Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

„Deutschland könnte auf Steuern verzichten“

Von außen betrachtet erscheint Deutschland besessen von der „schwarzen Null“. Dabei scheint die Bunderegierung zu übersehen, dass Bundeanleihen sämtlicher Laufzeiten negative Renditen zeigen. Ein Kommentar von Mark Dowding, Partner und Chief Investment Officer von BlueBay.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

„Uns steht ein heißer Börsenherbst bevor“

Gemessen an seinem Volatilitätsindex schwankte der DAX diese Woche so stark wie seit Jahresbeginn nicht mehr. Hauptursache dafür sei immer noch Trumps Handelspolitik sowie der Brexit-Showdown. Ein Kommentar von Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck Privatbankiers.

mehr

Mut zum Nein: Mehr Freizeit bei höherem Umsatz

Wer als Finanzberater sein Angebot radikal eindampft, verdichtet seine Energie. Die Kompetenz steigt, die Zielgruppe verändert sich. Und damit hören die Vorteile nicht auf. Teil zwei des Gastbeitrags von Marcus Renziehausen.

mehr

Föst (FDP): „Deutschland muss Eigentümernation werden“

Die IW-Studie zum Wohneigentumserwerb belegt, dass kaum ein Deutscher sich den Traum vom Eigenheim erfüllen kann. Ein Kommentar von Daniel Föst, bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Ist China ein Währungsmanipulator?

Im Handelskrieg zwischen USA und China wird es sobald zu keiner Einigung kommen. Jüngste Entwicklungen zeigen eine weitere Steigerung der Streitigkeiten zwischen Trump und Peking. Ein Kommentar von Colin Dryburgh, Portfoliomanager des Kames Global Diversified Growth Funds.

mehr

Mut zum Nein: Als Nein-Sager zu mehr Umsatz

Worin unterscheiden sich erfolgreiche Finanzberater vom Durchschnitt? In ihrer Fähigkeit „Nein“ zu sagen – zu Kunden, zu Produkten und zu Aufgaben, die sie vom Aufstieg ablenken. Das gibt ihnen Zeit und Energie für den Sturm auf den Umsatz-Gipfel. Teil eins des Gastbeitrags von Marcus …

mehr

Corporate Germany ist gesünder als befürchtet

Zuletzt schien es, um die deutsche Wirtschaft immer schlechter zu stehen: Gewinnwarnungen der Unternehmen befeuerten Rezessionsängste – und umgekehrt. Auch in dieser Woche stehen noch einige Halbjahresberichte börsennotierter Unternehmen an. Ein Kommentar von Marc Decker, Asset Management, …

mehr

Handelskrieg sei „Neue Normalität“

Mit Chinas Währungsabwertung wurde eine neue Eskalationsstufe im US-Chinesischen Handelskrieg erreicht. Ein Kommentar von Greg Kuhnert, Portfolio Manager des Investec All China Equity Fund.

mehr

Preisrückgänge Fehlanzeige: Der notwendige Mittelweg

Die Wohnungsbranche mag es gern schwarz-weiß. Auf der einen Seite die böse Wirtschaft, die mehr Neubau fordert, mehr Bauland, mehr Genehmigungen. Auf der anderen Seite die bösen Kommunen, die regulieren, Mieten deckeln und am liebsten ganz enteignen wollen. Als wäre das so einfach und einer der …

mehr

Korrektur am US-Markt wird sich noch verschärfen

Die jüngste Eskalation im Handels- und Währungsstreit zwischen den USA und China wird noch zu einer verschärften Korrektur am US-Aktienmarkt führen. Der stark mit China verflochtene US-Tech-Sektor könnte dabei den gesamten Markt mit nach unten ziehen. Ein Kommentar von Seema Shah, …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Der August dürfte turbulent bleiben

Die Notenbanken enttäuschten die hohen Erwartungen der Anleger, der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert, im Nahen Osten ist kein Ende der Spannungen in Sicht, die Wahrscheinlichkeit eines harten Brexit ist gestiegen und die realwirtschaftlichen Daten bleiben überwiegend schwach. …

mehr

Kluft zwischen Sekundär- und Tertiärsektor schwächt die Konjunktur

Die Weltwirtschaft ist weiterhin geprägt von der schwachen Entwicklung der Industrieproduktion und der im Gegensatz dazu resilienten Situation im Dienstleistungssektor. Ein Kommentar von Guy Wagner, Chefanlagestratege von BLI - Banque de Luxembourg Investments.

mehr

Mietpreisexplosion erfordert Blick über den Tellerrand

Wie bei uns steigen auch in anderen Großstädten der Welt die Mieten. Doch kann man wirklich nichts dagegen unternehmen, wie viele Politiker immer wieder suggerieren? Ein Blick über den Tellerrand zeigt, dass es durchaus vielversprechende Ansätze gibt. Ein Kommentar von Jürgen Steinhauser, …

mehr

Europa im Visier

Mit der 100-prozentigen Übernahme von LFDE – La Financière de l’Echiquier durch die Primonial-Gruppe und dem Ausscheiden der Firmengründer Didier Le Menestrel und Christian Gueugnier schlägt der unternehmergeführte Vermögensverwalter ein neues Kapital in seiner Geschichte auf. 

mehr
zurück
1 … 117 118 119 120 121 … 205
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/deutschland-koennte-auf-steuern-verzichten-478046/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.