Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Aktien 2020: Chancen bei KMUs nutzen

Wie sind die Perspektiven für Aktieninvestments im kommenden Jahr? Luke Barrs, Head of Fundamental Equity Client Portfolio Management der EMEA-Region bei Goldman Sachs Asset Management, hat die Antwort.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Die Bröning-Kolumne: Der Begriff „konservativ“ muss in der Geldanlage neu gedacht werden

    mehr
  2. EXKLUSIV

    „Unser Vorsprung ist heute doppelt“ – Domcura setzt auf KI mit menschlichem Kern

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr

Ausblick 2020: In der Hand der Chinesen

Nach einem katastrophalen vierten Quartal 2018 mit hohen Verlusten bei Aktien und Anleihen ließ das vergangene Jahr die Herzen der Investoren wieder höherschlagen. Auf eines der schlechtesten Börsenjahre der Geschichte – in kaum einem anderen Jahr fielen Aktien- und Rentenmärkte gleichzeitig …

mehr

Halver: Kapitalmarktjahr 2020 – das Glas ist halbvoll

Die Aussichten für die Aktienmärkte sind auf den ersten Blick nicht schlecht: US-Präsidentschaftswahljahre erwiesen sich historisch als gute Aktienjahre. Die transpazifischen und -atlantischen Handelskriege werden sich ein gutes Stück weit befrieden. Daneben werden die Notenbanken ein …

mehr

Japan: Pragmatismus statt reiner Geldpolitik und Twitter-News

Jesper Koll, Wisdom Tree, kommentiert die Aussichten für die japanische Volkswirtschaft unter Präsident Abes Wirtschaftspolitik.

mehr
Anzeige

AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr

Das „Ei des Kolumbus“ der Geldanlage

Noch ist nichts passiert. Aber wenn eine weitere Absenkung des Garantiezinses und die Finanztransaktionssteuer auf Aktiengeschäfte Realität werden sollten, wird die Luft für deutsche Sparer richtig dünn – unnötigerweise. Denn es gibt mindestens eine lukrative Alternative.

mehr

Wo Anlagechancen abseits des Handelskonflikts liegen

In den kommenden Wochen ziehen die Kapitalmarktexperten von Jupiter Asset Management ein Resümee aus den vergangenen zwölf Monaten und wagen einen Ausblick auf das Investmentjahr 2020. Aktienspezialist Ross Teverson kommentiert die Perspektiven einer Aktienanlage in Schwellenländer.

mehr

Schwellenländer-Anleihen gegen abkühlendes globales Wachstum

In den kommenden Wochen ziehen die Kapitalmarktexperten von Jupiter Asset Management ein Resümee aus den vergangenen zwölf Monaten und wagen einen Ausblick auf das Investmentjahr 2020. Nachfolgend kommentiert Anleiheexperte Alejandro Arevalo die Lage der Schwellenländer.

mehr

Klimaschutz – Wer moralisch A sagt, muss auch wirtschaftlich B sagen

Die EU-Kommission will in den nächsten Jahren richtig viel Geld für den Klimaschutz ausgeben. So bekommt er endgültig seine höheren politischen Weihen. Ab sofort sollte es beim Klimaschutz nicht mehr nur um Moral und Ideologie gehen, sondern vor allem darum, wie man mit ihm Geld verdienen …

mehr

Deutschland im Blick: Schöne Bescherung

Kurz vor Jahresende und der festlichen Jahreszeit bringt uns die deutsche Wirtschaft also doch noch gute Nachrichten. Wir sind der Rezession entkommen, wenn auch nur knapp. Dass wir uns damit zufriedengeben müssen, das zeigt, wo die deutsche Wirtschaft 2019 steht: mit dem Rücken zur Wand. Ein …

mehr

Uneinigkeit am Konjunkturhorizont

Am Montag lautete das Fazit diverser globaler Markit-Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe: unentschieden zwischen Konjunkturoptimisten und Pessimisten. Ein Beitrag von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel.

mehr

Starke Währung? Bloß nicht!

Früher brauchten Länder mit Handels- oder Haushaltsdefiziten Auslandskapital ähnlich dringend wie ein Vampir Blut, um weiter über ihre Verhältnisse zu leben. Dieses Geschäftsmodell betrieb jahrzehntelang Amerika, das seinen Gläubigern, aber auch sich selbst damit eine Win Win-Situation bot. …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Go West“ – Internationalisierung als Antwort auf die Japanisierung

In den vergangenen Tagen kündigten die ersten Banken an, Negativzinsen auch an Kleinsparer weiterzugeben. Das Medienecho dieser Meldung hallt noch immer nach und Anleger fürchten um ihr Erspartes. Höchste Zeit zu handeln! Der Mut zu mehr Risiko und eine Internationalisierung der Geldanlage kann …

mehr

US-Wahl als Ü70-Party

Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei Blackrock, über die Situation in den USA vor einem vermeintlichen Impeachment-Verfahren, den beginnenden Wahlkampf und die politische Disruption in Deutschland.

mehr

Vergessen Sie Bitcoin!

Die Blockchain-Technologie hat längst begonnen, die Finanzwelt und letztlich die gesamte Wirtschaft fundamental zu verändern. Doch noch immer ist ein grundlegendes Missverständnis weit verbreitet. Der Löwer-Kommentar

mehr

Wo müssen Vermieter streuen und wo nicht?

Die kalte Jahreszeit ist wieder da. Neben den alljährlichen Schutzmaßnahmen vor Kälteschäden ist die wichtigste Angelegenheit für Immobilieneigentümer in der Regel die Verkehrssicherungspflicht, sprich: Wo muss gestreut werden? Kürzlich hat der Bundesgerichtshof (BGH) seine Rechtsprechung …

mehr
zurück
1 … 110 111 112 113 114 … 209
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/aktien-2020-chancen-bei-kmus-nutzen-492377/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.