Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Die Frankreich-Wahl erfordert eine gute Depotabsicherung

In Frankreich stehen die Chancen der rechten Kandidatin Marie Le Pen für den ersten Wahlgang sehr gut. Dies verunsichert viele Investoren, weshalb es an den Märkten zu massiven Turbulenzen kommen könnte. Gastkommentar von Michael Reuss, Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung GmbH

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

EZB-Rat Liikanen: Zinsen bleiben weiter niedrig

Die US-Notenbank Fed tritt auf die Zinsbremse – bei der EZB wird das noch dauern. Und auch ansonsten bleibt die Notenbank der Eurozone vorerst bei ihrem expansiven Kurs.

mehr

Union Investment: Neuer Fonds für US-Aktien und -Anleihen

Die Fondsgesellschaft der genossenschaftlichen Bankengruppe, Union Investment, lanciert einen Mischfonds mit Anlageschwerpunkt Nordamerika.

mehr

Warum Unternehmensanleihen aus Schwellenländern besonders attraktiv sind

Das allgemeine Umfeld für Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern hat sich zuletzt deutlich verbessert – und zwar trotz der schwierigen volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen der letzten vier Jahre. Ein Gastbeitrag von Colm McDonagh, Insight Investment, einer Boutique von BNY Mellon IM.

mehr

Mifid II: Bundestag beschließt strengere Regulierung für den Hochfrequenzhandel

Um spekulative Exzesse an den Finanzmärkten zu verhindern und den Turbohandel an der Börse stärker zu überwachen, hat der Bundestag die Umsetzung einer EU-Richtlinie beschlossen. Hiermit soll der umstrittene Hochfrequenzhandel reguliert werden.

mehr

Brexit: Luxemburg beansprucht Sitz der Europäischen Bankenaufsicht

Luxemburg will nach dem Brexit Sitz der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) werden. Nach Ansicht von Premierminister Xavier Bettel hat das Großherzogtum ein Anrecht auf den Umzug der EBA nach Luxemburg.

mehr

Londoner Versicherungsbörse Lloyd’s eröffnet Büro in Brüssel

Angesichts des angekündigten Brexits will die Londoner Versicherungsbörse Lloyd's ein neues Standbein in Brüssel aufbauen. Die neue europäische Versicherungsgesellschaft soll ihr Geschäft mit der Vertragserneuerungsrunde zum 1. Januar 2019 aufnehmen.

mehr

Brexit: JP Morgan prüft Dublin als neuen Standort

Der kommende EU-Austritt Großbritanniens zwingt in London angesiedelte Banken zur Suche nach neuen Domizilen. So erwägt auch die US-Investmentbank JP Morgan eine Verlagerung von Arbeitsplätzen und verhandelt derzeit laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg vom Donnerstag über den …

mehr

Milliardärsranking: Warren Buffett rutscht ab

Bislang galt der Investmentguru Warren Buffett – hinter Microsoft-Gründer Bill Gates – als zweitreichster Mensch der Welt. Doch dank eines starken Laufs am Aktienmarkt konnte ein weiterer US-Unternehmer und Investor Buffett von Platz zwei verdrängen.

mehr

Hans-Werner Sinn: „USA soll sich an die eigene Nase fassen“

Bereits seit Wochen übt US-Präsident Donald Trump harsche Kritik am deutschen Handelsbilanzüberschuss und wirft der Bundesrepublik "Währungsmanipulation" vor. Der deutsche Ökonom Hans-Werner Sinn stellt in einem aktuellen Kommentar eine völlig andere Diagnose.

mehr

Münchener Rück erwartet Brexit-Schaden für UK-Wirtschaft

Der Rückversicherer Munich Re erwartet in den nächsten zwei Jahren einen deutlich spürbaren Brexit-Schaden für die britische Konjunktur.

mehr

ifo-Chef Fuest fordert kooperative Brexit-Verhandlungen

Der ifo Präsident Clemens Fuest fordert kooperative Brexit-Verhandlungen. Er plädiert dafür, möglichst schnell Maßnahmen zu ergreifen, um die aufkommende Unsicherheit zu verringern.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Deutsche Börse tritt auf Kostenbremse

Die Deutsche Börse plant kurzfristig Einsparungen in mindestens zweistelliger Millionenhöhe. Zudem gilt zunächst ein Einstellungsstopp für fast alle Bereiche. Der Konzern reagiert damit auf sinkende Umsätze und das erwartete Scheitern der Fusion mit der London Stock Exchange (LSE).

mehr

Banken leihen sich von EZB 233,5 Milliarden Euro

Die europäischen Kreditinstitute haben vorerst die letzte Gelegenheit sehr stark genutzt, um sich zum Nullzins Kredite von der EZB zu besorgen. Auch in der Eurozone verdichten sich mittlerweile die Anzeichen für einen strafferen Notenbankkurs.

mehr

Gestiegene Benzin- und Heizöl-Preise dämpfen Konsumlaune

Spätestens beim Griff zur Zapfsäule spürten es viele Verbraucher im Portemonnaie: Die Zeiten der Null-Inflation scheinen erst einmal vorbei zu sein. Das bleibt nicht ohne Folgen für das Konsumklima. Marktforscher rechnen auch für April mit einem leichten Dämpfer.

mehr

US-Justiz ermittelt gegen Hapag-Lloyd und Møller-Maersk

Sprechen die großen Reedereien im Hinterzimmer ihre Preise ab? US-Behörden haben eine Untersuchung gegen die Branche eingeleitet. Stellung nehmen soll auch der deutsche Container-Riese Hapag Lloyd.

mehr
zurück
1 … 133 134 135 136 137 … 319
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/die-frankreich-wahl-erfordert-eine-gute-depotabsicherung-372574/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.