Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Könnte die Fed der Growth-Rally zwischenzeitlich den Garaus machen?

Geht es nach den Analysten, werden die Gewinne der Unternehmen im S&P 500 in diesem Jahr um durchschnittlich zwei Prozent steigen. Seit Anfang des Jahres hat der wichtigste Index für den US-Aktienmarkt aber bereits um gut 20 Prozent zugelegt. Rund 90 Prozent dieser Wertentwicklung stammen also …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Die Bröning-Kolumne: Der Begriff „konservativ“ muss in der Geldanlage neu gedacht werden

    mehr
  2. EXKLUSIV

    „Unser Vorsprung ist heute doppelt“ – Domcura setzt auf KI mit menschlichem Kern

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Osthus (IVD): „Für Immobilienmakler ist es sehr schwer, Geldwäsche zu erkennen“

Die Bundesregierung verpflichtet seit dieser Woche Immobilienmakler dazu, aktiver bei der Bekämpfung von Geldwäsche mitzuwirken. Was sich nun wirklich ändert und wer umdenken muss. Ein Kommentar von Dr. Christian Osthus, stellvertretender Bundesgeschäftsführer und Justitiar beim …

mehr

„Schlechte Industriestimmung droht auf Dienstleistungsbereiche überzuschwappen“

Im Lichte global nachlassender Nachfragetrends und vermehrter Unsicherheit in verarbeitenden Industrien haben die wichtigsten Zentralbanken zuletzt auf moderatere Konjunkturtrends verwiesen. Ein Kommentar von Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck Privatbankiers. 

mehr

Zinsfantasie beflügelt

Im Mittelpunkt des Marktinteresses stand in der vergangenen Woche die Sitzung der Europäischen Zentralbank. Es wurde verkündet, dass das Zinsniveau vorerst konstant bleibt. Außerdem wurde für die nächste Sitzung im September angedeutet, dass mit weiteren Zinssenkungen und der Wiederaufnahme …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

FinVermV: „Querverweise gefährden Rechtssicherheit“

Lange hat sie auf sich warten lassen, die überarbeitete Fassung der „FinVermV- neu“. Nun hat das Bundeswirtschaftsministerium mitten in der Sommerpause geliefert. In der ersten Sitzung nach der Sommerpause am 30. September 2019 soll die Verordnung den Bundesrat passieren. Ein Kommentar von …

mehr

Unnötige Zinssenkung, die aber auch keinem schadet

Erwartungsgemäß hat die FED heute die Zinsen um 0,25 Prozent gesenkt. Aber war das wirklich nötig? Ein Kommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der Targobank.

mehr

Wo es sich lohnt, im Aktionärsregister als entfernter Verwandter geführt zu werden

Daten zeigen, dass die Umsätze von Familienunternehmen schneller gewachsen und ihre Gewinne höher ausgefallen sind. Welche Gründe lassen sich hierfür benennen und welchen Risiken gilt es im Hinblick auf Familienunternehmen dennoch vorzubeugen? Ein Kommentar von Angus Tester, Investment Manager …

mehr

Value vs. Growth: Könnte die Fed der Growth-Rally zwischenzeitlich den Garaus machen?

Geht es nach den Analysten, werden die Gewinne der Unternehmen im S&P 500 in diesem Jahr um durchschnittlich zwei Prozent steigen. Seit Anfang des Jahres hat der wichtigste Index für den US-Aktienmarkt aber bereits um gut 20 Prozent zugelegt. Rund 90 Prozent dieser Wertentwicklung stammen also …

mehr

Berichtssaison besser als erwartet

Die US-Indizes S&P 500 und NASDAQ erreichten vergangene Woche jeweils ein Allzeithoch. Auch europäische Indizes konnten zuletzt zulegen. Die Q2-Berichtssaison in den USA und Europa ist - auch dank deutlicher Gewinnreduktionen im Vorfeld - bisher besser als erwartet und die Zentralbanken lassen …

mehr

Frankreichs Reformdynamik bleibt trotz Gelbwestenkrise erhalten

Emmanuel Macron hat Erfolg mit den Reformen, die er in den ersten 18 Monaten seiner Amtszeit angestoßen hat – trotz der Gelbwestenproteste und der daraus resultierenden Zugeständnisse. Ein Kommentar von Tristan Perrier, Senior Economist, Economic Research bei Amundi.

mehr

Draghis letztes Hurra

Nun haben wir es schwarz auf weiß: Ganz offiziell prüft die EZB, ob und wenn ja mit welchen Lockerungsmaßnahmen sie der Inflation in der Eurozone auf die Beine helfen kann. Alle Varianten – Zinssenkungen, eine Staffelung des Einlagesatzes, Änderungen der Forward Guidance sowie ein neues …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

China bleibt trotz Handelsstreit attraktiv

Die Verhandlungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China verliefen bis April weitgehend positiv und konstruktiv. Doch dann setzte eine Kehrtwende ein, nachdem sich China und die USA gegenseitig beschuldigten „unkooperativ“ zu sein. Ein Kommentar von David Raper und Baijing Yu, …

mehr

Leitzinssenkung seitens der FED erwartet

Im Mittelpunkt dieser Woche steht zweifelsohne das am Dienstag und Mittwoch stattfindende FOMC-Treffen (Federal Open Market Committee). Was zu erwarten steht. Ein Kommentar von Frank Borchers, Senior Portfolio Manager bei ETHENEA.

mehr

Neubauoffensive statt Mietenstopp

Ein Mietendeckel – wie er derzeit in Berlin geplant ist – macht nur bei einer gleichzeitigen Neubauoffensive Sinn. Ansonsten ist die Maßnahme reine Symbolpolitik, die nur neue Probleme schafft und von den Fehlern der Berliner Politik ablenkt. Ein Kommentar von Kai Wolfram, …

mehr

34f-Regulierung: Erfreulich viel Augenmaß

In der vergangenen Woche wurden zwei wichtige Weichen zur weiteren Regulierung des freien Vertriebs gestellt. Vor allem eine davon weist in eine überraschend praktikable Richtung. Der Löwer-Kommentar

mehr
zurück
1 … 124 125 126 127 128 … 209
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/koennte-die-fed-der-growth-rally-zwischenzeitlich-den-garaus-machen-476595/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.