Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Eine lockere deutsche Fiskalpolitik wäre gut für Europa

Deutschland ist Europas Wachstumsmotor – und wenn dieser ins Stottern gerät, ist in der gesamten Region Sand im Getriebe. Genau dieser Zustand liegt momentan vor, daher betrachten wir die Situation kritisch. Ein Kommentar von Lars Skovgaard Andersen, Investmentstratege bei Danske Bank Asset …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Die Tage von Öl als Kraftstoff sind gezählt

Der Siegeszug der Elektroautos weltweit dürfte wohl spätestens 2024 nicht mehr aufzuhalten sein. Ein Kommentar von Mark Lewis, der globale Leiter für Nachhaltigkeitsforschung bei BNP Paribas Asset Management.

mehr

Selbstausbau: Das Do-It-Yourself-Prinzip für Eigennutzer

Die wechselvolle Geschichte der Stadt hat zu einem einmaligen Nebeneinander von Bauformen, architektonischen Stilrichtungen und Wohnlagen geführt. Prachtvolle Gründerzeithäuser stehen neben Planvierteln der klassischen Moderne und funktionellen Nachkriegsgebäuden. Ein Kommentar von Mark …

mehr

FÖST: Ein Jahr Baukindergeld ist ein Jahr Placebo-Politik

Das aktuelle Konzept des Baukindergelds ist aus Expertensicht eher eine Benachteiligung für zukünftige Eigentumserwerber, anstatt ein potenzieller Anreiz. Um die Eigentumsquote zu erhöhen bedarf es anderer Maßnahmen. Ein Kommentar von Daniel Föst, bau- und wohnungspolitische Sprecher der …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Cash.-Branchengipfel: „BaFin-Aufsicht positiv“

Der 9. Cash.-Branchengipfel Sachwertanlagen brachte einige durchaus überraschende Ergebnisse, unter anderem zur geplanten BaFin-Aufsicht über den freien Vertrieb sowie zu den voraussichtlichen Kosten dafür. Der Löwer-Kommentar

mehr

Fed sollte sich mehr von Daten und weniger von Märkten und Trump leiten lassen

Es herrscht große Übereinstimmung unter den Beobachtern, dass die Fed in ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen senken wird. Die Erwartung der Märkte von drei weiteren Zinsschritten sei jedoch übertrieben. Ein Kommentar von Esty Dwek, Anlagestrategin bei der Dynamic Solutions Gruppe von …

mehr

Die Sonderrolle der Wasserkraft

Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch – nicht nur als immer bedeutender werdende Energiequelle zur Stromerzeugung, sondern auch als Kapitalanlage für institutionelle Investoren. Ein Kommentar von Dr. Tor Syverud, Head Investment Management Hydropower, Aquila Capital

mehr

Die Weltwirtschaft fängt sich wohl erst im zweiten Halbjahr wieder

In diesem Jahr wurde der Triathlon in New York wegen großer Hitze abgesagt. Mit atmosphärischen Störungen hat aber auch die Weltwirtschaft zu kämpfen. Die Energy-Drinks der Zentralbanken dürften erst später im Jahr 2019 die beabsichtigte Wirkung entfalten. Ein Kommentar von Frank Häusler, …

mehr

Weltwirtschaft: Stabilisierung im zweiten Halbjahr erwartet

In diesem Jahr wurde der Triathlon in New York wegen großer Hitze abgesagt. Mit atmosphärischen Störungen hat aber auch die Weltwirtschaft zu kämpfen. Die Energy-Drinks der Zentralbanken dürften erst später im Jahr 2019 die beabsichtigte Wirkung entfalten. Ein Kommentar von Frank Häusler, …

mehr

Der Mietendeckel – die zwölf wichtigsten Folgen für Berlin

Kommt der Berliner Mietendeckel, hätte das erhebliche Folgen für den Immobilienmarkt im Großraum Berlin. Nicht nur Berlin wäre betroffen, sondern auch das Umland. Nicht nur Wohnimmobilien, sondern auch andere Assetklassen wie Gewerbe, Handel und Logistik. Ein Kommentar von Dr. Josef Girshovich, …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Chatters: „Es kommt alles auf die Forward Guidance an“

Es kommt alles auf die Forward Guidance an. Die EZB hat sich darauf geeinigt, die Zinssätze auf dem aktuellen oder niedrigeren Niveau zu halten und im Rahmen des Ankaufprogramms weiter Anleihen zu kaufen, bis sich die Inflationsaussichten wieder annähern und sich stabilisieren. Ein Kommentar von …

mehr

„Sparer müssen sich für längere Zeit von echten Zinsen verabschieden“

Die EZB hatte in Mario Draghis vorletzter Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Bekämpfung des schwachen Inflationstrends und einer Rezession beschlossen. In der kommenden Woche tagen nun die restlichen drei der vier wichtigsten Notenbanken. Ein Kommentar von Robert Greil, Chefstratege von …

mehr

Übernahmeangebot der Börse Hong Kong

Das heutige Initiativ-Übernahmeangebot der Hong Kong Exchange wirft viele Fragen für Aktionäre auf. Die entscheidende Frage für die Transaktion ist, ob sie tatsächlich davon abhängt, ob der Deal der London Stock Exchange (LSE) mit Refinitiv abgeblasen wird. Ein Kommentar Guy de Blonay, …

mehr

EZB-Sitzung: „Wie immer wird der Teufel im Detail stecken“

Die Europäische Zentralbank (EZB) tagt am Donnerstag. Das Lockern der geldpolitischen Zügel steht außer Frage. In den vergangenen Monaten haben führende Notenbanken deutliche Signale zur Lockerung der Geldpolitik gegeben. Ein Kommentar von Stewart Robertson, Senior Economist - UK und Europa bei …

mehr
zurück
1 … 109 110 111 112 113 … 205
weiter
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/eine-lockere-deutsche-fiskalpolitik-waere-gut-fuer-europa-483336/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.