Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Fed legt keine Denkpause ein

Jerome Powell muss vor dem Kongress Stellung beziehen. Thema dort sind die Arbeitsmarktzahlen und die Frage der Zinsentwicklung. Ein Kommentar von James McCann, Senior Global Economist bei Aberdeen Standard Investment.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

US-Arbeitsmarkt läuft weiter rund

Die vergangene Woche war vor allem von der Neubesetzung und Nominierung vieler Schlüsselpositionen in der EU geprägt. Dabei wurde besonders die Nominierung von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der EU-Kommission stark debattiert. Hinzu kommt der Beschluss des OPEC Treffens, die gedrosselte …

mehr

Warum es der Blockchain- und Krypto-Markt bis heute nicht schafft zu expandieren

Bislang ist der Krypto-Markt eine Nische in der sich einige versierte Anleger insbesondere vermittels Bitcoin und dessen Volatilität finanzielle Vorteile erreichen. Worin die Gründe dafür zu suchen sind. Ein Kommentar von Maxim Bederov, Finanzunternehmer, IT-Experte und Investor. 

mehr

Globale Konjunktur: Langsames Wachstum erwartet

Politische Unwägbarkeiten wie der Handelskonflikt drücken auf die Stimmung an den Märkten. Europa und Japan bleiben zwar robust, müssen sich jedoch ebenfalls den Auswirkungen politischer Entwicklungen unterordnen. Ein Kommentar von Guy Wagner, Chefanlagestratege von BLI - Banque de …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Die „Green Bubble“ vermeiden

Immer mehr Anleger setzen auf das Thema Nachhaltigkeit. Viele Unternehmen setzen auf diesen Trend und entwickeln Strategien, um Investoren zu locken. Doch wie lässt sich erkennen, ob das Unternehmen tatsächlich nach ethisch-sozialen und ökologischen Grundsätzen arbeitet und ein Engagement durch …

mehr

Emerging-Markets-Anleihen: Chancen trotz schwächerer Weltwirtschaft

Aufgrund der anhaltenden Sorgen bezüglich des Handelskriegs und der wirtschaftlichen Zukunft Chinas, wird sich die Weltwirtschaft in den kommenden 6-12 Monaten abschwächen. Auch wenn sich dies negativ auf die Emerging Markets ausüben wird, gibt es weiterhin Investmentmöglichkeiten in Ägypten, …

mehr

Psychologie des Tradens: Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg

Bevor eine Aktie oder ein Zertifikat gekauft oder ein Trade eingegangen wird, benötigen Kunden Vertrauen in ein Unternehmen oder Produkt und das gesamte zur Verfügung stehende Wissen darüber. Sie sammeln Informationen, hören Meinungen und schätzen Risiken ein. Fehlen wichtige Informationen, …

mehr

Kundengewinnung: Empathie schlägt Technologie

Die Basis für erfolgreiche Kundengewinnung ist heutzutage die Webseite. Neben der eigenen Präsenz im digitalen Raum sind jedoch weitere Schritte nötig, um Kunden auch dauerhaft an sich zu binden. Über Möglichkeiten und Chancen.  Eine Kolumne von Dr. Matthias Wald, Leiter Vertrieb …

mehr

Lagarde: Behält sie den Kurs von Draghi bei?

Nach der Wahl ist vor der Diskussion. Kernfrage der Kritiker und Befürworter derzeit, ist der Blick auf die zukünftige Ausrichtung der Politik durch die Europäische Zentralbank. Ein Kommentar von Andreas Billmeier, Western Asset Management und Francis Scotland. 

mehr

Testfall griechisches Wahlergebnis

Die Wahl in Griechenland stellt die Weichen im Land neu. Die neue Regierung besitzt ein klares und eindeutiges Programm, das für Investoren spannend bleibt. Ein Kommentar von Stephanie Kelly, Senior Political Economist von Aberdeen Standard Investments.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Das Jahreshoch von 12.656 Punkten bleibt vorerst das Maß der Dinge

Krise im Bandensektor - Schwache Industrieaufträge lassen den DAX fallen. Dadurch geraten die Papiere der Industriegüterhersteller unter Druck. Ein Kommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel.

mehr

Risiko eines harten Brexits verschärft sich

Nach der Europawahl ist vor dem Brexit. Die aktuellen Personalien werfen die Frage auf, ob die Entscheidungen zu Großbritanniens Vor- oder Nachteil gereichen. Ein Kommentar von Michael Browne, Legg Mason Martin Currie European Absolute Alpha FundM.

mehr

KI muss den Menschen mitnehmen

Kanzlerin Angela Merkel hat Gesellschaft und Wirtschaft aufgerufen, sich auf Künstliche Intelligenz einzulassen. Was das für KI-Technologien, aber auch deren Einsatzmöglichkeiten und Transparenz bedeutet. Ein Kommentar von Volker Gruhn, Aufsichtsratsvorsitzender und Gründer der adesso AG.

mehr

Gibt es für Anleger eine Alternative?

Statt Normalisierung der Zinspolitik hat Mario Draghi die Märkte Ende Juni mit der Ankündigung überrascht, die Zinsen möglicherweise noch weiter zu senken. Die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen fielen daraufhin auf ein Rekordtief. Auch die Ankündigung, dass Christine Lagarde für Mario …

mehr
zurück
1 … 123 124 125 126 127 … 205
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fed-legt-keine-denkpause-ein-474240/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.