Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Fusion von DZ und WGZ nimmt letzte formale Hürde

Die Fusion der genossenschaftlichen Spitzeninstitute DZ Bank und WGZ Bank ist formal endgültig besiegelt. Nach dem Eintrag ins Handelsregister am Freitag steht dem Zusammenschluss nichts mehr im Wege, wie die beiden Institute mitteilten.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

Nicolas Moreau neuer Vorstand für Asset Management bei Deutsche Bank

Bei der Deutschen Bank dreht sich das Personalkarussell in einem hohen Tempo weiter. Die Frankfurter ernannten jetzt Nicolas Moreau zum Vorstandsmitglied, zudem wird er die Tochter Deutsche Asset Management leiten.

mehr

Universal Investment soll vor Verkauf stehen

Die fünftgrößte deutsche Fondsgesellschaft Universal Investment könnte vor einem Verkauf stehen. Dies berichtet jedenfalls die Börsenzeitung, die in Fachkreisen als gut informiert eingestuft wird.

mehr

Postbank hält an Sparkurs und Girokonto-Reform fest

Die Deutsche Bank-Tochter Postbank will angesichts der Niedrigzinsen weiter sparen und die geplante Reform des kostenlosen Girokontos vorantreiben. Die Bank werde weiter konsequent ihre Hausaufgaben machen, sagte Vorstandschef Frank Strauß am Freitag zur Vorlage der Halbjahreszahlen.

mehr

Bankenabgabe: Deutsche Institute legen Widerspruch ein

Die von der europäischen Bankenabwicklungsbehörde SRB errechnete Bankenabgabe sorgt für Verdruss bei deutschen Kreditinstituten. 187 deutsche Banken haben gegen den Bescheid Widerspruch eingelegt.

mehr

Fondshandel trotz Ferienzeit an der Börse Hamburg rege

An der Hamburger Börse sind die Umsätze im Fondshandel im Juli sehr stark ausgefallen. Insgesamt wechselten Papiere im Wert von 87 Millionen Euro den Besitzer. Nach dem Brexit-Referendum konnten  die Kurse zuletzt wieder zulegen.

mehr

Brexit: Immobilien-Investments in UK deutlich niedriger

Die Investmentvolumina in Großbritannien könnten in Folge des Brexit-Votums und anhaltender Unsicherheit auf den Märkten um bis zu 25 Prozent einbrechen. Die anderen EU-Länder könnten dagegen mit einem Plus von bis zu zehn Prozent profitieren. Zu diesem Schluss kommen die Immobilienexperten …

mehr

Weitere Abflachung der Zinsstrukturkurve kurzfristig in Sicht

Aktuell können Investoren, die nach Rendite Ausschau halten, nur noch bei langen Laufzeiten fündig werden. Viele Länder könnten diesen Umstand nutzen, die Laufzeit ihrer Anleihen zu erhöhen um somit von den niedrigen Zinsen zu profitieren.

mehr

Japan: Geldpolitik weniger gelockert als erwartet

Japans Zentralbank hat die geldpolitischen Zügel nicht so stark gelockert wie viele Akteure an den Finanzmärkten erhofft hatten. An den Finanzmärkten sorgten die Entscheidungen der Bank of Japan (BoJ) am Freitag zunächst für Ernüchterung.

mehr

Bafin will Vertrieb von Bonitätsanleihen im Retailsektor verbieten

Die Finanzaufsicht plant eine einschneidende Maßnahme für den Vertrieb von bestimmten Zertifikaten. Damit wird deutlich, dass die Regulierung auch in diesem Bereich immer stärker zunimmt.

mehr

Windkraft: Rekordjahr möglich

Die Windkraft-Branche rechnet mit einem Schub für Anträge auf Windparks an Land, da die bisherige Ökostrom-Förderung ausläuft. Wer seine Genehmigung 2016 bekommt und in den kommenden zwei Jahren baut, bekommt für den Strom noch gesetzlich festgelegte Garantiepreise. Die entfallen …

mehr

Inflation steigt im Juli erneut leicht an

Die Inflation in Deutschland kommt nur langsam in Schwung. Verbraucher profitieren beim Tanken und Heizen weiter von niedrigen Ölpreisen. 

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Vetriebszulassung für Muzinich Asia Credit Opportunities Fonds in Deutschland erteilt

Der institutionelle Assetmanager, der auf Unternehmensanleihen und Firmenkredite spezialisiert ist, baut sein Angebot mit dem Muzinich Asia Credit Opportunities Fonds aus. In den Ländern Deutschland und Österreich wurde im Juli die Zulassung für den institutionellen Vertrieb erteilt.

mehr

Tim Rainsford wechselt von Man Group zu Gam und wird neuer Vertriebschef

Der Investmentspezialist Gam bekommt zum Jahreswechsel einen neuen Vertriebschef ein. Er verfügt über eine langjährige Branchenerfahrung und gilt als fundierter Kenner in der Szene.

mehr

Brexit: Britische Bank Lloyds streicht weitere 3.000 Stellen

Gut einen Monat nach dem Brexit-Referendum zieht die Großbank Lloyds erste Konsequenzen. Das seit der Finanzkrise teilverstaatlichte Institut kündigte am Donnerstag an, seinen Sparkurs zu verschärfen und bis Ende 2017 weitere 3.000 Stellen zu streichen.

mehr

Die Leiden der Flugzeugriesen

Schlechte Nachrichten für Airbus: Das Triebwerks-Desaster beim Militärtransporter A400M kommt den Luftfahrt- und Rüstungskonzern teuer zu stehen. Doch während die Europäer den Gewinn im zweiten Quartal dank Sondereinnahmen trotzdem erheblich steigern konnten, geriet US-Erzrivale Boeing in die …

mehr
zurück
1 … 164 165 166 167 168 … 319
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fusion-von-dz-und-wgz-nimmt-letzte-formale-huerde-332952/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.