Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Tag des Ozeans – kein Feiertag

Am 8. Juni war der Tag des Ozeans. Eine Bestandsaufnahme unter der Wasseroberfläche von Vera Klöttschen, Ökoworld.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Der VPV-Vorstand im Interview: „#WIR ist für uns ein echtes Herzensanliegen“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Seltene Erden: „Wenn sich nichts ändert, gehen in Europa die Lichter aus“

    mehr

Können die Erträge von Bundesanleihen noch weiter sinken?

„Sie sind aktuell der Blitzableiter für die Ängste des Marktes“, sagt Gordon S. Brown, Co-Head of Global Portfolios bei der auf Anleihen spezialisierten Legg Mason-Tochtergesellschaft Western Asset Management, wenn er in seinem Kommentar über deutsche Bundesanleihen schreibt.

mehr

Golf von Hormus: Über Ursachen und Auswirkungen der anhaltenden Spannungen

Im Golf von Hormus sind zwei Schiffe angegriffen worden. Dies berichten mehrere Nachrichtenagenturen übereinstimmend. Vor dem Hintergrund dieser erneut eskalierenden Situation auf der Straße von Hormus erläutert Nitesh Shah, Director Research beim auf ETPs spezialisierten Vermögensverwalter …

mehr

Trump: Noch 18 Monate bis zur Wahl und die Chancen steigen

In knapp 18 Monaten, am 3. November 2020, finden in den USA die nächsten Präsidentschaftswahlen statt. Wie hoch sind die Chancen, dass Donald Trump wiedergewählt wird und welche Auswirkungen würde das haben? Damit hat sich Paresh Upadhyaya, Direktor für Währungsstrategien und …

mehr

Die Tauben sind los

Risikoanlagen sind nach einer äußerst holprigen Entwicklung im Mai deutlich positiver in den Juni gestartet. Liegt dies an einer Beruhigung des Handelsstreits oder an der Verbesserung der makroökonomischen Daten? Im Grunde trifft beides nicht zu. Vielmehr sind unserer Meinung nach die …

mehr

Sachwerte-Vertrieb: Diskriminierung per Gesetz

Die Grenze für „Schwarmfinanzierungen“, die ohne Prospekt erlaubt sind, steigt auf sechs Millionen Euro. Damit treten sie noch stärker als bisher in direkte Konkurrenz zu den regulären Emissionen und deren Vertrieb. Der Löwer-Kommentar

mehr

US-Hypothekenmarkt hat sich deutlich erholt und bietet Chancen für Anleger

Während der globalen Finanzkrise von 2007 bis 2009 standen in den USA hypothekenbesicherte Wertpapiere (Mortgage-backed Securities, MBS) im Rampenlicht. Aufgrund dieser Erinnerungen betrachten einige Anleger diese Anlageklasse nach wie vor mit Skepsis. Allerdings hat sich der MBS-Markt seither …

mehr

Emerging Markets: Warum Chinas Wachstum sinkt

Das Wachstum in China wird sich abschwächen. Diese Meinung vertritt Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, in seinem Gastbeitrag. Damit liege das Land im Gleichklang mit der weltweiten Entwicklung. Im vierten Quartal 2018 verringerte sich das Wachstum in China auf 6,4 …

mehr

Indien: Wo die Chancen für Anleger nach der Wahl liegen

Indiens Mammutwahl endete Mitte Mai mit Bestätigung der bestehenden Regierung. Die eingeleiteten Wirtschaftsreformen bleiben Haupttreiber des indischen Aktienmarkts, meint Hiren Dasani von Goldman Sachs Asset Management in seinem Kommentar.

mehr

Warum der Wachstumsmarkt Gesundheit Anlegerherzen höher schlagen lässt

Der medizinische Fortschritt mit neuen medizinisch-technischen Diagnose- und Behandlungsmethoden verändert den Gesundheitssektor massiv. Schlagzeilen machte zuletzt die Zulassung eines Medikaments zur Behandlung einer seltenen Erbkrankheit, das für die  Einmalanwendung 1,9 Millionen Euro …

mehr

Woran die Emerging Market-Rally 2019 noch scheitern könnte

Die derzeitige Marktstimmung gegenüber Schwellenländeranleihen (EM-Anleihen) lässt sich grob zweiteilen: in strukturelle und taktische Sichtweisen. Dieses Jahr begann damit, dass sich Marktteilnehmer sehr stark auf eine taktische Sichtweise konzentrierten – das Ergebnis der Handelsbeziehungen …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Handelsstreit: Castell’sche-Bank macht Portfolios wetterfest

Die Fürstlich Castell’sche Bank erhöht die Durationen bei Renten in den USA aber auch in Europa und behält ihre ausgewogene Aktienquote für den Moment konstant. Angesichts des eskalierenden Handelskonflikts haben sich die Wirtschaftsaussichten eingetrübt und davon sollte das mittelfristige …

mehr

EZB hält an Nullzinspolitik fest

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hielt sich bei der gestrigen Sitzung alle geldpolitischen Optionen offen. Die Zentralbank hob die Wachstumsprognose für die Europäische Union für dieses Jahr von 1,1 auf 1,2 Prozent an, während sich die weiteren Aussichten nicht …

mehr

Trauriges Jubiläum: Vor fünf Jahren führte EZB erstmals Negativzinsen ein

Vor fünf Jahren, genau am 11. Juni 2014, senkte die Europäische Zentralbank (EZB) den Zinssatz für die Einlagenfazilität unter Null. Seither müssen europäische Geschäftsbanken für das Privileg, Geld bei der EZB anzulegen, bezahlen, anstatt Zinsen auf ihre Guthaben zu vereinnahmen. Welche …

mehr

DWS: Leitzins wird bis Mitte 2020 auf dem Niveau verharren

Mario Draghi legt in der EZB-Sitzung das weitere Vorgehen bis zu seinem Ausscheiden fest. Eine Verbesserung ist nicht in Sicht - im Gegenteil: Die Niedrigzinsphase wird vermutlich ausgedehnt. Ein Kommentar von Johannes Müller, Head Macro-Research bei DWS.

mehr
zurück
1 … 109 110 111 112 113 … 199
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/tag-des-ozeans-kein-feiertag-470527/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.