Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

„Wohnungspolitik der Großen Koalition zeugt von einem Umdenken“

Die aktuellen Pläne der Großen Koalition zur Wohnungspolitik stellen verglichen mit den politischen Entwürfen der Vergangenheit eine deutliche Veränderung dar. Ein Gastkommentar von Jürgen Michael Schick, IVD. 

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Unser Vorsprung ist heute doppelt“ – Domcura setzt auf KI mit menschlichem Kern

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Die Bröning-Kolumne: Der Begriff „konservativ“ muss in der Geldanlage neu gedacht werden

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Erste Warnzeichen für Anleger

Carsten Mumm von der Privatbank Donner & Reuschel sieht nach wie vor Aufwärtspotenzial beim Dax, mahnt aber auch dazu, mögliche Risiken nicht aus den Augen zu verlieren.

mehr

Neues BaFin-Merkblatt: Thema verfehlt

Die Finanzaufsicht BaFin hat ein Merkblatt zur Darstellung der Wertentwicklung geschlossener AIFs veröffentlicht. Doch die Ausführungen sind äußerst dürftig und helfen kaum weiter. Der Löwer-Kommentar

mehr

Zeigt Inflation wieder ihre hässliche Fratze?

Die Happy Hour am Kapitalmarkt – so die Angst vieler Anleger – scheint vorbei zu sein, dafür aber sein Untergang nah. Denn die Inflation werde nach einer gefühlten Ewigkeit wieder sprießen wie Unkraut im Frühling. Und dann würde das Ungemach beginnen. Die Halver-Kolumne

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Eine breite Diskussion

Zum zweiten Mal veranstalteten die Fachjournalisten Stefan Loipfinger und Markus Gotzi sowie Friedrich Andreas Wanschka vergangene Woche das “Sachwerte-Kolloquium” am Flughafen München. Der Löwer-Kommentar

mehr

Produkte für jede Markterwartung

Die Bundesbürger sparen trotz niedrigen Zinsen kräftig und öffnen sich mehr und mehr auch gegenüber kapitalmarktnahen Finanzprodukten. Doch ist das schon Grund zur Freude in der Finanzbranche? Gastbeitrag von Lars Brandau, Deutscher Derivate Verband (DDV) 

mehr

MiFID II: Eine leicht getrübte Selbst-Wahrnehmung

Für die neueste Ausgabe hat Cash. sich in der Sachwertbranche umgehört, wie die Umstellung auf die EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II gelaufen ist – mit einigen überraschenden Ergebnissen. Der Löwer-Kommentar

mehr

Das Multikanal-Paradoxon

Kunden wünschen sich eine möglichst freie Wahl in der Art der Kommunikation. Persönlich, telefonisch, per WhatsApp, et cetera. Laufend kommen neue Wege hinzu und so lassen sich Kunden nur noch vorübergehend in Verhaltensmuster einordnen. Kolumne von Joachim Leuther, BS Baugeld Spezialisten

mehr

Südafrika vor großen Herausforderungen

Jacob Zuma, der ehemalige Präsident Südafrikas, ist nach neun Jahren Amtszeit zurückgetreten. Nach seiner Präsidentschaft steht das Land vor großen Problemen. Doch bietet Zumas Rücktritt auch Chancen, er lässt auf mehr Stabilität und Wachstum hoffen. Gastbeitrag von Nazmeera Moola, …

mehr

Votum Verband: „Übertragung von immer mehr Aufgaben schwächt BaFin“

Der kürzlich beschlossene Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zog branchenintern in den vergangenen Tagen einiges an Aufmerksamkeit auf sich, was nicht zuletzt der enthaltenen Formulierung zur geplanten Änderung der Kontrolle freier Finanzanlagenvermittler geschuldet war. Eine aktuelle …

mehr

Aufsicht für 34f-Vermittler: Kein Automatismus in Richtung Kreditwesengesetz

Die im Koalitionsvertrag formulierte Übertragung der Prüf- und Kontrollverantwortung für Paragraf 34f-Vermittler schlägt weiter hohe Wellen. Der Tod des Segments – wie in den vergangenen Tagen in den Medien vielfach kolportiert – ist indes nicht zu befürchten. Professor Dr. Thomas Zacher, …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Na dann viel Spaß, liebe BaFin

Die Groko will freie Finanzdienstleister "schrittweise“ unter die Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellen. Was das zu bedeuten hat, ist jedoch noch völlig offen. Der Löwer-Kommentar

mehr

Datenschutz: Worauf Maklerbetriebe nun achten müssen

Noch verbleiben ein paar Wochen bis zur Umsetzung der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Doch was betrifft den kleinen und mittelgroßen Finanzdienstleister wirklich? Gastbeitrag von Volker H. Grabis, Deutsche Makler Akademie (DMA)

mehr

Der neue Experte heißt Kunde: Verkaufen in digitalen Zeiten

Wie heißt es doch so schön? Große Veränderungen werfen große Schatten voraus. Und es sind die Schatten der Digitalisierung, die inzwischen auch den Versicherungsvertrieb erreicht haben – und dort für Unruhe sorgen. Die Limbeck-Kolumne

mehr

Das Übernahmefieber wird sich zu einer Epidemie ausweiten

Nach dem Platzen der Immobilienblase 2008 mit nachfolgendem Einbruch der Weltkonjunktur 2009 war der Übernahmetraum lange Zeit ausgeträumt. Zu viele Unternehmen hatten sich zuvor an viel zu teuren Unternehmensaufkäufen verhoben und litten angesichts mangelnder Schuldentragfähigkeit an massiven …

mehr
zurück
1 … 148 149 150 151 152 … 209
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wohnungspolitik-der-grossen-koalition-zeugt-von-einem-umdenken-416489/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.