Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

G20-Gipfel – Bringt das Treffen von Trump und Xi eine Erholung für Chinas Märkte?

Beim diesjährigen G20-Gipfel im japanischen Osaka am 28. und 29. Juni treffen auch die beiden Kontrahenten im Handelsstreit, der chinesische Präsident Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump, wieder aufeinander. Ein Kommentar von Claudia Calich, Fondsmanagerin des M&G Emerging Markets Bond …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

„Es ist Zeit, in ruhige Fahrwasser zu gelangen und nicht, um ein Held zu sein“

T. Rowe Price, der unabhängige Asset Manager mit einem verwalteten Vermögen von 1,07 Billionen US-Dollar, hat seinen Halbjahres-Marktausblick für 2019 veröffentlicht. Die CIOs des Unternehmens sind in Bezug auf die globalen Märkte weiterhin verhalten positiv eingestellt, warnen aber davor, …

mehr

Kein Handelsabkommen am wahrscheinlichsten

Im Vorfeld der laufenden US-Chinesischen-Handelsgespräche haben wir den Zuckerbrot-und-Peischen-Ansatz von beiden Seiten betrachtet, die ihre jeweilige Verhandlungsmacht nutzen. Ein Kommentar von Anthony Chan, Leiter Kapitalmarktstrategie Asien der Schweizer Privatbank Union Bancaire Privée (UBP).

mehr

Braucht die Wirtschaft niedrigere Zinsen?

Der EZB-Refinanzierungssatz beträgt zurzeit null und der Einlagensatz ist negativ. Die US-Notenbank erhöhte zwar im letzten Jahr die Zinsen gleich vier Mal, Fed-Chef Powell ließ aber jüngst durchblicken, dass eine Zinssenkung in der zweiten Jahreshälfte 2019 möglich wäre. Doch sind …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

„Der Wahlausgang könnte der Anfang vom Ende für Präsident Erdogan sein“

Am Sonntag überrascht das Wahlergebnis nicht nur die Türkei. Weltweit sorgt der unerwartete Wahlausgang für Aufsehen. Die Bewertung fällt durchaus unterschiedlich aus. Ein Kommentar von  Jean-Jacques Durand, Head of Emerging Debt Total Return und leitender Fondsmanager des Edmond de …

mehr

„Bitcoin: Weder eine „Coin“, noch eine Währung, noch eine Assetklasse“

Die Bitcoin erreichte Ende Juni 2019 die 9.500 US-Dollar zu und fast scheinen die Zeiten des letzten Bitcoin-Crashs vergessen. Zur Erinnerung: Ende 2017 stand sie bei 20.000 US-Dollar – um dann jäh auf weniger als 3.200 US-Dollar abzustürzen. Die Fantasie scheint wieder da. Die Naumer-Kolumne

mehr

Alternative Risikoprämien: Zeit, mit den Mythen aufzuräumen

Alternative Risikoprämien (Alternative Risk Premia – ARP) – also Renditequellen, die auf Momentum, Carry- oder Value-Strategien beruhen – haben sich zum Mainstream entwickelt und werden mittlerweile von einer breiten Mehrheit institutioneller Anleger als sinnvolle Anlagealternative …

mehr

Doppelschlag von Fed und EZB

Auf der Pressekonferenz der US-Notenbank am vergangenen Mittwoch war die Ansage von Jerome Powell eindeutig: Sollte der Handelskrieg weiter schwelen und somit auch das Erreichen des Inflationsziels gefährden, stehe die Fed Gewehr bei Fuß, um die Zinsen erstmals seit 2008 zu senken. Noch …

mehr

Neuer Kalter Krieg wird Märkte langfristig in Schach halten

Es ist zwar schwer vorherzusagen, wie sich US-Präsident Trump auf dem G20-Gipfel letztendlich verhalten wird. Unterm Strich gehen wir jedoch davon aus, dass die Verhandlungen um den Zollkonflikt eher positiv verlaufen werden und die Kommunikation zwischen den Präsidenten Trump und Xi einen …

mehr

Handelsstreit: Wie Europa und Schwellenländer profitieren könnten

Der Handelskrieg zwischen den USA und China dürfte sich verschärfen, da die Gespräche auf dem G20-Gipfel vermutlich scheitern werden. „Wenn der Handelskrieg seinen Höhepunkt erreicht, wird er in den USA, Indien und Europa erhebliche Chancen bieten.“ Ein Kommentar von Sébastien Galy, …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Der Sommer wird heiß

Die vergangene Woche war in vielerlei Hinsicht ereignisreich, und dies dürfte auch auf diese Woche mit dem G20-Gipfel am 28. und 29. Juni als Höhepunkt zutreffen. Ein Kommentar von Olivier de Berranger, Chief Investment Officer und Clément Inbona, Fondsmanager La Financière de …

mehr

Sachwertanlagen bieten Renditevorsprung

„Die Niedrigzinsphase hält weiter an und die Abkühlung in der Wirtschaft führt zu wenig Freude an den Börsen“, prognostiziert Johannes Sczepan, Geschäftsführer der Finanzberatungsgruppe Plansecur, für 2019. Vor diesem Hintergrund empfiehlt der Plansecur-Chef sogenannte Alternative …

mehr

Gold steigt vor dem Hintergrund einer expansiveren Fed

Gold begann zu glänzen, da die Aussicht auf einen schwächeren US-Dollar und der Aufbau spekulativer Positionen das Edelmetall stützten. Die sich abschwächende Automobilindustrie unterstreicht die Schwäche von Platin, jedoch könnten die bevorstehenden Tarifverhandlungen zwischen …

mehr

G20: Chancen für die afrikanische Wirtschaft in Zeiten politischer Unsicherheiten

Der 1999 ins Leben gerufene G20 Gipfel hat sich zur Aufgabe gesetzt, die globale Weltwirtschaft zu stärken und Kooperationen für ein möglichst lang anhaltendes Wirtschaftswachstum zwischen den 20 stärksten Industrie- und Schwellennationen zu etablieren. Zudem kommen die Industrie – und …

mehr
zurück
1 … 127 128 129 130 131 … 205
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/g20-gipfel-bringt-das-treffen-von-trump-und-xi-eine-erholung-fuer-chinas-maerkte-471791/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.