Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Cash.-Branchengipfel: „Die MiFID II ist gegessen“

Erstmals hat Cash.TV einen Teil des Cash.-Branchengipfels Sachwertanlagen aufgezeichnet und für jedermann zugänglich ins Netz gestellt. Das Ergebnis ist durchaus (an-)sehenswert. Der Löwer-Kommentar

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Unser Vorsprung ist heute doppelt“ – Domcura setzt auf KI mit menschlichem Kern

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Die Bröning-Kolumne: Der Begriff „konservativ“ muss in der Geldanlage neu gedacht werden

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Der perfekte Sturm für defensive Mischfonds?

Ach, wie einfach war die Geldanlage in den letzten Jahren. Während die weltweiten Aktienmärkte nach der Finanzkrise 2008/09 nahezu ohne Unterbrechung stiegen, konnte auch am Anleihemarkt ordentlich verdient werden. Die Bröning-Kolumne

mehr

80 Fragen wegen P&R – was bringt das?

Die Anfragen in Zusammenhang mit P&R, die von der Linkspartei und den Grünen an die Bundesregierung gestellt wurden, werden voraussichtlich keinen besonders großen Erkenntnisgewinn bringen. Einige Antworten jedoch könnten für die Branche durchaus von Interesse sein. Der Löwer-Kommentar

mehr

Die Odysseus-Strategie der Kapitalanlage

Die griechische Mythologie ist oft dazu geeignet, Anleger über die Selbstbindung ihrer Kapitalanlage nachdenken zu lassen. Mehr denn je, da die Märkte zunehmend unruhiger werden. Die Naumer-Kolumne

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Ihre Fragen, bitte!

Erstmals wird ein Teil des 8. Cash.-Branchengipfels Sachwertanlagen als Video ins Netz gestellt werden. Zuvor können die Leser Fragen stellen und Themen vorschlagen. Das ist Anlass, Sie, liebe Cash.-Leser, auch einmal zu loben.

mehr

Kann Argentinien Turbulenzen wie in der Türkei verhindern?

Nach den jüngsten wirtschaftlichen Unwägbarkeiten in der Türkei aufgrund der von den USA verhängten Zollbeschränkungen fragt Verena Wachnitz, T. Rowe Price, ob in Argentinien eine ähnliche Situation droht.

mehr

Griechenland bleibt ein wirtschaftliches Katastrophengebiet

Die griechische Finanzkrise seit 2010 war spannender als jeder Krimi. Unvergessen sind die Auseinandersetzungen zwischen dem knorrigen Stabilitäts-Schwaben Schäuble und dem griechischen „Anarcho“-Finanzminister Varoufakis. Letztlich jedoch hat Griechenland mit der Hilfe von EU, Eurozone und …

mehr

BaFin zu Vermögensanlagen: Neukunden-Akquise ade?

Die Finanzaufsicht BaFin hat am Freitag den Entwurf für ein Auslegungsschreiben zu neuen Vorschriften für Vermögensanlage-Emissionen und deren VIBs zur Diskussion gestellt. Insbesondere ein Aspekt wird die Branche beschäftigen. Der Löwer-Kommentar

mehr

P&R-Insolvenzverwalter: „Friss oder warte!“

Die Verwalter der insolventen Gesellschaften des Containeranbieters P&R setzen die Anleger mächtig unter Druck, vorausgefüllte Formulare zur Forderungsanmeldung zu unterschreiben. Einer der möglichen Gründe dafür ist ziemlich überraschend. Der Löwer-Kommentar

mehr

EU hat viel schlitzohriges Geschick bewiesen

Donald Trump spielt den Rächer der handelspolitisch Enterbten in Amerika schon zu lange, um eine Wende ohne Gesichtsverlust zu machen. Gott mag nachgeben, Donald Trump aber nie. Die Halver-Kolumne

mehr

Warum Aktien aus Schwellenländern wieder einen Blick wert sind

Aktien aus den Emerging Markets bieten aus Sicht von Markus Tischer von Bantleon wieder Performance-Potenzial. Er rechnet damit, dass der Tiefpunkt der Underperformance der letzten Monate erreicht ist.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Vermögensanlagen: So geht es nach dem P&R-Schock weiter

Die Pleite des Container-Marktführers P&R und die EEG-Reform haben dem Segment der Vermögensanlagen-Emissionen zugesetzt. Doch die verbleibenden Anbieter bleiben erstaunlich gelassen. Der Löwer-Kommentar

mehr

Grundfähigkeiten: Essenziell und schützenswert

Für die meisten von uns ist der Beruf nicht nur die Basis des Lebensunterhalts, sondern auch ein wichtiger Pfeiler der Identität. Kein Wunder also, dass die Absicherung der Arbeitskraft eine höchst individuelle Angelegenheit ist und deshalb von so gut wie allen Experten empfohlen wird. Die …

mehr

Vielfältig, aber nicht unübersichtlich

Auch fünf Jahre nach Einführung des KAGB im Juli 2013 ist das Angebot an alternativen Investmentfonds (AIFs) noch immer überschaubar. Derweil bestimmt ein anderes Thema weiterhin die Agenda. Der Löwer-Kommentar

mehr

Anlagestrategien: Vorsicht vor „soliden Aktien“

Vor ungefähr zehn Jahren waren sich viele Anleger noch einig: Aktieninvestments in den Sektoren Versorger, Banken und Telekommunikation waren praktisch alternativlos. Die Bröning-Kolumne

mehr
zurück
1 … 145 146 147 148 149 … 209
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/cash-branchengipfel-die-mifid-ii-ist-gegessen-437002/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.