Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Liquiditätsfallen: Wie Sie die größten Risiken umschiffen können

Gut ausgestattet mit einem bezahlten Einfamilienhaus und beträchtlichen Vermögen beginnt für viele der Lebensabschnitt nach dem Erwerbsleben, der von Genuss und Freizeit geprägt sein sollte. Doch es lauern neue Gefahren für die nächsten Jahren, die es in dieser Ausprägung so noch nie gab. …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Schutz für Führungskräfte: Das sind die Vorteile einer persönlichen D&O-Versicherung

    mehr
  2. Morgen & Morgen-Rating PKV: Hohe Sicherheit trotz steigender Leistungsausgaben

    mehr
  3. Neue Typklassen: Kfz-Versicherung kann 2026 bis zu 39 Prozent günstiger werden

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Wie nachhaltig sind Impact Bonds wirklich?

Der Markt für Impact Bonds wird zunehmend vielfältiger. Aber viele der Instrumente, die auf den Markt kommen, unterschreiten nach einer umfassenden Analyse die von Insight Investment, einem der weltweit führenden Asset- und Risikomanager, festgelegten Mindeststandards für Nachhaltigkeit. Im …

mehr

„Notenbanken mutieren zu Endlagern für Staatsschulden”

EZB-Chef Mario Draghi hat mit seiner „Sintra-Rede“ schlaglichtartig gezeigt: Die großen Notenbanken werden zu Gefangenen ihrer eigenen Politik und bewegen sich immer schneller in Richtung monetärer „overkill“. Weltweit steigt die Bereitschaft zu noch mehr „alternativer Geldpolitik“. …

mehr

„US-Zinssenkung scheint schon beschlossen“

Die beiden Zentralbank-Chefs Mario Draghi und Jerome Powell haben in dieser Woche mal wieder ihre Superkräfte gezeigt und den Fixed-Income-Märkten zu einer fortgesetzten Rally verholfen. Was die Folge dieses Handelns ist, erläutert Mark Dowding, Chief Investment Officer von BlueBay Asset …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Goldpreis klettert auf Fünfjahreshoch

Der Goldpreis erreicht den höchsten Stand seit fünf Jahren. Dabei klettert er von 1.350 US Dollar auf 1.383 US Dollar / Unze. Nachdem der Preis zwischen Februar und Mai 2019 gefallen war erlebt Gold jüngst eine Blütezeit. Ein Kommentar von Nitesh Shah, Director Research bei WisdomTree.

mehr

May-Nachfolger bleibt in der Brexit-Sackgasse

Nach May ist bislang noch vor dem Brexit. Wie sich Boris Johnson dazu verhält und was nun in Großbritannien passiert, erläutert Mark Phelps, CIO, Global Concentrated Equities beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), in seinem Kommentar zu den Abstimmungsrunden der konservativen …

mehr

Draghis Kommentare beeinflussen europäischen High Yield-Markt

Draghi's Aussagen auf dem EZB-Forum in Sintra, Portugal, stellen einen wichtigen Impuls für den europäischen High Yield-Markt dar. Wenn der EZB-Chef erklärt, dass „weitere Leitzinssenkungen und Maßnahmen zur Eindämmung von Nebenwirkungen Teil unserer Instrumente bleiben“, ist zu erwarten, …

mehr

Schwache Wirtschaft, niedrige Inflation, hohe Staatsverschuldung: Europa in der Krise?

Seit Anfang des Jahres häufen sich die negativen Wirtschaftsmeldungen: Immer weiter werden Konjunkturprognosen nach unten korrigiert und im Mai entfernte sich auch die Inflation wieder deutlich von der 2- Prozent-Zielmarke der EZB. Gleichzeitig sind die hohen Verschuldungsquoten und Reformstaus …

mehr

GDV: Entscheidung der Fed handelt gegen steigenden politischen Druck

Gestern entschied sich Jerome Powell dazu, seinen Kurs der Zinspolitik fortzusetzen. Die Auswirkungen für Deutschland scheinen geringer als gedacht zu sein .Ein Kommentar von Klaus Wiener, Chefvolkswirt des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

mehr

Powells Balanceakt

Diese Woche setzen sich Fed-Präsident Jerome Powell und seine FOMC-Kollegen zusammen, um den US-Leitzins zu bestimmen. Trotz der allgemeinen Erwartung, dass es noch keine Veränderungen geben wird, dürfte dieses Treffen sehr genau beobachtet werden. Die Marktteilnehmer werden jedes Wort des im …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Draghi: Vorbereiten auf das Schlimmste statt Hoffen auf das Beste

In den letzten Tagen erreichten viele europäische Staatsanleihenmärkte neue Allzeit-Renditetiefs: Am Dienstag gaben 10-jährige Bundesanleihen 8 Basispunkte auf -0,32% nach, 10-jährige französische OATs erreichten ein Intraday-Tief von -0,004% - erstmals unter 0% - während die Renditen …

mehr

Nachbearbeitungspflichten: Burnout des Vertreters schränkt Wahlrecht nicht ein!

Das OLG Köln hat kürzlich darüber entschieden, ob der Vertreter Provisionen auch dann zurückzuzahlen hat, wenn er aus gesundheitlichen Gründen selbst keine Nachbearbeitung vorgenommen hat. Ein Gastbeitrag von Jürgen Evers, EversRechtsanwälte für Vertriebsrecht .

mehr

Rezession: J.P. Morgan sieht vier Szenarien

Angesichts der spätzyklischen Phase der US-Wirtschaft fragen sich Anleger, wann die nächste Rezession einsetzen wird und wie sie sich am besten darauf vorbereiten können. Aktuell stellt sich zudem die Frage, ob eine Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China die Rezessionsgefahr …

mehr

Warum die Börse kein Spielkasino ist

Geld an der Börse anzulegen, halten viele Deut- sche für unseriös. Eine der wohl hartnäckigsten Vorurteile: An den Börsen sind ausschließlich Zocker unterwegs. Sie sei deswegen einem Spielcasino gleichzusetzen. Sparer fürchten sich vor den unvorhersehbaren Risiken, wenn sie ihr Geld in …

mehr
zurück
1 … 128 129 130 131 132 … 205
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/liquiditaetsfallen-wie-sie-die-groessten-risiken-umschiffen-koennen-471494/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.