Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

EU geht gegen chinesische Solar-Importe aus Taiwan und Malaysia vor

Die EU-Kommission hat bestehende Handelsbeschränkungen für chinesische Solar-Importe auf Taiwan und Malaysia ausgeweitet.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

China steht ein langer Weg bevor

In der Vergangenheit liess China eine Wirtschaft westlichen Stils in Hongkong mit einem staatlich kontrollierten System koexistieren und erzielte damit spektakuläre Wachstumsraten. Angesichts eines nachlassenden Wachstums und massiver staatlicher Interventionen ist der Glaube an den …

mehr

Commerzbank zahlt nach langer Zeit wieder Dividende

Die seit der Finanzkrise teilverstaatlichte Commerzbank hat sich nach vielen schwierigen Jahren wieder in die Erfolgsspur gekämpft. Angetrieben von einem kräftigen Wachstum im Privatkundengeschäft erzielte das Institut erstmals seit fünf Jahren wieder einen Milliardengewinn. Das Geldhaus …

mehr

Hamburger Hafen fällt auf Platz drei in Europa

Chinas schwächelnder Außenhandel und Russlands Wirtschaftsprobleme haben Hamburgs Containerhafen auf Platz drei in Europa abrutschen lassen. Durch ein deutliches Minus von 9,3 Prozent beim Containerumschlag fiel die Hansestadt im Ranking hinter Rotterdam und Antwerpen zurück.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Anlageberater senken ihre Markterwartungen deutlich

Infolge der massiven Börsenabwertung korrigieren die Investmentexperten ihre Anlageziele für das laufende Jahr deutlich nach unten. Im Vergleich zum Vormonat wird die Negativprognose für den Dax um 1.000 Punkte auf 8.800 Punkte und für den EuroStoxx 50 um 300 Punkte auf 2.500 Punkte gesenkt.

mehr

Deutscher Aktienmarkt ist kurzfristig auf Erholungskurs

Am deutschen Aktienmarkt trauen sich die Anleger erstmals seit langem aus der Deckung. Nach seinem jüngsten Absturz startete der Dax am Mittwoch einen Stabilisierungsversuch und kletterte im frühen Handel um 1,24 Prozent auf 8.989,37 Punkte. Damit könnte die Talfahrt, die bislang sieben Tage …

mehr

Banken-Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Bargeld-Obergrenze

Eine Obergrenze für Bargeld-Zahlungen findet nach einer Umfrage in Deutschland keine Mehrheit. Auf die 1- und 2-Cent-Münzen könnte ein Großteil der Deutschen jedoch verzichten, wie der Bankenverband am Mittwoch in Berlin mitteilte.

mehr

Stellenabbau versalzt HVB gute Bilanz

Die Hypovereinsbank (HVB) hat ihr Betriebsergebnis im vergangenen Jahr deutlich gesteigert – aber unter dem Strich blieb wegen der Kosten des Stellenabbaus erst einmal weniger übrig. Der Überschuss sank um 4,5 Prozent auf 750 Millionen Euro.

mehr

Private Equity: Marktbelebung, aber kein Boom in 2016

Die Mehrzahl der Private-Equity-Gesellschaften (65 Prozent) rechnet für 2016 mit einer Marktbelebung. Zu diesem Ergebnis kommt der "Private Equity Trend Report 2016" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PWC, für den europaweit 250 Private-Equity-Manager befragt wurden.

mehr

Zahl der Aktionäre in Deutschland auf höchstem Stand seit dem Jahr 2012

Die Zahl der Aktionäre in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf ein Drei-Jahres-Hoch gestiegen. Insgesamt gewinnen börsenorientierte Geldanlagen in dem aktuellen Niedrigzinsumfeld wieder an Beliebtheit. Dies ist für den Finanzplatz Deutschland ein  positives Signal, da deutsche Anleger in der …

mehr

Dax fällt fast ungebremst in die Tiefe

Nach dem erneuten Ausverkauf zum Wochenstart steht dem deutschen Aktienmarkt ein weiterer trüber Tag bevor. Eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart am Dienstag rutschte der außerbörsliche Indikator X-Dax um 0,73 Prozent auf 8914 Punkte.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Deutsche Bank bietet Beruhigungspille an

Die Deutsche Bank versucht die äußerst angespannte Lage für Papiere des Hauses am Finanzmarkt zu beruhigen. Am Montag waren im Handelsverlauf sowohl die Deutsche-Bank-Aktien auf ein Rekordtief gestürzt als auch die Kurse für Anleihen stark unter Druck geraten.

mehr

Axa IM: Eine Welt ohne Banken

Die Welt dreht sich um den Negativzins. Für Chris Iggo, CIO Fixed Income bei Axa Investment Managers, sind die Ereignisse bemerkenswert. "Im Moment dreht sich alles um negative Zinsen. Für die Autoren dystopischer Romane könnte das ein Fest sein, mit Visionen einer Gesellschaft ohne Banken, in …

mehr

Gold avanciert zum Gewinner im neuen Börsenjahr

An den internationalen Aktienmärkten befinden sich die Kurse derzeit im freien Fall. Die Investoren sind rund um den Globus sehr nervös. Auch in Deutschland konnte der DAX seit Jahresbeginn keinen Boden herausbilden. Am Montag unterschritt er die Marke von 9.000 Punkten.

mehr

Finanzaufsicht schließt Maple Bank in Frankfurt

Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat den deutschen Zweig der kanadischen Maple Bank geschlossen. Das Geldinstitut dürfe außer zur Schuldenbegleichung keine Zahlungen mehr vornehmen, keine Vermögenswerte veräußern und müsse den Kundenverkehr beenden, teilte die Behörde am Sonntag mit. Dies …

mehr
zurück
1 … 218 219 220 221 222 … 319
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/eu-geht-gegen-chinesische-solar-importe-aus-taiwan-und-malaysia-vor-305611/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.