Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Bleibt die Geldpolitik eine Unterstützung?

Die Zeichen stehen wieder auf Lockerung der Geldpolitik durch die großen Notenbanken. Bereits im Juli haben sie die Weichen in diese Richtung gestellt, aber anders als gedacht. Damit ist eine Normalisierung der Geldpolitik vom Tisch, bevor sie überhaupt begonnen hat. Ein Kommentar von Dr. …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Florian Sallmann, Interrisk: „Wir haben die Chance, uns neu und stark im Markt zu präsentieren“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Aron Veress & Marcel Vaschauner, Liechtenstein Life: „Deutschland ist bereit für eine neue Investment-Kultur“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Finanzbildung in der Schule – ja, aber bitte nicht mit dem Holzhammer

    mehr
Anzeige
Autumn trees and green lake

Reinvestieren, um die Zukunft zu gestalten

Unternehmen müssen in der Lage sein, sich neu zu erfinden, um mit den Veränderungen der Wirtschafts- und Geschäftswelt Schritt zu halten und so langfristig erfolgreich zu bleiben. Hier kommt der Begriff der Reinvestition ins Spiel.

mehr

BRSG: Wie der Vertrieb seine Rolle stärker nutzen kann

Seit über einem Jahr setzt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) Anreize für den Vertrieb, das Thema betriebliche Altersvorsorge (bAV) zu forcieren. Doch wie ist es um die Ausrichtung des Vertriebs bestellt? Ein Kommentar von Dr. Matthias Wald, Leiter Vertrieb bei Swiss Life Deutschland.

mehr

Investmentthema Wasser gewinnt an Bedeutung

Der isländische Gletscher Okjökull bestimmte jüngst die Schlagzeilen, da sein Verschwinden der nächste eindrückliche Beleg des Klimawandels ist. Die Eindämmung der Klimaerwärmung wird immer wichtiger - auch und insbesondere in Hinblick auf die Wasserversorgung. Denn es drohen in der Folge …

mehr

Powell verweigert Zinssenkungsgarantie in Jackson Hole

Zinssenkung im September wahrscheinlich, doch Fed-Präsident bleibt darüber hinaus sehr vage. Die Wirtschaftslage sei stabil, doch die Reaktion auf den Handelsstreit nicht prädeterminiert. Ein Kommentar von Christian Scherrmann, Volkswirt USA bei DWS.

mehr
Anzeige

Deutschlandpremiere: Mediolanum Life Plan auf Roadshow in vier Städten

Der „Schwarze Montag“ im April 2025 hat den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge von so manchem Anleger durcheinandergewirbelt. Der Mediolanum Life Plan hilft, trotzdem einen kühlen Kopf zu bewahren – im Mai geht er zum ersten Mal mit MedMotion auf Roadshow durch Deutschland.

mehr

Vorwurf der Währungsmanipulation: China und USA auf Eskalationspfad

In einem lange erwarteten, größtenteils symbolischen Akt hat das US-Finanzministerium China offiziell als Währungsmanipulator eingestuft. Aber trifft dies auch zu? Und welche Folgen hat das Label für das Reich der Mitte, den Renminbi und den Konflikt mit den USA? Ein Kommentar von Sébastien …

mehr

Terra incognita Bitcoin & Co. – Aufschlauen tut not

Noch immer ist das Wissen der Deutschen über Kryptowährungen ausbaufähig, um es wohlwollend auszudrücken. Eine aktuelle Umfrage zu den Zukunftsaussichten digitaler Tools und Instrumente fällt für Bitcoin, Ethereum und Co. ernüchternd aus. Zu Recht?

mehr

Aktienmärkte bieten weiteres Kurspotenzial

Das erste Halbjahr 2019 erfreute sowohl Aktien- als auch Anleiheanleger. Nicht nur risikobehaftete Anlagen legten deutlich zu. Auch die Kurse von Staatsanleihen sind gestiegen. Ein Kommentar von Dr. Axel Cron, Investment Officer bei HSBC Global Asset Management (Deutschland).

mehr

Märkte erwarten ein ‚whatever it takes‘ von der Fed“

Die Finanzmärkte haben hohe Erwartungen an das Statement von Jerome Powell in Jackson Hole. Wenn sie enttäuscht werden, dürften die Anleger sehr nervös reagieren. Ein Kommentar von Seema Shah, Chefstrategin des US-amerikanischen Vermögensverwalters Principal Global Investors.

mehr

„Die traditionelle Innenstadt wird niemals sterben“

Die Hamburger Innenstadt benötigt dringend eine Reurbanisierung, da die Innenstadt an Attraktivität zum Wohnen verloren habe. Vier Schlüssel dienen zum Erfolg der Maßnahmen: Mehr Wohnen, Hotel, Gastronomie und Entertainment. Ein Kommentar von Richard Winter, Niederlassungsleiter von JLL …

mehr

Handelskrieg: Bei einem Szenario droht eine weltweite Rezession

Wie wird der Handelskrieg zwischen den USA und China weitergehen? Drei Möglichkeiten und ihre Risiken sowie deren Bedeutung für Anleger. Ein Kommentar von Lars Skovgaard Andersen, Investmentstratege bei Danske Bank Asset Management.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Gold: Wie das Edelmetall von geopolitischen Entscheidungen profitiert

Der Goldpreis hat in den vergangenen zwei Monaten um 14 Prozent zugelegt. Der Zuwachs geht mit einem plötzlichen Renditerückgang bei US-Staatsanleihen und einer verstärkten Nachfrage nach sicheren Anlagen einher. Wie die steigenden Spannungen zwischen den USA und China in Form von Handels- und …

mehr

Was kommt nach Conte?

Der Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Guiseppe Conte sorgt für Aufsehen. Was bedeutet dies nun für Italien und den europäischen Wirtschaftsraum. Ein Kommentar von Roberto Rossignoli, Portfoliomanager bei Moneyfarm.

mehr

Föst: Mietpreisbremse ist politisch gescheitert

Das Gesetz sollte ursprünglich die stetig steigenden Mietkosten aufhalten. Knapp fünf Jahre nach der Einführung der Mietpreisbremse scheint es als sei sie politisch gescheitert. Kommentar von Daniel Föst, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

mehr

Geld schießt keine Tore, oder doch? Investments rund um das runde Leder

Börsennotierte Fußball-Clubs können der Gruppe der Sport-Aktien zugerechnet werden, zu denen z.B. auch Inhaber von Medienrechten, Ausrüster oder Bestandshalter von Sport-Immobilien zählen. Zusammen bilden sie ein Untersegment der globalen Freizeit-, Medien und Konsumwerte. Wir nehmen den …

mehr
zurück
1 … 104 105 106 107 108 … 196
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bleibt-die-geldpolitik-eine-unterstuetzung-479923/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.