Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Deutsche Börse von Turbulenzen an den Kapitalmärkten beflügelt

Das heftige Auf und Ab an der Kapitalmärkten treibt die Deutsche Börse an. Die Nettoerlöse legten im vergangenen Jahr um 16 Prozent auf knapp 2,4 Milliarden Euro und damit den höchsten Wert seit der Finanzkrise zu, wie der Börsenbetreiben am Mittwochabend in Eschborn bei Frankfurt mitteilte.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Aktienmarktprognose: Shiller-Cape auf dem Prüfstand

Das von Robert J. Shiller für den S&P 500 entwickelte zyklisch adjustierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV10, Cape) erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit, wenn es darum geht, Über- oder Unterbewertungen an den Börsen zu identifizieren. Beim Shiller-Cape wird der aktuelle Aktienkurs …

mehr

Wirkung der EZB-Anleihekäufe auf Vermögenswerte nicht eindeutig

Ob das Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) die Einkommens- und Vermögensungleichheit im Euroraum erhöht oder verringert, lässt sich einer Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zufolge bislang nicht eindeutig klären.

mehr

Verdi: Fusion von DZ Bank und WGZ Bank kostet bis zu 1000 Jobs

Bei der Fusion der genossenschaftlichen Spitzeninstitute DZ Bank und WGZ Bank könnten nach Einschätzung der Gewerkschaft Verdi bis zu 1000 Stellen wegfallen.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Donner & Reuschel steigert Provisionsergebnis

Das Bankhaus Donner & Reuschel hat im Geschäftsjahr 2015 Provisionsergebnis und Jahresüberschuss erhöht. Die Privatbank-Tochter der Signal-Iduna-Gruppe sieht sich aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung auf einem Wachstumskurs.

mehr

EU-Bankenabwicklerin König: Für den Ernstfall vorbereitet

Europas oberste Bankenabwicklerin, Elke König, mahnt die Geldhäuser zum Aufräumen ihrer Bilanzen. Sie sei zwar trotz der jüngsten Kursverluste "weit davon entfernt", sich "grundsätzlich Sorgen um die europäische Bankenlandschaft zu machen", sagte König dem "Handelsblatt" (Mittwoch).

mehr

Die Zeit für Stock Picker ist gekommen

Die Turbulenzen an den Aktienmärkten kamen nicht überraschend. Hatte es im Bullenmarkt der vergangenen Jahre aktives Management naturgemäß recht schwer, gegenüber den Benchmarks zu bestehen, kommen in der nun eingetretenen Phase hoher Volatilität die Vorteile des aktiven Managements wieder …

mehr

Bankenverband: Fintech-Standort Deutschland stärken

Der Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB) spricht sich dafür aus, die Attraktivität des Finanzplatzes Deutschland zu verbessern. Um insbesondere Fintechs in der Bundesrepublik zu halten, schlägt der BdB fünf Maßnahmen vor.

mehr

Airbus sieht wegen Passagierbooms Bedarf für 32.000 neue Flugzeuge

Flugzeughersteller Airbus rechnet wegen der rasant steigenden Passagierzahlen in den nächsten 20 Jahren mit blühenden Geschäften.

mehr

Güterverkehr auf Rekordwert

In Deutschland sind im vergangenen Jahr so viele Güter transportiert worden wie noch nie zuvor. Der Güterverkehr wuchs allerdings allein auf der Straße, während die anderen Verkehrsträger Schiene, Schiff und Flugzeug stagnierten oder Rückgänge hinnehmen mussten.

mehr

Draghi: EZB denkt nicht über Kauf fauler Kredite aus Italien nach

Die Europäische Zentralbank (EZB) steht nach Worten ihres Präsidenten Mario Draghi nicht in Gesprächen über den Kauf notleidender Kredite italienischer Banken. Entsprechende Medienberichte seien nicht korrekt, sagte Draghi am Montag vor einem EU-Parlamentsausschuss in Brüssel. "Wir sprechen …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Die Bewertungen im Technologie-Sektor sind sehr fair

Technologische Megatrends versprechen auch in turbulenten Zeiten Wachstum. Laut DNB sollten die Kurse der Tech-Aktien 2016 acht bis zehn Prozent zulegen. Mit gezieltem Stockpicking lassen sich die Chancen noch verbessern. Einige Titel wie SAP oder Oracle sind im Rennen um die höchsten Renditen …

mehr

Märkte sind auf das Schlimmste gefasst

Die makroökonomischen Vorzeichen für 2016 haben sich durch die Zinserhöhung der US-Notenbank erheblich verändert. Angesichts einer mäßig wachsenden Weltwirtschaft und unverändert niedriger Inflation dürfte die globale Geldpolitik jedoch weiterhin expansiv bleiben.

mehr

Dividendenstrategien bleiben auch 2016 gefragt

Mit einem jährlichen Wertzuwachs von 23,18 Prozent hat sich der Lupus alpha Dividend Champions seit seiner Auflage vor drei Jahren erfolgreich am Markt etabliert. Der auf europäische Small- und Mid Cap-Unternehmen spezialisierte Dividendenfonds platziert sich über alle Renditezeiträume auf …

mehr

Invesco PowerShares legt weltweit ersten EURO STOXX High Dividend Low Volatility ETF auf

Invesco PowerShares, ein führender globaler Anbieter von Exchange-Traded Funds (ETFs) und Teil von Invesco Ltd, hat einen neuen ETF auf Aktien aus der Eurozone aufgelegt. Der PowerShares EURO STOXX High Dividend Low Volatility UCITS ETF wurde am 15. Februar an der Deutschen Börse notiert.

mehr
zurück
1 … 217 218 219 220 221 … 319
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/deutsche-borse-von-turbulenzen-an-den-kapitalmarkten-beflugelt-306479/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.