Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Zentralbanken greifen zu ungewöhnlichen Maßnahmen

Das Ausmaß der Kursschwankungen hat Anleger im letzten Jahr immer wieder aufs Neue überrascht. Die Fundamentaldaten  deutenauf eine Konjunkturabkühlung hin, die Kursausschläge sind jedoch vor allem eine Reaktion auf die Eingriffe der Zentralbanken. Ein Kommentar …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Der VPV-Vorstand im Interview: „#WIR ist für uns ein echtes Herzensanliegen“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Seltene Erden: „Wenn sich nichts ändert, gehen in Europa die Lichter aus“

    mehr

Nach dem G20: Fokus auf die Zentralbanken

Nach dem G20-Gipfel atmeten alle erleichtert auf. Jetzt blicken sie gespannt auf die Entscheidungen der Zentralbanken. Ein Kommentar von Vincent Mortier, Deputy Group CIO bei Amundi. 

mehr

Die nächste Regulierungswelle rollt an

Die EU-Kommission hat kürzlich einen über 400 Seiten starken Report mit Kriterien zu „Sustainable Finance“ veröffentlicht, also für nachhaltige Finanzwirtschaft. Doch das ist wohl erst der Start eines weiteren Regulierungs-Marathons. Der Löwer-Kommentar

mehr

US-Aktien: Mit Steady Growers gegen weniger Wachstum

Drei Faktoren kennzeichnen den aktuellen Ausblick für US-Vermögenswerte: ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum, eine gedämpfte Inflation und eine akkommodierende Zentralbank. In der ersten Jahreshälfte 2018 war das US-BIP-Wachstum noch stark. Mittlerweile schwächt sich die Konjunktur aber …

mehr

mitgeFAANGen – mitgehangen?

Die Aktien von Facebook, Apple, Amazon und Co. (FAANG) steigen und bringen den Investoren außerordentliche Gewinne. Was aber, wenn sie fallen? Eine Kolumne von Tim Bröning, Mitglied der Geschäftsleitung der Fonds Finanz Maklerservice GmbH.

mehr

Zentralbanken: Anlagenrally geht weiter

Die kurzfristige Anlagerally wirft Fragen auf. Eine erste Eischätzung von Chris Jeffery, Asset Allocation Strategist bei Legal and General Investment Management (LGIM).

mehr

Immobilieninvestoren zeigen sich unbeeindruckt von Turbulenzen

Nach dem etwas verhaltenen Jahresauftakt zeigt sich der Investmentmarkt zum Ende des zweiten Quartals wieder von seiner stärkeren Seite. „Trotz des nach wie vor vorhandenen Ungleichgewichts von Angebot und Nachfrage scheinen weder Produktmangel noch steigende Preise eine abschreckende Wirkung …

mehr

Was passiert, wenn die EZB wieder Unternehmensanleihen kauft?

In seiner Rede im portugiesischen Sintra vor einigen Wochen ließ der scheidende EZB-Präsident Mario Draghi die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik in der Eurozone weit offen. Das weckte bei vielen Marktteilnehmers die Hoffnung auf eine Wiederbelebung des Programms zum Ankauf von …

mehr

Spannungen am Golf – wie reagieren russische Aktien?

Der Nahe Osten bleibt ein Zentrum geopolitischer Spannungen und dies beeinflusst auch den Ölpreis. Sollte die für den Öltransport wichtige Meeresenge von Hormus geschlossen werden, könnte dies den Ölpreis über 100 Dollar steigen lassen, so die Befürchtungen vieler Analysten. Was bedeutet …

mehr

EZB: Neues Personal weist noch keine Richtung

Die Wahl von Christina Lagarde leitet keinen Wechsel der Geldpolitik bei der EZB ein. Auch die amtierende Chefin des Internationalen Währungsfonds pocht auf die Bedeutung der Fiskalpolitik zur Unterstützung der europäischen Wirtschaft. Damit steht sie für den Kurs Ihres …

mehr

DAX mit Plus vor dem G20-Gipfel

In der vergangenen Woche standen vor allem der Beginn des G20-Gipfels und die Einigung zwischen der EU und den Mercosur-Staaten bezüglich der Errichtung der voraussichtlich größten Freihandelszone der Welt im Mittelpunkt des Interesses der Marktteilnehmer. Ein Marktkommentar von Michael Jensen, …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Zurück auf die Gewinnerstraße: Systematische Weiterentwicklung statt Preiskampf!

Die abschwächende Konjunktur zeigt langsam erste Auswirkungen. Das sei noch lange kein Grund, in Panik zu verfallen. Einschneidende Veränderungen und Umbrüche hat es immer schon gegeben. Unternehmen sollten sich jedoch anpassen. Eine Kolumne von Martin Lumbeck, Inhaber der …

mehr

Neue EZB-Präsidentin stellt keinen Richtungswechsel dar

Christine Lagarde soll Mario Draghi an der Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) nachfolgen. Die Auswahl der Chefin des Internationalen Währungsfonds erfolgt durch die EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Was dies nun bedeutet. Ein Kommentar von Jason Borbora-Sheen, …

mehr

Im Handelskonflikt sind die Bedenken nicht aus der Welt geräumt

Die USA und China haben die Frist für ein Handelsabkommen am 1. Juli verpasst, haben sich aber geeinigt, die Verhandlungen fortzuführen und die nächsten Zollerhöhungen zu verschieben. Die Bedenken sind hierdurch allerdings nicht aus der Welt geräumt. Ein Kommentar von Stephanie Kelly, …

mehr

Traditionelle Kriterien der Firmenbewertung greifen zu kurz

Ineffiziente Märkte und die asymmetrischen Ertragsverteilungen profitabler Unternehmen können Chancen für Langzeitinvestoren bereithalten. Während die Analyse gegenwärtiger Produkte und Märkte kein guter Indikator für die zukünftige Performance eines Unternehmens ist, können Investoren …

mehr
zurück
1 … 104 105 106 107 108 … 199
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/zentralbanken-greifen-zu-ungewoehnlichen-massnahmen-473194/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.