Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Sorgt Bankenregulierung für das Ende der guten Konjunktur?

Laurent Mignon, Präsident des französischen Bankenverbandes FBF, und Dr. Hans-Walter Peters, Chef des Bundesverbandes deutscher Banken, warnen vor den Folgen einer unmittelbaren Umsetzung des Baseler Abkommens von 2017 (Basel III) für Europas Wirtschaft.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

BaFin-Aufsicht für Vermittler kommt – warum auch immer

Die amtierende Regierung hat die Absicht 2018 in den Koalitionsvertrag geschrieben, seit gestern steht ein Zeitplan: Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34f und Honorar-Finanzanlagenberater (§ 34h GewO) sollen zum Stichtag 1. Januar 2021 der Kontrolle der Bafin unterstellt …

mehr

Zurück zur Lockerung?

Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management haben sich die Aussichten für die globale Wirtschaftsentwicklung in den letzten Monaten eingetrübt. „Mehrere Jahre sah unser Basisszenario ein Wachstum über dem Trend vor. Jetzt haben wir dessen Wahrscheinlichkeit von 45 Prozent auf 25 Prozent …

mehr

Muskelspiele statt Hirnschmalz

Wenn sich Investoren, die Wert auf internationale Risikostreuung legen, auf der Welt umschauen, kommen sie aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Ein Kommentar von Michael Beck, Leiter Asset Management beim Bankhaus Ellwanger & Geiger. 

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Investieren mit Zeitgeist

1,8 Milliarden Menschen wurden weltweit zwischen 1981 und 1996 geboren und zählen somit zur Generation der Millennials. Insgesamt werden diese gemeinsam mit der Generation X, die aus den Jahren 1965 bis 1980 stammt, in den kommenden Jahrzehnten rund 30 Billionen US-Dollar erben. Cash. sprach mit …

mehr

Deutschland muss jetzt auf KI und Robotik setzen

Will Deutschland eine Rentenreform vermeiden, muss das Pro-Kopf-Einkommen steigen. Gelingen kann das über eine Förderung von Zukunftsbranchen – Japan hat es bereits geschafft. Ein Kommentar von Patrick Vogel, Fondsmanager des MainFirst Absolute Return Multi Asset.

mehr

EZB-Sitzung: Leitzinssenkung im September erwartet

Vor der EZB Sitzung mehren sich die Stimmen, dass konkrete Maßnahmen erwartet werden. Wieso diese nötig sind und was zu erwarten ist. Ein Kommentar von Frank Borchers, Senior Portfolio Manager bei Ethenea.

mehr

Die EZB geht in Position

Auf der Sitzung am 25. Juli wird die Bestätigung der Aussagen von Mario Draghi in Sintra erwartet: Die Zentralbank ist bereit, alle Maßnahmen zur Unterstützung des Wachstums zu ergreifen und sich dem Inflationsziel anzunähern. Sie wird voraussichtlich weitere Forward Guidance geben. Ein …

mehr

Boris Brexit: Wird der neue britische Premierminister die nächsten Parlamentswahlen überleben?

Der neue britische Premierminister, der von einer überwältigenden Mehrheit der regierenden Konservativen des Landes gewählt wurde, machte in den Wochen vor der gestrigen Parteiabstimmung nur wenige konkrete Zusagen. Das beinahe einzige Versprechen, an dem Boris Johnson festhält, ist die Zusage, …

mehr

Stimmen zur Wahl von Boris Johnson: Harter Brexit erwartet

Die Wahl von Boris Johnson erhitzt die Gemüter. Zu viel scheint von seiner Person zur Frage des Brexits abzuhängen. Jason Borbora-Sheen, Investec AM, und Tristan Hanson, M&G, kommentieren die Wahl.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Bevorzugen Währungen Blondschöpfe?

Angesichts gewisser optischer Ähnlichkeiten zwischen Donald Trump und Boris Johnson könnte man meinen, dass letzterer für das Pfund genauso hilfreich sein könnte wie Trump für den US-Dollar. Es sei ihnen verziehen, dass sie glauben, der US-Dollar wäre aufgrund Trumps jüngster …

mehr

Verhaltener Wochenstart an den Märkten

Zum Wochenstart konnten nur europäische und US-Aktienindizes leichte Gewinne erzielen. Ein Kommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel.

mehr

Alles wird gut, die Zentralbanken sind ja da!

Wie von uns seit längerem befürchtet, begann die Berichtssaison der Unternehmen mit einer ganzen Reihe von Enttäuschungen in Europa und den USA. Dies traf insbesondere auf die wachstumsstarken und die defensiven Sektoren zu, die seit Jahresbeginn in der Gunst der Anleger oben stehen. Ein …

mehr

Flussgold in deutschen Gewässern: Wo Sie jetzt schürfen sollten

Um den Rhein ranken sich zahlreiche Mythen. Eine Geschichte fasziniert viele Menschen schon seit Jahrhunderten: die des sagenumwobenen Rheingolds. Dieser Schatz, der laut der Legende in den Fluten des Rheins versenkt wurde. Bisher blieb der mythische Nibelungenhort allerdings unentdeckt. Ein …

mehr
zurück
1 … 120 121 122 123 124 … 205
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/sorgt-bankenregulierung-fuer-das-ende-der-guten-konjunktur-476031/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.