Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

EZB: Was nun geplant ist

Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone ist nach wie vor schwach. Während Frankreich und Spanien in diesem Jahr vergleichsweise gute Ergebnisse erzielt haben, entwickelten sich sowohl Deutschland als auch Italien eher unterdurchschnittlich. Ein Kommentar von Dr. Volker Schmidt, Senior Portfolio …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Florian Sallmann, Interrisk: „Wir haben die Chance, uns neu und stark im Markt zu präsentieren“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Aron Veress & Marcel Vaschauner, Liechtenstein Life: „Deutschland ist bereit für eine neue Investment-Kultur“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Finanzbildung in der Schule – ja, aber bitte nicht mit dem Holzhammer

    mehr
Anzeige
Autumn trees and green lake

Reinvestieren, um die Zukunft zu gestalten

Unternehmen müssen in der Lage sein, sich neu zu erfinden, um mit den Veränderungen der Wirtschafts- und Geschäftswelt Schritt zu halten und so langfristig erfolgreich zu bleiben. Hier kommt der Begriff der Reinvestition ins Spiel.

mehr

Der Megatrend Cloud-Computing verheißt Wachstum inmitten von Unsicherheit

Die globalen Märkte warten mit angehaltenem Atem auf die nächste Ankündigung der Zentralbank oder den nächsten Tweet des US-Präsidenten. Brexit oder die Umbrüchen in der italienischen Regierung sind nur zwei Entwicklungen, die wenig Beachtung finden. Welche Risiken Investoren nun bevor …

mehr

Makler brauchen Meinungen

Menschentrauben vor dem Apple-Store. Verkaufsstart des neuen iPhones. Die Leute stehen sich stundenlang die Füße platt. Niemand steht gern Schlange – aber Apple-Kunden tun es trotzdem. Warum, und was hat das mit Ihnen als Makler zu tun? Die Rankel-Kolumne

mehr

„Der Brexit – eine unendliche Geschichte?“

Am 26. Juni 2016 fällten die britischen Wähler nach einem erbitterten Kampf zwischen Befürwortern und Gegnern des Brexit ihr Urteil: Das Vereinigte Königreich soll die Europäische Union (EU) verlassen. So lautete der Auftrag an die regierende konservative Partei. Aber bereits vor der …

mehr
Anzeige

Deutschlandpremiere: Mediolanum Life Plan auf Roadshow in vier Städten

Der „Schwarze Montag“ im April 2025 hat den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge von so manchem Anleger durcheinandergewirbelt. Der Mediolanum Life Plan hilft, trotzdem einen kühlen Kopf zu bewahren – im Mai geht er zum ersten Mal mit MedMotion auf Roadshow durch Deutschland.

mehr

Die Eurozone wird immer japanischer

Die Finanzmärkte haben bereits eingepreist, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in der kommenden Sitzung am 12. September ihre Geldpolitik weiter lockern wird. Ein Kommentar von Paul Brain, Head of Fixed Income bei Newton IM, einer Investmentgesellschaft von BNY Mellon Investment Management.

mehr

Ebbe an den Finanzmärkten – Alternativen sind gefragt

In der zu Ende gehenden Ferienzeit gehörte die Nordsee zu den beliebten Reisezielen in Deutschland. Auch an den Finanzmärkten gibt es ein zyklisches Zusammenspiel – für Anleger ist dies jedoch nicht unbedingt Anlass für große Freude. Ein Kommentar von Tilmann Galler, globaler …

mehr

Weshalb 2 Grad Erderwärmung gravierender sein könnten als 2 Prozent Inflation

Anleger sollten die Augen aufhalten, wenn die Finanzaufsicht beginnt, ihr Mandat etwas großzügiger auszulegen, und verstärkt auch auf die steigende Temperatur des Planeten achtet. Ein Kommentar von Gary Smith, Barings Investment Institute.

mehr

„Vorsicht ist ein guter Ratgeber“

In dieser Woche werden gleich reihenweise wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht: Am Dienstag bereits in den USA der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe, am Donnerstag für Deutschland Zahlen zu den Auftragseingängen der Industrie im Juli und am Freitag Daten zur deutschen …

mehr

Aktienbörsen trotzen Konjunkturumfeld

Zum Wochenanfang hielt die schlechte Nachrichtenlage in der Eurozone an, als die jüngsten Ifo-Zahlen auf breiter Front enttäuschten. So verfehlten das Geschäftsklima, die Geschäftserwartungen und die Geschäftslage allesamt die Erwartungen. Mit dem niedrigsten Wert für das Geschäftsklima seit …

mehr

Green Bonds als Treiber einer Wirtschaft im Wandel

Der Klimawandel ist für Investoren ein systemisches Risiko, das nur schwer in Investmentportfolios durch Diversifikation zu minimieren ist. Sowohl durch das Ansteigen der Erderwärmung als auch dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft entstehen Risiken, die sowohl weitreichende Folgen …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Warnschuss der US-Industriestimmung

Der US-Industrie bekommt der andauernde Handelsstreits zwischen China und den USA immer weniger. Ganz deutlich zeigt dies der Einkaufsmanagerindex des Institute for Supply Management (ISM) für das verarbeitende Gewerbe im August: Nun ist er erstmals unter 50 gesunken. Ein Kommentar von Robert …

mehr

Lagardes EZB-Schwerpunkte: Niedrigzinsen, Klima, Digitales

Ab November soll die bisherige IWF-Chefin Lagarde die Europäische Zentralbank führen. Bei ihrer Anhörung im EU-Parlament zeigt sie sich offen für eine Fortführung der lockeren Geldpolitik. Unterschiede zu ihrem Amtsvorgänger Mario Draghi werden dennoch deutlich. Ein Kommentar von Alkimos …

mehr

Multitasking – Mythos des Westens?

Telefonieren, E-Mails schreiben und nebenbei das kommende Meeting planen – für viele gehört Multitasking zum Alltag. Aufgrund von Wichtigkeit und Dringlichkeit wird oft nicht nur eine Sache in aller Ruhe, sondern unter Umständen mehrere Dinge gleichzeitig erledigt. Ein Kommentar von Dr. Uwe …

mehr

Berater und Millennials – vom Missverstehen zur Win-win-Situation

Finanzberater kümmern sich nicht um junge Menschen. Diesen Rückschluss kann man Gesprächen über Zielgruppen und Produkte entnehmen. Wieso es sich um ein Missverständnis handelt, was dringend aufgeklärt werden sollte. Ein Kommentar von Sabine Said, Executive Vice President Moventum S.C.A.

mehr
zurück
1 … 101 102 103 104 105 … 196
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/ezb-was-nun-geplant-ist-482389/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.