Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Sowohl die EU als auch Boris Johnson gehen äußerst gewagt vor

Die Wahrscheinlichkeit eines harten Brexits steigt und die Besorgnis darüber hat den Kurs des britischen Pfund bereits untergraben. Sollte Großbritannien ohne ein Abkommen aus der Europäischen Union (EU) austreten, erwarten wir weitere Verluste. Die Unsicherheit um den Brexit hat zudem die …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Die Bröning-Kolumne: Der Begriff „konservativ“ muss in der Geldanlage neu gedacht werden

    mehr
  2. EXKLUSIV

    „Unser Vorsprung ist heute doppelt“ – Domcura setzt auf KI mit menschlichem Kern

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

USA könnten positive Effekte im Handelskrieg erwirtschaften, aber…

Die von US-Präsident Donald Trump angedrohten zusätzlichen Zölle auf US-Importe aus China würden China schädigen, den USA, Europa und Deutschland hingegen moderate Vorteile verschaffen. Ein Kommentar von von Marina Steininger, Doktorandin am ifo-Institut.

mehr

Neue Perspektive: Wie Sie mit der Kundennutzen-Matrix Ihre Zielgruppe erreichen

Finanzprodukte sind komplex. Das ist der Grund dafür, dass Kunden gar nicht erst versuchen, alle Details zu verstehen. Daraus ergeben sich dann Beschwerden und Unzufriedenheit mit der geleisteten Beratung. Wie Ihre Kunden zufriedener werden. Ein Gastbeitrag von Chris Müller.

mehr

Value- oder Growth-Aktien: Sowohl als auch

Wer auf einen Anstieg der Zinsen hofft, der dürfte aufgrund der aktuellen Entwicklung enttäuscht sein. Der scheidende EZB-Präsident Draghi stimmte jüngst die Märkte sogar auf weiter sinkende Zinsen ein. Und das bedeutet: In nicht allzu ferner Zukunft werden wohl auch Sparer mit …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Drei Gründe für das Umdenken der Notenbanken

Die geldpolitische Kehrtwende führender Notenbanken wie der Federal Reserve ist als klar unterstützendes Signal an die Märkte zu interpretieren. Allerdings steht deren Stärke im ersten Halbjahr 2019 im Gegensatz zur sich eintrübenden Konjunktur. Ein Kommentar von Harald Berres, Senior …

mehr

Was kostet die BaFin?

In der Diskussion über die Zukunft des freien Vertriebs unter BaFin-Aufsicht scheint ein weiterer Punkt in den Vordergrund zu treten: Die zu erwartenden Kosten. Teilweise kursieren dazu wahre Horror-Zahlen. Doch das muss nicht stimmen. Der Löwer-Kommentar

mehr

„Deutschland könnte auf Steuern verzichten“

Von außen betrachtet erscheint Deutschland besessen von der „schwarzen Null“. Dabei scheint die Bunderegierung zu übersehen, dass Bundeanleihen sämtlicher Laufzeiten negative Renditen zeigen. Ein Kommentar von Mark Dowding, Partner und Chief Investment Officer von BlueBay.

mehr

„Uns steht ein heißer Börsenherbst bevor“

Gemessen an seinem Volatilitätsindex schwankte der DAX diese Woche so stark wie seit Jahresbeginn nicht mehr. Hauptursache dafür sei immer noch Trumps Handelspolitik sowie der Brexit-Showdown. Ein Kommentar von Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck Privatbankiers.

mehr

Mut zum Nein: Mehr Freizeit bei höherem Umsatz

Wer als Finanzberater sein Angebot radikal eindampft, verdichtet seine Energie. Die Kompetenz steigt, die Zielgruppe verändert sich. Und damit hören die Vorteile nicht auf. Teil zwei des Gastbeitrags von Marcus Renziehausen.

mehr

Föst (FDP): „Deutschland muss Eigentümernation werden“

Die IW-Studie zum Wohneigentumserwerb belegt, dass kaum ein Deutscher sich den Traum vom Eigenheim erfüllen kann. Ein Kommentar von Daniel Föst, bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

mehr

Ist China ein Währungsmanipulator?

Im Handelskrieg zwischen USA und China wird es sobald zu keiner Einigung kommen. Jüngste Entwicklungen zeigen eine weitere Steigerung der Streitigkeiten zwischen Trump und Peking. Ein Kommentar von Colin Dryburgh, Portfoliomanager des Kames Global Diversified Growth Funds.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Mut zum Nein: Als Nein-Sager zu mehr Umsatz

Worin unterscheiden sich erfolgreiche Finanzberater vom Durchschnitt? In ihrer Fähigkeit „Nein“ zu sagen – zu Kunden, zu Produkten und zu Aufgaben, die sie vom Aufstieg ablenken. Das gibt ihnen Zeit und Energie für den Sturm auf den Umsatz-Gipfel. Teil eins des Gastbeitrags von Marcus …

mehr

An alle Finanzdienstleister: Auf ins Netz!

Geht ins Internet! Diese Aufforderung sollten alle Makler und Anbieter von Finanzdienstleistungen sehr ernst nehmen. Zumindest, wenn sie junge Leute mit ihren Dienstleistungen erreichen wollen. Die Morgenstern-Kolumne.

mehr

Corporate Germany ist gesünder als befürchtet

Zuletzt schien es, um die deutsche Wirtschaft immer schlechter zu stehen: Gewinnwarnungen der Unternehmen befeuerten Rezessionsängste – und umgekehrt. Auch in dieser Woche stehen noch einige Halbjahresberichte börsennotierter Unternehmen an. Ein Kommentar von Marc Decker, Asset Management, …

mehr

Handelskrieg sei „Neue Normalität“

Mit Chinas Währungsabwertung wurde eine neue Eskalationsstufe im US-Chinesischen Handelskrieg erreicht. Ein Kommentar von Greg Kuhnert, Portfolio Manager des Investec All China Equity Fund.

mehr
zurück
1 … 122 123 124 125 126 … 209
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/sowohl-die-eu-als-auch-boris-johnson-gehen-aeusserst-gewagt-vor-478334/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.