Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

GAM: Brit-Anleihen short, Schweden Bonds long

Der Vermögensverwalter GAM erwartet einen harten Brexit und zieht den Stecker bei britischen Staatsanleihen, die im vergangenen Jahr zu den ertragsstärksten Papieren der Industriestaaten gezählt hatten.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Versicherer trotzen Unsicherheit: Geschäftsklima steigt im zweiten Quartal 2025

    mehr
  2. Allianz Trade: Unternehmen verlagern Lieferketten, um Zölle abzufedern

    mehr
  3. Baloise-Helvetia-Fusion: Grünes Licht von WEKO und EU-Kommission

    mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Nordea: Trumponomics sind ein Risikoelement

Jorry Rask Nøddekaer, Head of Global Emerging Markets Equities bei Nordea Asset Management sieht Aktien aus den Schwellenländern günstig bewertet und mit einem positiven Ausblick.

mehr

Nouriel Roubini: Wo die schwarzen Schwäne schwimmen

Welche schwarzen Schwäne könnten den globalen Finanzmärkten gefährlich werden? Der US-Starökonom Nouriel Roubini hat fünf Risiken ausgemacht, die die Weltwirtschaft destabilisieren könnten.

mehr

Bafin: Londoner Banken an Standort Frankfurt interessiert

Deutlich mehr als 20 in Großbritannien ansässige Banken haben inzwischen wegen des Brexits bei der deutschen Finanzaufsicht Bafin vorgesprochen, teilte die Bankenaufsicht mit. Konkrete Anträge werden für das zweite Halbjahr erwartet.

mehr

Export-Boom im März: ‚Made in Germany‘ bleibt gefragt

Die deutsche Exportstärke ist manchem Handelspartner ein Dorn im Auge. Die jüngsten Zahlen dürften die Kritiker bestärken. Allerdings muss auch Europas größte Volkswirtschaft mit Gegenwind kämpfen.

mehr

Komplexe Finanzwetten: Bafin verbietet manche CFDs für Privatanleger

Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (Bafin) verbietet Vermarktung, Vertrieb und Verkauf von finanziellen Differenzgeschäften (CFDs) mit Nachschusspflicht. Die Verbotspläne hatte die Finanzaufsicht bereits im Dezember angekündigt.

mehr

Warren Buffett: Zehntausende pilgerten zum „Orakel von Omaha“

Wenn Warren Buffett zum jährlichen Aktionärstreffen seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway lädt, reisen die Anhänger des Starinvestors in Massen aus aller Welt an. Mehr als 30.000 Besucher pilgerten am Wochenende zur 52. Hauptversammlung nach Omaha im US-Bundesstaat Nebraska.

mehr

Asien-Pazifik: Das sind die Trends

Die Märkte in Asien entwickelten sich 2016 gut. In der ersten Jahreshälfte dominierten Bedenken bezüglich des kreditfinanzierten Wachstums in China, doch in der zweiten Jahreshälfte erholten sich die Märkte wieder. Gastkommentar von Jason Pidcock, Jupiter Asset Management

mehr

Deutsche Verbraucher: Nicht ohne mein Bargeld

Die Deutschen sind nach wie vor ein Volk der Barzahler und wollen dies auch bleiben, wie eine aktuelle Umfrage der Ing-Diba nahelegt. 84 Prozent der Befragten gaben an, dass sie nie ganz ohne Bargeld auskommen wollen. Nur die Italiener sind mit 85 Prozent Zustimmung den Scheinen noch stärker …

mehr

DNCA: Wahrscheinliche Wahl Macrons dämmt systemisches Risiko ein

Die erste Runde der französischen Wahlen hat der monatelangen Spannung ein Ende gesetzt. Die Umfragen hatten ein Kopf-an-Kopf-Rennen angekündigt und dieses Mal erstaunlicherweise die Reihenfolge des Zieleinlaufs vorhergesagt. Ein Gastkommentar von Igor de Maack, DNCA

mehr

Deutsche Bank: Chinesen werden größter Aktionär

Erst Anfang des Jahres ist der chinesische Konzern HNA bei der Deutschen Bank eingestiegen. Jetzt baut die Gruppe aus Fernost ihren Einfluss aus – und wird zum größten Aktionär des Geldhauses. Die Chinesen hatten ihre Anteile bereits im März aufgestockt. Ihr Anteil liegt nun bei 9,9 Prozent.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Dividendensaison beschert Anlegern warmen Geldregen

Aktuell läuft die Dividendensaison in Deutschland auf Hochtouren. Alleine die Dax-Konzerne kehren in diesem Jahr mehr als 32 Milliarden Euro aus. Das sind gut acht Prozent mehr als im Vorjahr. Der Rademacher-Kommentar

mehr

Deutscher Bankenrettungsfonds schließt 2016 mit Gewinn ab

Der im Zuge der Finanzmarktkrise im Jahr 2008 geschaffene Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS), der von der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) verwaltet wird, schließt das Geschäftsjahr 2016 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 98,6 Millionen Euro ab.

mehr

Warum Schwellenland-Aktien jetzt ein Kauf sind

Tine Choi, Chefstrategin der Danske Bank und Beraterin bei Danske Invest, ist überzeugt, dass der Aufwärtstrend vieler Emerging Markets dafür sorgt, dass Schwellenländer-Aktien ein Depot stabilisieren können. Ein Faktor ist laut Choi jedoch nicht zu vernachlässigen.

mehr

Für Trump steht jetzt die harte Arbeit erst an

In den ersten 100 Tagen haben sich die US-Aktienmärkte gut entwickelt. Allerdings gab es für den neuen Präsidenten Donald Trump auch viele Vorschusslorbeeren. Jetzt muss der unkonventionelle Staatschef liefern. Gastkommentar von Stephen Mitchell, Jupiter Asset Management

mehr
zurück
1 … 130 131 132 133 134 … 318
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/gam-brit-anleihen-short-schweden-bonds-long-377719/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.