Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Europäische Werften bekommen mehr Aufträge als Asiaten

Die europäischen Werften haben überraschend in den ersten drei Monaten des Jahres mehr Aufträge bekommen als ihre Konkurrenten aus Asien.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Jubiläum bei der Brokerwahl 2025: 10. Robo-Advisor und 5. Kryptobörse des Jahres werden gesucht

Derzeit läuft Deutschlands große Brokerwahl wieder auf Brokervergleich.de und sie feiert gleich zwei „kleine“ Jubiläen: Neben der 12. Abstimmung über den Online-Broker des Jahres dürfen die Kunden 2025 bereits zum 10. Mal den Robo-Advisor des Jahres und zum 5. Mal die Kryptobörse des …

mehr

Fünf gute Gründe für ein Gold-Investment

Was für eine Achterbahnfahrt: Von August 1999 bis September 2011 stieg der Preis für eine Unze Gold von 250 US-Dollar auf 1921 US-Dollar und erreichte damit den bisherigen historischen Höchststand.

mehr

Robo-Advisor: Sutor Bank kooperiert mit Growney

Das Berliner Robo-Advisor-Startup Growney ist bereits das vierte Fintech, das mit der Hamburger Sutor Bank in den Markt startet. Wie die Privatbank mitteilt, nutzt Growney als erstes Unternehmen die Partnerschnittstellen (API) zu der von der Sutor Bank selbst entwickelten Anlage-Software.

mehr

Brexit-Referendum am Devisenmarkt handeln

Die Saxo Bank rät, die Auswirkungen des UK-Referendums am 23. Juni auf den Wechselkurs des britischen Pfunds verstärkt zu beobachten und je nach Ausgang bei Bedarf tätig zu werden.

mehr

Deutsche Wirtschaft stärker als erwartet

Nachdem in der letzten Handelswoche die erste Schätzung des Wirtschaftswachstums in der Eurozone für das erste Quartal mit 0,5 Prozent abgesenkt wurde, kam es bei der Veröffentlichung für Deutschland zu einer  Überraschung.

mehr

Bleigewichte an den Flügeln

Die deutsche und europäische Politik haben dem Luftverkehr in zahlreichen Alleingängen einseitige Lasten auferlegt. Dies führt zu einer dramatischen Wettbewerbsverschiebung. Von Klaus-Peter Siegloch, Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL)

mehr

25 Jahre Arbeit für 20 Jahre Ökovision

Andreas Kraemer gehört zu den elf Köpfen, die den unabhängigen Anlageausschuss bilden. Ökoworld selbst hat in diesem Gremium weder Sitz noch Stimme. Im Interview blickt Kraemer zurück auf ein Vierteljahrhundert "Ökologisierung der Wirtschaft".

mehr

Wahlen der Extreme

Die politische Mitte schwächt sich in Europa mehr und mehr ab. Das könnte sich negativ auf die Kapitalmärkte auswirken. Michael Beck, Leiter Asset Management beim Stuttgarter Bankhaus Ellwanger & Geiger, mit seiner Einschätzung.

mehr

Prokon gibt Anleihe aus

Das Windkraftunternehmen Prokon gibt nach seinem Neustart als Genossenschaft wieder eine Anleihe heraus. Der Erlös von 500 Millionen Euro fließe allerdings nicht dem Unternehmen zu, sondern früheren Genussrechtsinhabern, teilte Prokon am Donnerstag in Itzehoe mit.

mehr

Deutsche Bank macht Tempo bei Altlastenbeseitigung

Nach einem turbulenten Jahr kämpft die Deutsche Bank um bessere Zeiten. Altlasten und Skandale lähmen den Neuanfang. Der runderneuerte Vorstand zeigt sich dennoch zuversichtlich.

mehr

UASC berät über Zusammenschluss mit Hapag-Lloyd

Die arabische Reederei United Arab Shipping Company (UASC) hat ihre Anteilseigner für den 2. Juni zu einer Versammlung eingeladen, um über einen möglichen Zusammenschluss mit Hapag-Lloyd zu beraten.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

US-Arbeitsmarkt im Fokus

In einer datenarmen Handelswoche kam es bei den neu geschaffenen Stellen in den USA zu einer negativen Überraschung.

mehr

Schiffskrise reißt NordLB wieder ins Minus

Norddeutschlands größte Landesbank NordLB steckt wieder mitten im Strudel der globalen Schiffskrise. Das Geldhaus musste im Startquartal 2016 wegen maroder Schiffskredite einen neuen Risikopuffer in Höhe von 435 Millionen Euro bilden, was das Ergebnis mit 84 Millionen Euro tief in die …

mehr

Versorgungsstörungen treiben Ölpreis

„Es war eine gemischte Woche für den Rohstoffsektor. Gewinne im Energie- und Agrarsektor haben sich mit den Verlusten bei Edel- und Industriemetallen knapp die Waage gehalten“, sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank.

mehr

„Wir wollen verloren gegangenes Vertrauen in die Finanzbranche zurück gewinnen“

Der DVFA – Berufsverband der Investment Professionals hat im vergangenen Jahr ein Positionspapier mit ethischen Handlungsmaximen für Mitglieder der Finanzbranche veröffentlicht. Geschäftsführer und Generalsekretär Ralf Frank über Entwicklung, Ziele und Adressaten des Papiers.

mehr
zurück
1 … 184 185 186 187 188 … 318
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/europaeische-werften-bekommen-mehr-auftraege-als-asiaten-322512/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.