicht von langer Dauer sein wird. Für die vorsichtige Einschätzung gibt es mehrere Gründe.

mehr

Forderungen nach Ende der expansiven Geldpolitik bleiben unerfüllt

Der EZB-Rat belässt den Leitzins im Euroraum bei null Prozent. Die Forderungen nach einem Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik haben nicht zu einem Wechsel des EZB-Kurses geführt.

mehr

Nordea verlagert Hauptsitz nach Finnland

Die Konzernleitung der Nordea Bank hat bekanntgegeben, dass das Mutterunternehmen, seinen Sitz von Schweden nach Finnland verlegt. So will das Unternehmen die Vorteile der Bankenunion nutzen. Für die Kunden des Instituts werden sich daraus keine Änderungen ergeben.

mehr

Reeder-Chef sieht Licht am Ende des Tunnels

Noch ist es zu früh für eine endgültige Entwarnung, aber so langsam macht sich in der Schifffahrtsbranche wieder Zuversicht breit. Darauf lassen Äußerungen von Alfred Hartmann, Präsident des Verbandes Deutscher Reeder (VDR), schließen.

mehr

Geringe Volatilität erinnert an Scheintod

Schaut man auf die Volatilität der Aktienmärkte, so erinnern die flachen Kurven an ein EKG, das kurz vor dem Herzstillstand des Patienten aufgezeichnet wurde. Allerdings befinden sich die Märkte auf einem hohen Niveau, was dafür spricht, dass sie doch lebendig sind. Gastbeitrag von Michael …

mehr

Frontier Markets: Anlagechance Sri Lanka

Die Fondsgesellschaft T. Rowe Price bricht eine Lanze für das wirtschaftliche Potenzial Sri Lankas, auch wenn sich Investoren meist auf das ungleich größere Indien konzentrieren.

mehr

Starker Euro: Gut für Europa, schlecht für Unternehmensgewinne

Rolle des US-Dollars als Weltwährung erodiert. Das Euro-Hoch ist zwar gut für Europa, doch schlecht für die Gewinne europäischer Unternehmen und es gibt einen Zielkonflikt zwischen erforderlichem Tapering und starkem Euro. Gastbeitrag von Didier Saint-Georges, Carmignac

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Hans-Werner Sinn: Macrons Pläne teilen Europa

"Sämtliche Euroländer in die Eurozone integrieren zu können, ist ein frommer Wunsch Brüssels", so Hans-Werner Sinn. Die Pläne Emmanuel Macrons würden die Integration von Nicht-Euro-Ländern noch stärker behindern, sagte der ehemalige Ifo-Präsident in einem Interview Ende August.

mehr

Schroders ernennt Leiter für Vertrieb in Zentral- und Osteuropa

Die Fondsgesellschaft Schroders plant nach eigenen Angaben, den Vertrieb in Süd- und Osteuropa auszubauen. Dafür hat sie Alexander Prawitz zum Leiter für den Vertrieb in Zentral- und Osteuropa und die Mittelmeer-Region ernannt.

mehr

Sozialwohnungs-Projekt soll offener Immobilienfonds werden

Die Lloyd Fonds AG aus Hamburg kippt die Planungen für das Projekt "WohnWert" und senkt den Ausblick für das Konzernjahresergebnis 2017. Dieses werde voraussichtlich unter dem des Vorjahres liegen. Die Aktie bricht ein.

mehr

„Die Vorteile von Infrastruktur-ETF liegen auf der Hand“

Infrastrukturinvestments sind nicht nur im Fokus von US-Präsident Donald Trump. Auch institutionelle Anleger und vermögende Privatkunden setzen bei ihrer Kapitalanlage vermehrt auf Investments in Firnen in diesem Segment. Von entsprechenden Anlagen erwarten sie langfristig stabile, …

mehr
zurück
1 … 120 121 122 123 124 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/eurozone-sorgenkinder-schlagen-sich-erstaunlich-gut-393782/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.