Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Handelsverhandlungen zwischen den USA und China führen zu steigenden Sojapreisen

Die Sojapreise sind gegenüber dem Vormonat (9. September - 9. Oktober 2019) um 9,3 Prozent gestiegen. Einer der Hauptgründe für die Preiserholung war der Optimismus in Bezug auf die Wiederaufnahme der Handelsverhandlungen zwischen den USA und China ab dem 8. Oktober 2019. Ein Kommentar …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China reduziert Rezessionsrisiken

Investoren können vorerst wieder aufatmen. Am vergangenen Wochenende einigten sich die USA und China auf die Ausarbeitung eines Interimsabkommens, das ein erster Schritt zur Beilegung eines langwierigen und wirtschaftlich schädlichen Handelsstreits sein könnte. Ein Kommentar von Jin Zhang, …

mehr

Man weiß nie, was noch kommt

Das Risiko, was Anleger derzeit am meisten fürchten, ist zweifellos das Risiko einer weltweiten Rezession. Befürchtet wird, dass das Wachstum in einigen Quartalen abrupt zum Stillstand kommen könnte. Ein Kommentar von Olivier de Berranger, Chief Investment Officer, und Clément Inbona, …

mehr

Der Kaiser von Washington

„Schlimmer geht nimmer“ – leider wird diese Devise von Woche zu Woche widerlegt, und zwar vom 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Beck-Kolumne

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Kann Amazon Vorbild der Finanzindustrie sein?

Die Finanzindustrie muss sich neu erfinden: Firmen wie Amazon prägen die Erwartung der Kunden durch Nutzerführung und Wahlfreiheit. Die Finanzindustrie muss einen ähnlichen Pfad einschlagen, um stärker auf den individuellen Bedarf eingehen zu können. Ein Kommentar von Sabine Said, Executive …

mehr

Ciao Mario – Bonjour Christine!

Nach acht Jahren an der Spitze der Europäischen Zentralbank endet Mario Draghis Amtszeit nun Ende Oktober. Viele, vor allem deutsche Sparer, werden sich vermutlich erst einmal darüber freuen. Denn Draghi hatte mit unkonventionellen und früher undenkbaren Maßnahmen immer wieder für Aufruhr …

mehr

Gedaschko: „Wohnen wird von SPD als Sozialgut betrachtet“

"Die Positionen der SPD-Fraktion zum Thema Mietrecht sind keine Basis dafür, mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland zu schaffen und hätten negative Folgen für Vermieter und Mieter", erklärte der Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft Gedaschko in seinem Kommentar zu dem …

mehr

Digitale Neuerfindung? Berater punkten in der digitalen Welt mit bodenständigem Sachverstand

Das haben wir so oder so ähnlich alle schon einmal gehört: Wegen der Digitalisierung der Finanzwelt muss sich Beratung neu erfinden. Der Witz dabei ist nur: Es ist nicht immer unbedingt das Detailwissen über die neuesten technologischen Finessen, mit denen Berater ihren Kunden am besten …

mehr

PWC-Studie offenbart große Hürden für BIM. Doch Digitalisierung geht auch anders!

Die restliche Welt mag bereits im digitalen Zeitalter angekommen sein, das deutsche Bauwesen verweilt indessen noch weitgehend auf der Schwelle zu diesem. Dabei könnte die Baubranche schon wesentlich mehr von der Digitalisierung haben, wenn sie nur einfacher dächte. Ein Kommentar von …

mehr

Die EZB tut Athen gut – und umgekehrt

Die Zinsankündigungen der EZB haben zu zwei unterschiedlichen Reaktionen an den Märkten geführt: Zum einen stiegen die Renditen der Euro-Anleihen, zum anderen verringerten sich auch die Renditeunterschiede zwischen den EU-Staaten. Vor allem Griechenland profitierte: „Ein gutes Zeichen für den …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Wachsen, fusionieren, erwerben oder verschwinden

Der unaufhaltsame Anstieg der digitalen Zahlungen, ausgelöst durch eine wahre Flut von Finanzinnovationen, bringt unter den Disruptoren der Finanzbranche eine große Konsolidierungswelle ins Rollen. M&A scheint ein bleibendes Merkmal des Sektors und ein voraussichtlicher Auslöser für …

mehr

Vorsorge nach dem Roulette-Prinzip?

Einfachheit ist eines der ganz großen Schlagwörter unserer Zeit. Erst recht, wenn es um Digitalisierung geht. Aber Einfachheit hat Grenzen. Es kann – nein, es darf nicht sein, dass die Suche nach einfachen Lösungen den Blick für wirklich sinnvolle Lösungen verstellt. Ein Kommentar von Holger …

mehr

Fed agiert wie erwartet

Im Mittelpunkt des Marktinteresses stand diesmal die Sitzung der US-Notenbank Fed. Diese tat, was von ihr erwartet wurde, und senkte die Zielbandbreite für die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 1,75 bis zwei Prozent. Gleichzeitig enttäuschten die Prognosen der Zentralbanker für die künftige …

mehr

Blockchain: Verschläft die Branche ihre Zukunft?

In der vergangenen Woche hat die Bundesregierung ihre „Blockchain-Strategie“ veröffentlicht. Die Technik wird die Wirtschaft - auch den Finanzmarkt - grundlegend verändern. Doch unter den Sachwertanbietern ist das offenbar weitgehend unbekannt. Der Löwer-Kommentar

mehr
zurück
1 … 107 108 109 110 111 … 205
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/handelsverhandlungen-zwischen-den-usa-und-china-fuehren-zu-steigenden-sojapreisen-485887/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.