Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Saudi-Arabien auf dem Weg zum Schwellenland

In Saudi-Arabien wird in Kürze eine der größten börsennotierten Gesellschaften der Welt entstehen. Indexorientierte Anleger, die in Schwellenmärkte investieren wollten, müssen das Land künftig stärker in den Fokus nehmen, sagt Charles Sunnucks, Jupiter Asset Management. 

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Versicherer trotzen Unsicherheit: Geschäftsklima steigt im zweiten Quartal 2025

    mehr
  2. Sharing, KI, autonome Fahrzeuge: Wie sich die Deutschen die Mobilität vorstellen

    mehr
  3. Allianz Trade: Unternehmen verlagern Lieferketten, um Zölle abzufedern

    mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Reformen in Argentinien als Balanceakt

Auf der Suche nach attraktiven Renditen ist seit Jahresbeginn viel Geld in die Schwellenländer geflossen. Zuletzt fand eine Anleihe Argentiniens mit einer Laufzeit von 100 Jahren reißenden Absatz. Das Reformprogramm von Präsident Mauricio Macri scheint erste Früchte zu tragen. Gleichzeitig ist …

mehr

Trendwende bei Gold

Entgegen einer typischerweise negativen Korrelation sind der Gold- und der US-Dollar-Kurs im Juni gleichzeitig gefallen. Für die zweite Jahreshälfte ist jedoch mit einer positiven Goldentwicklung zu rechnen.

mehr

Gewichtung staatsgarantierter Emittenten runter, liquidere Staatsanleihen rauf

Nach dem ersten Wahlgang der französischen Parlamentswahlen riet Marcio da Costa, Bantleon, Anfang Mai zu einer Übergewichtung von Agency-Anleihen zulasten sicherer Häfen wie deutscher Bundesanleihen. Aus zwei Gründen rät da Costa jetzt zu einer Untergewichtung von Anleihen staatsgarantierter …

mehr

Beluga-Prozess nähert sich dem Ende

Im Strafprozess um den Niedergang der Bremer Schwergutreederei Beluga hat das Landgericht Bremen nach über 50 Verhandlungstagen erstmals seine Vorstellungen zum möglichen Strafrahmen für die vier Angeklagten vorgelegt.

mehr

Niedrigzinsen und boomender Immobilienmarkt fördern Kreditvergabe

In der Eurozone ist die Nachfrage nach Bankkrediten im Frühjahr weiter gestiegen. Der Zuwachs habe sich im zweiten Quartal bei Unternehmenskrediten sowie bei Immobilien- und Verbraucherkrediten gezeigt, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) nach einer Umfrage unter Banken mit.

mehr

„Steigende Risiken für die Finanzstabilität“

Das von der Europäischen Zentralbank (EZB) verursachte Niedrigzinsniveau entmutigt zunehmend die deutschen Sparer. Vor allem Geringverdiener dürften im vergangenen Jahr ihre Spartätigkeit noch weiter zurückgefahren haben. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und …

mehr

Coco-Markt wächst bei guter Performance

Der Markt für langfristige nachrangige Schuldverschreibungen mit festem Kupon, die sogenannten Contingent Convertible Bonds (Coco-Bonds) hat sich in den vergangenen Monaten sehr positiv entwickelt und wird von Marktexperten auch weiterhin als attraktiv eingeschätzt.

mehr

Meag kooperiert mit MSCI ESG Research

Die Meag, der Vermögensmanager von Munich Re und Ergo, ergänzt ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und arbeitet künftig mit MSCI ESG Research zusammen.

mehr

„In Japan haben die Neuigkeiten wenig Eindruck gemacht“

Im Vorfeld des G20-Gipfels haben die EU und Japan das Freihandelsabkommen JEFTA beschlossen. Das Abkommen soll Wachstum und neue Jobs bringen – in Europa wie auch in Japan. Aber wie steht es derzeit wirklich um die japanische Wirtschaft? Eine Einschätzung von Kei Okamura, Investment Manager bei …

mehr

Neue Eigenkapitalvorschriften setzen Banken unter Druck

Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin sieht massive Belastungen einiger Banken durch die angedachten, verschärften Eigenkapitalvorschriften für Staatsanleihen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Attraktiver Einstiegszeitpunkt bei Japan-Aktien“

Die Fondsgesellschaft Global Asset Management (GAM) empfiehlt Anlegern für die kommenden Monate bei einem Engagement in Japan besonders auf die Investitionstätigkeit zu achten.

mehr

Digitalisierung ist Chef-Sache

In mehr als der Hälfte der 80 Dax- und MDax-Unternehmen existiert mindestens ein Vorstandsmitglied, das formell und öffentlich ersichtlich für IT und/oder Digitalisierung verantwortlich ist.Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Personal- und Organisationsberatung Korn Ferry.

mehr

Bundesbank-Chef sieht Perspektive für eine geldpolitische Normalisierung

Laut Bundesbank-Präsident Jens Weidmann könnte die "andauernde Wirtschaftserholung" den Weg für eine "geldpolitische Normalisierung" schaffen. Für die Glaubwürdigkeit der Geldpolitik sei es entscheidend, dass die expansive Geldpolitik beendet werde.

mehr

Drei Irrglauben über Chinas Wachstumsverlangsamung

Immer wieder wird in letzter Zeit darüber diskutiert, ob China eine Wachstumsverlangsamung bevorsteht. Erik Lueth, Global Emerging Market Economist bei Legal & General Investment Management, räumt mit drei Irrglauben zur Wachstumsverlangsamung in China auf.

mehr
zurück
1 … 125 126 127 128 129 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/saudi-arabien-auf-dem-weg-zum-schwellenland-387491/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.