Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Nafta-Verhandlungen könnten scheitern

Die USA, Kanada und Mexiko verhandeln neu über das gemeinsame Freihandelsabkommen Nafta. US-Präsident Trump hatte die Vereinbarung bereits während seines Wahlkampfes als "schlechtesten Deal" bezeichnet. Seine überzogenen Vorstellungen gefährden die Gespräche.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

Pleite von Air Berlin: Nur wenige Fonds betroffen

Die Fluggesellschaft Air Berlin hat heute Insolvenzantrag gestellt. Der Flugbetrieb soll weitergehen. Privatanleger von Flugzeugfonds sind nach einem ersten Check offenbar nur in geringem Ausmaß betroffen.

mehr

15 Banken haben sich nach Brexit für Frankfurt entschieden

Die Finanzmetropole Frankfurt wird zum Nutznießer des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union. Nach Angaben des hessischen Wirtschaftsministeriums haben sich bereits 15 ausländische Banken für die Mainmetropole entschieden.

mehr

EZB Anleihekäufe: Bundesverfassungsgericht schaltet Europäischen Gerichtshof ein

Nach mehreren Klagen gegen die Staatsanleihenkäufe der EZB informiert das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe den Europäischen Gerichtshof. Die Anleihekäufe überschreiten nach Ansicht der Kläger das Mandat der Zentralbank.

mehr

Denkbar bestes Investitionsumfeld

Die Wirtschaft wächst weder zu schnell, noch zu langsam und die Inflation bleibt auf absehbare Zeit niedrig. Das ist das perfekte Investitionsumfeld. Problematisch ist allerdings, dass nicht bekannt ist, wann sich die Lage ändert und wodurch.

mehr

Märkte werden stärker schwanken

In den vergangenen Wochen waren die Börsen trotz der Krise in Venezuela wenig volatil, mit dem Nordkorea-Konflikt scheint die Sorge der Aktionäre zurückgekehrt zu sein. Zudem stehen in dieser Woche wichtige Veröffentlichungen bevor.

mehr

Fünf Gründe für Japan

Auch wenn Abenomics nicht die gewünschte Wirkung gezeigt hat, erholt sich die Wirtschaft Japans zunehmen. Das ist nur einer von fünf Gründen, in Japan zu investieren. Gastbeitrag von Joël Le Saux, Head of Japan Equities und Manager des Oyster Japan Opportunities Fund, und Yoko Otsuka, Financial …

mehr

Weiterhin beste Stimmung bei Private-Equity-Managern

Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt hat im Frühsommer insgesamt ein neues Stimmungshoch erreicht. Dämpfer gibt es jedoch in Hinblick auf das Fundraisingklima und die Einstiegspreise.

mehr

HSH Nordbank: 800 Millionen Dollar Schuldenerlass für Schoeller?

Die HSH Nordbank will nach einem Bericht der Tageszeitung "Die Welt" dem Unternehmen des Reeders Heinrich Schoeller rund 800 Millionen Dollar Schulden erlassen. Die genauen Konditionen würden noch verhandelt, heißt es in dem Bericht.

mehr

Weltwirtschaftsklima erholt sich

Die Weltwirtschaft entwickelt sich weiterhin positiv. Das ist ein Ergebnis der Ifo World Economic Survey (WES) vom 3. Quartal 2017. Die Konjunkturerwartungen für die kommenden Monate haben sich jedoch leicht abgeschwächt.

mehr

Seit der Finanzkrise waren Schwellenländer nicht mehr so erfolgreich

Die Emerging Markets haben ihren Aufwärtstrend im Mai und Juni fortgesetzt. Die allgemein verbreitete Ansicht, dass der US-Dollar stärker werden würde und die Schwellenländer zudem mit den Handelsrestriktionen von US-Präsident Trump zu kämpfen hätten, wurde nicht Realität.

mehr

BaFin grätscht dreifach dazwischen

Die Finanzaufsicht BaFin hat in drei weiteren Fällen Verfügungen zur Einstellung des Geschäfts ausgesprochen. Betroffen sind eine Bitcoin-Plattform aus Spanien, ein Unternehmen aus Dubai und eine Privatperson aus Brigachtal.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Absolute-Return-Fonds managen Rekord-Volumen

In den ersten sechs Monaten 2017 stieg das Volumen der in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Absolute Return und alternativen UCITS-konformen Fonds um 13 Prozent auf einen neuen Höchststand von knapp 228 Milliarden Euro an.  Dies ergab die halbjährlich von Lupus alpha durchgeführte Absolute …

mehr

DJE-Fonds feiert Zweijähriges

Der Aktienfonds DJE – Mittelstand & Innovation, der jüngste Fonds der DJE Investment S.A., Tochter der DJE Kapital AG, feiert sein erfolgreiches zweijähriges Bestehen.

mehr

Brexit stärkt Frankfurt

Aufgrund des Brexits werden viele Arbeitsplätze von London nach Kontinentaleuropa verlegt. Insbesondere der Finanzstandort Frankfurt wird profitieren, doch darauf muss sich die Stadt auch vorbereiten. Gastbeitrag von Theodor J. Tantzen, Vorstand der Prinz von Preussen Grundbesitz AG

mehr

„Next 7“ mit besseren Resultaten als traditionelle Schwellenländer

Der Schwellenland-Spezialist Matthews Asia sieht viele Schwellenländer dem Beispiel der Industrienationen folgen, indem ihre Entwicklung langsamer verläuft.  Anleger, die auf bessere Ergebnisse bei einer angemessenen Volatilität setzen wollen, würden bei den "Next 7" fündig.

mehr
zurück
1 … 123 124 125 126 127 … 319
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/nafta-verhandlungen-koennten-scheitern-390156/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.