Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte

Goldpreis klettert auf neues Rekordhoch

Der Goldpreis hat am London Bullion Market, dem wichtigsten außerbörslichen Handelsplatz für das Edelmetall, 1.265 Dollar (984 Euro) pro Feinunze (31,10 Gramm) überschritten und ein neues Allzeithoch erreicht. Damit könnte die Rallye aus der ersten Jahreshälfte wieder Fahrt aufnehmen - der …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BarmeniaGothaer-KMU-Studie: Bürokratieabbau bleibt größte Sorge des Mittelstands

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

ZEW-Index: Konjunkturflaute in Sicht

Investment-Profis erwarten, dass die deutsche Wirtschaft an Schwung verliert. Das auf Einschätzungen von rund 300 Anlegern und Analysten fußende Barometer des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) fiel im September von plus 14 auf minus 4,3 Zähler. Das ist der …

mehr

Zweitmarkt: Secondhand wird wieder zu First Class

Das Kursniveau auf den Zweitmärkten steigt wieder an, sodass die Verkäufer bereit sind, ihre Fondsanteile zu veräußern. Nachdem sich der Anteil privater Händler deutlich erhöht hat, ziehen die Institutionellen nach und legen verstärkt neue Zweitmarktfonds auf.

mehr

Umfrage: Aktienanleger erwarten steigende Kurse

Der Optimismus der deutschen Aktienanleger steigt. Einer Umfrage der Deutschen Bank zufolge rechnen rund drei Viertel mit steigenden Kursen in den kommenden drei Monaten. Viele Investoren erwarten allerdings weiterhin volatile Märkte. Sie messen professioneller Anlageberatung deshalb einen …

mehr

Europas Büromärkte erholt – Stimmung noch fragil

Die Bürospitzenmieten der meisten europäischen Städte waren im zweiten Quartal 2010 stabil oder verzeichneten einen Anstieg. Allerdings ist die Entwicklung im Vergleich zum Anfang des Jahres weniger einheitlich. Dies ist das Ergebnis der King Sturge-Studie zu Mieten und Renditen in 26 …

mehr

Eurosif: Nachhaltigkeit liegt bei Reichen im Trend

Die vermögende Privatkundschaft in Europa hat den Anteil nachhaltiger Investments in ihren Portfolios seit Beginn der Finanzkrise deutlich erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Eurosif-Studie.

mehr

Credit Suisse: 13 auf einen Schlag

Credit Suisse listet gleich 13 weitere ETFs im Xetra-Börsenhandel, die verschiedene Schwellenland-Indizes abbilden. Mit den neuen Offerten verabschieden sich die Schweizer vom direkten Aktienkauf, replizieren die Indizes stattdessen mit Swaps und Derivaten.

mehr

Italien: Neue Fördervoraussetzungen und Vergütungssätze für Solaranlagen

Die Einspeisetarife für Fotovoltaikanlagen auf italienischem Grund und Boden werden ab dem kommenden Jahr in drei Stufen gesenkt. Die Reglungen des neuen „Conto Energia III“ sehen eine differenzierte Anpassung der Fördersätze und ein Maximalvolumen des Solarmarktes vor.

mehr

Dachfonds: Wenig Bewegung im ersten Quartal

Die Anzahl der Dachfonds im deutschen Markt hat sich im ersten Quartal 2010 nicht verändert. Auch die Aktienquote in den Portfolios blieb nahezu unverändert, wie die Quartalsanalyse des Research-Hauses FWW zeigt. Das Volumen der Anlageklasse ist indes leicht gesunken.

mehr

Zertifikate: Schlappes Sommergeschäft

Der Markt für strukturierte Produkte ist verglichen mit dem Vormonat im Juni um rund ein Prozent abgesackt. Ursachen für das um knapp eine Milliarde Euro geringere Volumen waren nach Einschätzung des Deutschen Derivate Verbands (DDV) sowohl auslaufende Produkte als auch sinkende …

mehr

Nachhaltige Investments setzen Wachstumskurs fort

Der nachhaltige Anlagemarkt im deutschsprachigen Raum ist deutlich gestärkt aus der Finanz- und Wirtschaftskrise hervorgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr legten nachhaltige Investments 2009 um rund zwei Drittel zu, wie eine Untersuchung zeigt.

mehr

Gecam: Deutschland läuft dem Rest davon

Deutschland wird als Exportnation weiterhin vom niedrigen Euro profitieren. Das prognostiziert Helmut Knestel, Portfoliomanager beim Finanzdienstleister Gecam mit Sitz in Wangen. Der deutsche Aktienmarkt werde die US-amerikanischen und japanischen Börsen abhängen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Altersvorsorge: Allianz prognostiziert massives Wachstum

Weltweit wird der private Vorsorgemarkt bis 2020 von derzeit 22 Billionen Euro auf 36 Billionen Euro anwachsen, prophezeit eine Studie der Allianz. Der "Pensionist von morgen" bezieht seine Pension immer stärker aus unterschiedlichen Quellen, so das Fazit der Analyse.

mehr

Dexia AM setzt auf Eurobonds mit Top-Rating

Die Fondsgesellschaft Dexia Asset Management (Dexia AM) erweitert ihr Angebot an Anleiheprodukten um den Rentenfonds Dexia Bonds Euro Government Top Rated (LU0514558518). Er investiert in Staatsanleihen der Eurozone, die über ein AAA- oder vergleichbares Rating der drei großen Agenturen Standard …

mehr

Infratrust 8: BAC stockt Fondsvolumen kräftig auf

Der Berliner Initiator BAC hat seinen im April gestarteten Mobilfunk-Infrastrukturfonds „Infratrust 8“ fünf Monate früher als geplant vollplatziert und eine Erhöhungsoption gezogen. Statt der ursprünglich geplanten 7,25 Millionen Euro soll das Volumen des Eigenkapitalfonds nun 22,25 …

mehr

Swisscanto erwartet steigende Wasserpreise

Die Schweizer Fondsgesellschaft Swisscanto will Anleger vom weiteren Abbau des Staates profitieren lassen. "In Anbetracht der steigenden Staatsverschuldung dürfte sich der Trend zur Privatisierung der Wasserversorger weiter verstärken. Das bietet Anlegern mittel- und langfristig interessante …

mehr
zurück
1 … 315 316 317 318 319
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/goldpreis-klettert-auf-neues-rekordhoch-35138/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.