Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Londoner Versicherungsbörse Lloyd’s eröffnet Büro in Brüssel

Angesichts des angekündigten Brexits will die Londoner Versicherungsbörse Lloyd's ein neues Standbein in Brüssel aufbauen. Die neue europäische Versicherungsgesellschaft soll ihr Geschäft mit der Vertragserneuerungsrunde zum 1. Januar 2019 aufnehmen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Versicherer trotzen Unsicherheit: Geschäftsklima steigt im zweiten Quartal 2025

    mehr
  2. Allianz Trade: Unternehmen verlagern Lieferketten, um Zölle abzufedern

    mehr
  3. Baloise-Helvetia-Fusion: Grünes Licht von WEKO und EU-Kommission

    mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Brexit: JP Morgan prüft Dublin als neuen Standort

Der kommende EU-Austritt Großbritanniens zwingt in London angesiedelte Banken zur Suche nach neuen Domizilen. So erwägt auch die US-Investmentbank JP Morgan eine Verlagerung von Arbeitsplätzen und verhandelt derzeit laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg vom Donnerstag über den …

mehr

Milliardärsranking: Warren Buffett rutscht ab

Bislang galt der Investmentguru Warren Buffett – hinter Microsoft-Gründer Bill Gates – als zweitreichster Mensch der Welt. Doch dank eines starken Laufs am Aktienmarkt konnte ein weiterer US-Unternehmer und Investor Buffett von Platz zwei verdrängen.

mehr

Hans-Werner Sinn: „USA soll sich an die eigene Nase fassen“

Bereits seit Wochen übt US-Präsident Donald Trump harsche Kritik am deutschen Handelsbilanzüberschuss und wirft der Bundesrepublik "Währungsmanipulation" vor. Der deutsche Ökonom Hans-Werner Sinn stellt in einem aktuellen Kommentar eine völlig andere Diagnose.

mehr

Münchener Rück erwartet Brexit-Schaden für UK-Wirtschaft

Der Rückversicherer Munich Re erwartet in den nächsten zwei Jahren einen deutlich spürbaren Brexit-Schaden für die britische Konjunktur.

mehr

ifo-Chef Fuest fordert kooperative Brexit-Verhandlungen

Der ifo Präsident Clemens Fuest fordert kooperative Brexit-Verhandlungen. Er plädiert dafür, möglichst schnell Maßnahmen zu ergreifen, um die aufkommende Unsicherheit zu verringern.

mehr

Deutsche Börse tritt auf Kostenbremse

Die Deutsche Börse plant kurzfristig Einsparungen in mindestens zweistelliger Millionenhöhe. Zudem gilt zunächst ein Einstellungsstopp für fast alle Bereiche. Der Konzern reagiert damit auf sinkende Umsätze und das erwartete Scheitern der Fusion mit der London Stock Exchange (LSE).

mehr

Gestiegene Benzin- und Heizöl-Preise dämpfen Konsumlaune

Spätestens beim Griff zur Zapfsäule spürten es viele Verbraucher im Portemonnaie: Die Zeiten der Null-Inflation scheinen erst einmal vorbei zu sein. Das bleibt nicht ohne Folgen für das Konsumklima. Marktforscher rechnen auch für April mit einem leichten Dämpfer.

mehr

US-Justiz ermittelt gegen Hapag-Lloyd und Møller-Maersk

Sprechen die großen Reedereien im Hinterzimmer ihre Preise ab? US-Behörden haben eine Untersuchung gegen die Branche eingeleitet. Stellung nehmen soll auch der deutsche Container-Riese Hapag Lloyd.

mehr

Fondsbranche verzeichnet starke Mittelzuflüsse im Januar

Im vergangenen Jahr legte die deutsche Fondsindustrie einen klassischen Fehlstart hin. In dieser Saison hat sich die aktuelle Situation deutlich aufgehellt. Die jüngsten BVI-Daten geben Anlass zum Optimismus.

mehr

Experten trauen deutscher Konjunktur höheres Tempo zu

Die Top-Wirtschaftsberater der Bundesregierung stellen der deutschen Konjunktur ein gutes Zeugnis aus. Wenig Verständnis haben sie für die internationale Kritik an der Exportstärke Deutschlands. Angesichts der Konjunkturerholung im Euroraum fordern die "Wirtschaftsweisen" ein baldiges Ende der …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Eurogruppen-Chef: Bankenaufsicht EBA soll mittelfristig in EZB integriert werden

Der Chef der Eurogruppe Jeroen Dijsselbloem plant, die europäische Bankenaufsicht mittelfristig unter ein Dach zusammenzuführen. Wie Dijsselbloem gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) sagte, soll die EU-Bankenaufsicht EBA hierfür in die Europäische Zentralbank (EZB) …

mehr

Gute Zeiten für Dividendenjäger

Die Aktionäre deutscher Börsenschwergewichte können sich in diesem Jahr auf eine Rekorddividende freuen. Nach Berechnungen der Beratungsunternehmens EY schütten die Dax-Konzerne voraussichtlich neun Prozent mehr an ihre Anteilseigner aus als im Vorjahr.

mehr

EZB-Chefvolkswirt dämpft Spekulationen auf Zinsanhebung

Wenn die Federal Reserve an den Leitzinsen dreht, hält die Finanzwelt den Atem an. Zumal nun die Erwartungen wachsen, dass die EZB ebenfalls nach langer Zeit die Zinsschrauben anzieht. Das könnte indes noch länger dauern, als mancher hofft.

mehr

Das verdienen die Dax-Chefs

Nun ist es amtlich, die Spitzenmanager in den Dax-Konzernen haben laut einer aktuellen Studie in 2016 mehr verdient als ein Jahr zuvor. Die jüngst kommunizierten Maßnahmen eines großen deutschen Unternehmens sind indes noch nicht eingerechnet.

mehr
zurück
1 … 133 134 135 136 137 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/brexit-lloyd-s-umzug-371627/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.