Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Brexit: Euro-Finanzminister fürchten negative Folgen

Die Euro-Finanzminister befürchten negative Auswirkungen des Brexit-Votums auf die europäische Wirtschaft. Die andauernde Unsicherheit, vor allem unter Investoren, könne mittelfristig die Wachstumsaussichten der EU und der Eurozone beeinflussen, hieß es nach einem Treffen am Montag in Brüssel.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

Brexit: Steigende Nachfrage am Zweitmarkt erwartet

Nach Einschätzung von Torsten Filenius, Vorstand der Deutschen Zweitmarkt AG (DZAG), wird der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs zu weiter steigenden Anlagen im Bereich der Sachwerte führen.

mehr

Axa IM zum Rentenmarkt: Es braut sich was zusammen

Der Fluch immer weiter sinkender Zinsen kommt einer depressiv machenden Hydra gleich. Denn die niedrigen Sätze sind gleichermaßen ein Reflex als auch eine Antwort auf die deflationäre Wachstumsschwäche - nicht zuletzt aber auch einer der Gründe dafür.

mehr

KfW: Unternehmensnachfolge ist volkswirtschaftlich akutes Problem

Eine aktuelle Studie von KfW Research hat ermittelt, dass etwa 620.000 Unternehmen mit etwa vier Millionen Beschäftigten bis 2018 einen Eigentümer erhalten werden.

mehr

Union Investment: Investoren in Europa setzen auf Nachhaltigkeit

Knapp zwei Drittel der institutionellen Anleger in Europa berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien (63 Prozent). Spitzenreiter sind mit 74 Prozent die Investoren in Skandinavien, gefolgt von der Schweiz mit 71 Prozent und Österreich mit 70 Prozent.

mehr

Söder warnt vor Bankenkrise durch Probleme italienischer Geldhäuser

Bayerns Finanzminister Markus Söder befürchtet, dass Italiens angeschlagene Finanzinstitute zum Ausgangspunkt einer neuen Bankenkrise werden könnten.

mehr

Die Bankenkrise bremst den Dax nicht

Nach dem Brexit-Referendum gerieten die klassischen Bankaktien in der Eurozone fast ausnahmslos unter Druck. Der berühmte Großspekulant George Soros wettete zuletzt 100 Millionen Euro auf einen weiteren Kursverfall bei der Deutschen Bank. Der Rademacher-Kommentar

mehr

Metzler: Zinserwartungen kollabieren

Es wird noch einige Wochen dauern, bis die Folgen für die Realwirtschaft nach dem Brexit-Schock in den Konjunkturdaten sichtbar werden. Erkennbar ist jedoch schon jetzt, dass die Finanzmarktakteure mit einer deutlich expansiveren Geldpolitik rechnen und auch mit deutlich niedrigeren Leitzinsen als …

mehr

Chefökonom der Deutschen Bank für neues Banken-Rettungsprogramm

Angesichts der schwierigen Lage vieler Banken vor allem in Italien hat der Chefökonom der Deutschen Bank, David Folkerts-Landau, ein neues milliardenschweres Banken-Rettungsprogramm vorgeschlagen.

mehr

IWF warnt: Brexit bremst Eurozonen-Wachstum

Zügig und klar müssen die Verhandlungen über einen Ausstieg der Briten aus der EU laufen, meint der Internationale Währungsfonds. Doch selbst dann werde der Brexit die Eurozone spürbar treffen.

mehr

Geschäft mit EU-Ländern treibt deutschen Export an

Die Weltwirtschaft schwächelt, das Brexit-Votum sorgt für Unsicherheit – noch halten Deutschlands Exportunternehmen Kurs. Die Sorgen wachsen allerdings.

mehr

Deutsche Banken zahlen 1,76 Milliarden Euro Bankenabgabe

Deutschlands Banken müssen als Vorsorge für mögliche Krisen für das laufende Jahr 1,76 Milliarden Euro Bankenabgabe aufbringen. Das teilte die Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) am Freitag in Frankfurt mit. Ein Jahr zuvor waren es noch 1,58 Milliarden Euro.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Brexit: Konsumlaune in Großbritannien bricht ein

Die Hinweise auf ernste Folgen für die britische Wirtschaft durch das Brexit-Votum verdichten sich. Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK unter britischen Verbrauchern zeigte einen heftigen Stimmungseinbruch. Der Stimmungsindex sei um acht Punkte auf minus neun Zähler gefallen, …

mehr

Deutsche Ausfuhren im Mai gestiegen

Die Nachfrage aus Ländern der Europäischen Union hält den deutschen Exportmotor am Laufen. Im Mai exportierten die Unternehmen insgesamt Waren im Wert von 97,2 Milliarden Euro und damit 1,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

mehr

Brexit: Negative Auswirkungen auf europäische Wirtschaft begrenzt

Der Brexit belastet auch die Handelspartner Großbritanniens in Europa. Mit einer erneuten Rezession ist jedoch nicht zu rechnen. Weitreichender dürften die politischen Folgen des Austritts-Votums der Briten sein. Gastkommentar von Axel D. Angermann, Feri-Gruppe.

mehr

Stimmung auf dem US-Arbeitsmarkt ist blendend

Der US-Arbeitsmarkt hat sich laut der Umfrage eines privaten Instituts im Juni robuster als erwartet gezeigt. Die Zahl der Beschäftigten im Privatsektor habe um 172.000 zugelegt, teilte der private Dienstleister ADP am Donnerstag mit.

mehr
zurück
1 … 170 171 172 173 174 … 319
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/brexit-euro-finanzminister-fuerchten-negative-folgen-330008/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.