Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Bundesbank erwartet kräftiges Wirtschaftswachstum

Das Brexit-Votum verunsichert die Wirtschaft, die Weltkonjunktur kommt nicht richtig in Schwung. Die deutsche Wirtschaft zeigt sich der Bundesbank zufolge dennoch robust. Im zweiten Quartal dürfte es allerdings eine Delle gegeben haben.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

JETZT BEWERBEN: Vertriebsexperte (M/W/D) für Kapitalanlage-ETW

Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche und hast Dir Fähigkeiten im Bereich des B2B Vertriebs erarbeitet?
Dann bewirb dich jetzt im Cash. Karrieremarkt als Vertriebsexperte im Innendienst.

mehr

Privates Geldvermögen steigt auf Rekordniveau

Deutschlands Privathaushalte verfügen über ein so großes Geldvermögen wie noch nie: Auf 5339 Milliarden Euro summierte sich das Vermögen in Form von Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie Ansprüchen gegenüber Versicherungen zum Ende des ersten Quartals.

mehr

Banken lassen sich Anspruch auf Jedermann-Konto oft teuer bezahlen

Ihr Recht auf ein Girokonto müssen Bankkunden oft teuer bezahlen. Für sogenannte Basiskonten verlangen etliche Institute relativ hohe Gebühren. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf die Frankfurter Finanzberatung FMH.

mehr

Union Investment bleibt im ersten Halbjahr auf Wachstumskurs

In der deutschen Fondsbranche gab es zuletzt eher Licht und Schatten. Belastend wirkte sich vor allem der schwache Jahresstart an den Aktienmärkten auf viele Gesellschaften aus. Union Investment konnte sich in diesem herausfordernden Umfeld mehr als nur behaupten.

mehr
Anzeige

Vom Erstkontakt zur digitalen Zeichnung: So optimieren Sie Ihre Beratung mit Walnut Live

Ein Haken falsch gesetzt – und der Antrag geht zurück. Ein Tool zu viel – und der Kunde springt ab. Kommt Ihnen das bekannt vor? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Walnut Live den gesamten Beratungs- und Zeichnungsprozess für Privatmarktfonds digital und durchgängig abbilden.

mehr

Hapag-Lloyd fusioniert mit arabischem Konkurrenten

Unter dem Druck der schweren Schifffahrtskrise ist die Reederei Hapag-Lloyd ihre zweite Fusion mit einem ausländischen Konkurrenten eingegangen. Bis zum Ende des Jahres soll der Zusammenschluss mit der arabischen Reederei United Arab Shipping Company (UASC) vollzogen sein, teilten die beiden …

mehr

Sal. Oppenheim: Trump wäre Gift für die US-Wirtschaft

Kurz vor den Nominierungsparteitagen analysiert Dr. Martin Moryson, Chefvolkswirt des Bankhauses Sal. Oppenheim, die wirtschaftspolitischen Positionen der beiden (voraussichtlichen) Präsidentschaftskandidaten in den USA.

mehr

Deutsche Bank dünnt Filialnetz aus

Die Deutsche Bank schliesst ein Viertel der Filialen in Deutschland. Nun steht fest, welche Standorte geschlossen werden. Bei der Schließung von Filialen der Deutschen Bank ist das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen am meisten betroffen.

mehr

Preiskampf im Containergeschäft: Hapag-Lloyd kappt Gewinnprognose

Der Preiskampf in der Schifffahrt durchkreuzt die Gewinnpläne der Container-Reederei Hapag-Lloyd.

mehr

Stefan Simon für den Aufsichtsrat der Deutschen Bank nominiert

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank hat Stefan Simon (46) als sein neues Mitglied nominiert. Es ist geplant, dass sich Simon auf der Hauptversammlung am 18. Mai 2017 den Aktionären zur Wahl stellt.

mehr

Weltwirtschaft könnte Brexit verdauen – Risikoassets weiter attraktiv

Harald Preißler betrachtet einen möglichen Brexit als Non-Event und begründet diese Einschätzung mit der soliden Verfassung der Weltwirtschaft. Positive Signale sieht der Chefvolkswirt und Leiter Anlagemanagement des Vermögensverwalters Bantleon sowohl in den USA und der Eurozone als auch in …

mehr

China sendet Signale wachsender Stabilität

Chinas Wirtschaft zeigt Zeichen der Stabilisierung. Experten warnen jedoch: Die zweitgrößte Volkswirtschaft hängt mehr denn je am Kredit-Tropf. Für die Banken des Landes wird das zum Problem. 

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

M&G Investments: Bank of England überrascht die Märkte

Der geldpolitische Ausschuss der Bank of England hat sich heute dagegen entschieden, den Leitzins zu senken. Für die Märkte kam dieser Schritt überraschend, sagt Anthony Doyle, Investment Director im Fixed-Interest-Team bei M&G Investments.

mehr

DDV: Selbstentscheider bewahren Ruhe

Mehr als zwei Drittel der Privatanleger in Deutschland führen in den Sommermonaten keine größeren Anpassungen in ihren Portfolios durch. Das ist eine Erkenntnis der Trend-Umfrage des Deutschen Derivate Verbandes (DDV). An der Online-Umfrage, die gemeinsam mit mehreren großen Finanzportalen …

mehr

Autonomes Fahren ist High-Tech-Thema Nr.1 für Technologie-Fonds

Bei ihren Recherchereisen ins Silicon Valley erhalten die Fondsmanager des DNB Technology regelmäßig Einblick in die wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt. Eines der angesagtesten Themen ist derzeit das selbstfahrende Auto.

mehr

Bank of England dreht nicht an Zinsschraube

Die Zinsen in Großbritannien bleiben auch nach der Entscheidung zum EU-Ausstieg niedrig – aber zunächst einmal fallen sie nicht weiter. Ändert sich das im August, falls die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs mehr Unterstützung durch billiges Geld braucht? 

mehr
zurück
1 … 177 178 179 180 181 … 317
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bundesbank-erwartet-kraeftiges-wirtschaftswachstum-331108/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.