Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Schäuble: Keine Ausnahmen für notleidende italienische Banken

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen Sonderhilfen für marode italienische Banken ausgesprochen. Es solle keine Ausnahmen von den europäischen Regeln geben, sagte Schäuble am Dienstag nach einem Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

ebase Fondsbarometer: Handelsaktivitäten der Anlageberater ziehen im Juni deutlich an

„Die Unsicherheiten an den Märkten im Zusammenhang mit dem UK-Referendum im Juni trugen mit dazu bei, dass deutlich mehr Umschichtungen in den bei ebase geführten Depots vorgenommen wurden als in den Monaten zuvor“, sagt Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von ebase.

mehr

BVI: Fonds sammeln im Mai 8,3 Milliarden Euro ein

Publikumsfonds und Spezialfonds sammelten im Mai netto 8,3 Milliarden Euro ein. Das ist mehr als im Vormonat, als ihnen 6,2 Milliarden Euro zuflossen.

mehr

EU-Finanzminister ebnen Weg für Strafen gegen Defizitsünder

Noch nie ist ein Land wegen Verstößen gegen den Euro-Stabilitätspakt mit Geldstrafen belegt worden. Spanien und Portugal könnten nun die ersten Staaten sein. Sicher ist das aber noch nicht.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Berenberg-CIO aktuell zum Brexit

Das britische Volk hat entschieden, dass die Zukunft des Vereinigten Königreichs außerhalb der Europäischen Union liegen soll. Gastkommentar von Dr. Manfred Schlumberger, Berenberg

mehr

Hauptversammlung Ökoworld AG: Neue Rekorddividende 45 Cent

Die ordentliche Hauptversammlung hat am 8. Juli 2016 in Düsseldorf über die Verwendung des Bilanzgewinnes entschieden. Für das Berichtsjahr 2015 wurde für die Vorzugsaktien eine Dividende von 45 Cent einstimmig von den Stimmberechtigten beschlossen.

mehr

Brexit: Euro-Finanzminister fürchten negative Folgen

Die Euro-Finanzminister befürchten negative Auswirkungen des Brexit-Votums auf die europäische Wirtschaft. Die andauernde Unsicherheit, vor allem unter Investoren, könne mittelfristig die Wachstumsaussichten der EU und der Eurozone beeinflussen, hieß es nach einem Treffen am Montag in Brüssel.

mehr

Brexit: Steigende Nachfrage am Zweitmarkt erwartet

Nach Einschätzung von Torsten Filenius, Vorstand der Deutschen Zweitmarkt AG (DZAG), wird der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs zu weiter steigenden Anlagen im Bereich der Sachwerte führen.

mehr

Axa IM zum Rentenmarkt: Es braut sich was zusammen

Der Fluch immer weiter sinkender Zinsen kommt einer depressiv machenden Hydra gleich. Denn die niedrigen Sätze sind gleichermaßen ein Reflex als auch eine Antwort auf die deflationäre Wachstumsschwäche - nicht zuletzt aber auch einer der Gründe dafür.

mehr

KfW: Unternehmensnachfolge ist volkswirtschaftlich akutes Problem

Eine aktuelle Studie von KfW Research hat ermittelt, dass etwa 620.000 Unternehmen mit etwa vier Millionen Beschäftigten bis 2018 einen Eigentümer erhalten werden.

mehr

Union Investment: Investoren in Europa setzen auf Nachhaltigkeit

Knapp zwei Drittel der institutionellen Anleger in Europa berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien (63 Prozent). Spitzenreiter sind mit 74 Prozent die Investoren in Skandinavien, gefolgt von der Schweiz mit 71 Prozent und Österreich mit 70 Prozent.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Söder warnt vor Bankenkrise durch Probleme italienischer Geldhäuser

Bayerns Finanzminister Markus Söder befürchtet, dass Italiens angeschlagene Finanzinstitute zum Ausgangspunkt einer neuen Bankenkrise werden könnten.

mehr

Die Bankenkrise bremst den Dax nicht

Nach dem Brexit-Referendum gerieten die klassischen Bankaktien in der Eurozone fast ausnahmslos unter Druck. Der berühmte Großspekulant George Soros wettete zuletzt 100 Millionen Euro auf einen weiteren Kursverfall bei der Deutschen Bank. Der Rademacher-Kommentar

mehr

Metzler: Zinserwartungen kollabieren

Es wird noch einige Wochen dauern, bis die Folgen für die Realwirtschaft nach dem Brexit-Schock in den Konjunkturdaten sichtbar werden. Erkennbar ist jedoch schon jetzt, dass die Finanzmarktakteure mit einer deutlich expansiveren Geldpolitik rechnen und auch mit deutlich niedrigeren Leitzinsen als …

mehr

Chefökonom der Deutschen Bank für neues Banken-Rettungsprogramm

Angesichts der schwierigen Lage vieler Banken vor allem in Italien hat der Chefökonom der Deutschen Bank, David Folkerts-Landau, ein neues milliardenschweres Banken-Rettungsprogramm vorgeschlagen.

mehr
zurück
1 … 181 182 183 184 185 … 319
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/schaeuble-keine-ausnahmen-fuer-notleidende-italienische-banken-330180/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.